-
Gesamte Inhalte
1.838 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Dingo hat zuletzt am 9. Juni gewonnen
Dingo hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Hauptstadt
-
Interessen
derer zuviele
-
Bergschlumpf reagierte auf Beitrag im Thema: Entscheidungshilfe Schlafsack für L1
-
Dingo reagierte auf Beitrag im Thema: Entscheidungshilfe Schlafsack für L1
-
Bei KuFa und nicht Quilt wäre sowas hier meine Wahl (0 bis ca. -3 Grad - mit Klamotten evtl. einen Tick mehr). https://www.bergfreunde.de/mountain-hardwear-lamina-eco-af-15f-9c-kunstfaserschlafsack/ Mein Lamina taugt bis ca- +5 Grad und das haut tatsächlich hin.
- 31 Antworten
-
- summerlite
- kaufberatung
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ultralight82 reagierte auf Beitrag im Thema: Entscheidungshilfe Schlafsack für L1
-
Und ich würde was aus KuFa nehmen, denn meine Skills in Faulheit schlagen meine Skills mich mit der Pflege der Daune auseinanderzusetzen. Bis knapp unter Null ist KuFa immer eine Option.
- 31 Antworten
-
- summerlite
- kaufberatung
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Dingo reagierte auf Beitrag im Thema: Entscheidungshilfe Schlafsack für L1
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Entscheidungshilfe Schlafsack für L1
-
Ein Fleeceinlet ist von der Gewichts-/Wärmeleistung recht sinnfrei.
- 31 Antworten
-
- summerlite
- kaufberatung
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Summerlite. Durgehende H Kammern, d.h. man kann die Daune dorthin verteilen, wo man sie braucht. Meint ihr euch reichen Sommerschlafsäcke in den Bergen? Würde eher in Richtung 3 JZ Schlafsack / Quilt gehen.
- 31 Antworten
-
- summerlite
- kaufberatung
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
cozy reagierte auf Beitrag im Thema: Zelt für die Finnmark im September
-
Tatsächlich würde ich, wäre ich mit meinem Shelter so exponiert sein, einen Semigeodäten wählen. Sowas wie ein Lightwave G15 Raid Allerdings dürften die meisten etwas kurz sein. Und dann ist da noch das Big Sky Chinook. Innenzeltlänge 230cm. Gibt es als 1P, 1P Plus und 2P. Inzwischen haben die auch einen Direktversand aus Europa. Spart die Brexitsteuer Oder Du plauderst mal mit @Zeank, der ziemlich alles mit seinem Trailstar macht.
-
Aber nur, wenn die Mücken Ende August Daunenjacken tragen.
-
Dingo reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden im August - welches Zelt: Zpacks Plexamid oder Slinfin Portal?
-
Bitte sehr: https://www.globetrotter.de/schlafsaecke/?filter.min_comfort_temperature=0&filter.max_comfort_temperature=16
-
Breaze reagierte auf Beitrag im Thema: Apsis - ja oder nein?
-
Andarah reagierte auf Beitrag im Thema: Apsis - ja oder nein?
-
Für Schottland kann so eine große Apsis auch einen wunderbaren Warteraum für Midgets bilden. Die mögen es windstill und sind gerne nah am Buffet. Generell kenne ich die Nutzung einer Apsis aber so, dass man nicht in selbiger alleine sitzt, sondern aus dem Innenzelt heraus darin werkelt. Außer natürlich siehe oben.
-
greenline ist jetzt Hikerhaus.
-
Keine Ahnung. Die Maße sind ja dabei. Ich persönlich würde nicht in der Apsis kochen. Ist mir zu heikel. Zur Not kann man den Kocher ja auch raus stellen und trotzdem im Zelt bleiben.
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Apsis - ja oder nein?
-
Wenig Geld, leicht, Apsis. Alpkit Ordos 2. Basiert auf einem damaligen Golite Zelt namens Imogene (?) oder so.
-
https://www.jackson-sports.com/Mobile/de/Lightwave-t10-Raid-1-Person-Tunnel-Tent/m-m-12730.aspx Zoll etc müsstest Du klären.
-
Nur fürs Protokoll: Halland 2 LW| nordisk.eu / 1.5kg t10 raid | Lightwave / 1.4kg Das Raid ist inner first und robuster. Ist jetzt nur die Frage, wie Dein Budget war. Nachteil einer Apsis. Man muss diese mit abspannen.
-
Decathlon hat diverse Hosen im Materialmix. Zu Shorts kann ich nichts sagen. Sind bei mir eher ein Nogo.
-
Wolfwalkerin reagierte auf Beitrag im Thema: UL Schlafsackempfehlung
-
ÜLA CDT Rucksack und Swift V Hiking Rucksack von Six Moon Designs
Dingo antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
Sehr offen formuliert. Daher für andere, die die Rucksäcke kennen, schwer zu sagen, ob sie für Dich taugen. ÜLA ist ein beständiger Bekannter im Cottagebereich und auch im Forum. Von der Verarbeitung finde ich sie Gossamer Gear (von vor 2 Jahren) überlegen. Den Swift fand ich auch spannend. Aber SixMoonDesign Packs sind in D glaube ich selten. Selbst hier meine ich.