Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

fatrat

Members
  • Gesamte Inhalte

    578
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

fatrat hat zuletzt am 21. April gewonnen

fatrat hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

2 Benutzer folgen

Über fatrat

  • Geburtstag 15.06.1984

Contact Methods

  • Website URL
    https://www.instagram.com/hackerblubb/

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Ludwigsburg

Letzte Besucher des Profils

2.959 Profilaufrufe
  1. Update: 240 EUR inkl. Versand in D (falls jemand wegen der Rückenlänge / Größe hadert: 178cm mit 87kg sind meine Ausmaße)
  2. Messbecher kannst einfach von einem ollen Hustensaft nehmen, 20ml haben die meistens. Die Vargo Flasche habe ich mit einem anderen, normalen Deckel von einer Nalgene Flasche ausgestattet und zudem noch einen Gummi O-Ring drungergelegt, da beim original Deckel mit dem Giesdingens mal was im Rucksack auslief. War sicher Eigenverschulden aber die neue Lösung ist dafür doppeltunddreifach dicht
  3. Habe hier einen KS Ultralight Omega-56 abzugeben, der lediglich für einen Overnighter genutzt wurde, daher tadelloser Zustand, kam erst Anfang Mai bei mir aus Japan an, feinst vernäht von Laurent, dem KS Ultralight Inhaber. Features: - Volumen 44L Hauptfach, 8L Front Netz, 2x2,5L Seitentaschen - Rückenlänge 50+3 cm (Laurent gibt an die Rückenlänge zu messen, in meinem Fall 50cm, und dann 3cm zu addieren, da die Straps schräg angesetzt werden) - herausnehmbarer, externer Aluminium Rahmen, 70g (klick), der beim Tragen nicht in Berührung mit den Armen oder Schultern kommt - Material EXP200 coyote brown (Body) & Cordua 330d (Rücken, Taschen, Gurte) - großes Mesh an der Vorderseite, ordentlich stretchy - XL Shoulder Straps (empfohlen für breitere Schultern / voluminösere Brust / viele Schichten an Klamotten, oder wenn man stets am Rücken ne Faltmatte positioniert hat) - Hüftgurt für Hüftumfang 95-104 cm - 720g - Draw-String Öffnung, KEIN Buckle Rolltop! - nutzbar natürlich auch ohne Rahmen, entspricht dann quasi den KS40 bzw. KS50 Packs, nur anderer nach unten verjüngter Schnitt - Komfort Limit 12kg, Limit 18kg Beladung - Quick-Trekking Pole Holder sämtliche Custom Optionen im Screenshot hier auch nochmal zur Übersicht. Habe mir den Omega nochmal von Laurent bauen lassen, allerdings in leicht veränderter Konfiguration mit regular Shoulder Straps, daher darf der erste Omega einen neuen Rücken beglücken Ich hätte gerne 260 EUR inkl. Porto in D dafür, das war der Preis vor Einfuhrumsatzsteuer und Zollabgaben von ca. 63 EUR, auf selbige würde ich dann verzichten. Da es sich um einen Privatverkauf handelt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung sowie Garantie & Rücknahme. EDIT: Foto Nachtrag mit korrekt eingefädelten Schlaufen oben über dem Rahmen
  4. OT: Ich bin ja mal gespannt, wie viele die im Lager vorrätig haben, Big Sky ist nicht gerade für ständige Verfügbarkeit bekannt
  5. OT: Nee, das ist eine kostenlose UL-Gewichts-Optimierung... undankbares Pack!!
  6. Jepp, kommt direkt ohne zöllische Umwege und in feinstem Luftpolsterumschlag verpackt
  7. war gestern im Breuningerland in Ludwigsburg, die haben seit dieser Saison eine erstaunlich nette Selektion an Trailrunnern, zumindest mehr als alle mir sonst bekannten Läden hier in der Region: Hoka, Asics, New Balance, Nike, Adidas... und viel war auch im Sale (Hoka Speedgoat für meine Freundin für 119 EUR erworben, z. B.)
  8. hmm könntest den stock mit Griff nach unten, Spitze nach oben, und dann so was wie die guyline grommets nutzen, sehr komfortabel, du kannst die Stöcke damit zudem offsetten und von der Länge her verlierst du nix. Zudem brauchst du dann am Tarp keine spezielle Verstärkung außer dem Loop u wenn du ein variables Rigging System baust (siehe yamamountaingear sektion "Rigging") kannst du die Guyline ja auch flott wechseln für andere Tarpaufbauten, falls das Lean To dir zu langweilig wird
  9. die von zpacks sind eigentlich ständig ausverkauft wenn sie mal ein shop hat, über ebay bekommst du aber das pendant von wildskygear, problemlose bestellung über ebay aus uk, auch wenn das nicht ganz deine wunschkriterien erfüllt: klick und klick
  10. In die Waschmaschine sollten Sportschuhe eigentlich nie, weil Hitze und mechanische Belastung dem Material ordentlich zusetzen können sowie verklebte Stellen sich ggf dadurch schneller lösen - so mein Kenntnisstand. Ich reinige muffende Schuhe immer mit Natron, gibts in jedem Supermarkt. Ein paar Löffel auf die Sohle streuen bzw Sohle vorab rausnehmen und separat mit Natron behandeln. Dann bisschen lauwarmes Wasser drauf verteilen, leicht einreiben, eine Nacht lang stehen lassen, auswaschen unter'm Wasserhahn, trocknen lassen, fertig.
  11. Dazu kurze Info: im Hexatrek Discord Channel werden diesbezgl. ebenfalls aktuelle Infos von Vorbeiwandernden gepostet, die dann hoffentlich über Kurz oder Lang auch ihren Einzug in die App finden. Von dem Schlammloch (bei der Burg?) hab ich nämlich auch schon gelesen. Danke jedenfalls für das Update!
  12. das hast du doch mit dem Stock und dem Adapter dann dabei! Stock anlehnen oder in den Boden stecken, ggf. mit zweitem Stock stabilisieren. weitere Vorschläge: https://pocket-tripod.com JOBY Grip Tight
  13. vielleicht https://selfskie.com/? Sofern du mit Stöcken läufst...
  14. 5 km südlich von Heltersberg gibt es 2 Campingplätze am Clausense edit: zu langsam
×
×
  • Neu erstellen...