Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

rooks

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Lübeck

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Danke für die Antwort. Mist dann muss ich noch einmal in mich gehen. Schlafe unter dem Tarp meist mit einem Biwacksack mit Mückenmesh). Hatte vorher das Gatewood Cape, was einfach zu klein war. Kennst du Alternativen (preislich) die in der EU ähnlich gut zu bekommen sind? Mein Plan war auf Touren dieses Shelter als Tarp, mit Innezelt ggf. auch mal auf einem Campingplatz zu nächtigen. Mit 1,92m echt ne Challenge.
  2. Moin Wilbo, ich mit meinen 192cm habe das Liteway PyraOmm Plus Tarp im Blick. Preislich und vom Gewicht ähnelt das dem Scout. Kennst du vielleicht beide? VG
  3. Die dickste Jacke von Decathlon habe ich und kann sie empfehlen! https://www.decathlon.de/p/daunenjacke-herren-kapuze-bis-20-degc-trekking-mt900-rot/_/R-p-338708?mc=8736479
  4. Die Torso Matte von Nordisk heißt "Nordisk Ven". In 2.5er Ausführung. Habe ich seit letztem Jahr. Schläft sich ganz passabel drauf und als Torsomatte ist das Packmaß auch nicht so dramatisch.
  5. Ich hatte jetzt den ganzen Sommer den Fjällräven Abisko Sun Hoodie an. Im Alltag, im Urlaub und auf kleinen Touren. Bin total begeistert. Habe noch zwei NoName Sun Hoodies im Schrank, die im Vergleich deutlich dicker und wärmer sind.
  6. Richtig schöne Aufnahmen. Und sicher genauso schöne Erinnerungen mit der eigenen Tochter
  7. Schöner Bericht! Stimmungsvoll mit den Kühen im Nebel, könnte mir gefallen
  8. Habe seit Jahren auch den Spiritus in der Mesh Tasche oder in einer der Außentaschen. Seit ein paar Monaten sogar den X-Boil Brenner außerhalb des Topfes. So ein Tee oder Kaffee mit minimalst Spiritus Geschmack muss nicht nochmal sein
  9. Die sieht Interessant aus Danke! Kannst du etwas zur Passform sagen? Habe sonst eigentlich überall XL. Hab aber auch gerne noch ein Layer unter der Weste an wenn es sein muss.
  10. Hat jemand ein Tipp für eine Ultraleichte Windweste? Bei Windjacken habe ich einen ganz guten Überblick und bin auch zufrieden mit meiner <100g Jacke, finde nur Fahrradwesten oder zu schwere. Über einen Hinweis wäre ich dankbar 😄
  11. Kurzes Feedback zum Seidenliner von Bergstop. Richtig tolles Teil. Ärmel schön lang, endlich kann ich mich in einem Inlet auch ganz ausdehen und die Beine in die wildesten Winkel biegen ohne das der Platz ausgeht. Bin begeistert. Vielleicht lege ich mir sogar noch die andere Variante zu, wenn ich diese in L/XL finde.
  12. Alles klar Habe mir mal den Seidenliner in L/XL bestellt. Bin gespannt.
  13. Hat eigentlich schon einmal jemand von BergStop den Silkliner getestet und kann den vergleichen mit dem MicroStretchLiner?
  14. Hallo Bifi, in der nähe von Groß Schwansee habe ich sicher schon 40 mal am Strand geschlafen, sogar mit der Familie im Sommer. Mit der Familie in der Strandmuschel. Alleine / oder mit Freunden unter dem Tarp oder unter freiem Himmel im Bivy. Wenn das keine Option befindet sich kurz hinter Brook, etwa 14km von Travemünde entfernt (Koordinaten 54.007749194218995, 11.05348155600525) eine Windschutzhütte, die auch eine Wiesenfläche hat. In der Hütte habe ich beim Wandern auch schon ein paar male geschlafen. Die Rasenfläche daneben sieht aber auch sehr einladend aus. Ein Verbotsschild gibt es dort nicht. Ein Naturschutzgebiet ist es auch nicht, laut MV Gesetz sehe ich an diesem Spot kein Problem. LG
  15. Spannend. Danke für die Info. Bin leider auch eher ein Zeckenmagnet. Schütze mich seit Jahren auf Touren ganz gut, durch NoBite Kleidung und allen möglichen Vorsichtsmaßnahmen. Kriege dennoch im Alltag gerne mal eine. Als Jugendlicher hatte ich eine recht starke Borreliose mit Krankenhausaufenthalt und halbseitiger Gesichtslähmung, seitdem Paranoid was zecken angeht.
×
×
  • Neu erstellen...