-
Gesamte Inhalte
286 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Carsten K. hat zuletzt am 20. Februar gewonnen
Carsten K. hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Sichtbarkeit in den Bergen
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Sichtbarkeit in den Bergen
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Sichtbarkeit in den Bergen
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Sichtbarkeit in den Bergen
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Sichtbarkeit in den Bergen
-
icefreak reagierte auf Beitrag im Thema: Sichtbarkeit in den Bergen
-
Ich finde "bunt" eigentlich vorteilhaft. Ich musste noch nie "heimlich tun". Im Gegenteil, es scheint bei den Leuten den Eindruck zu erwecken, als wenn da nichts heimlich gemacht werden soll. Ich wurde noch nie irgendwo angesprochen und weggeschickt.
-
Diese Woche im Netz. Das waren die "Erbosten" die sich beschwerten, dass sie ihren Schlafsack zurücklassen mussten.
-
Carsten K. reagierte auf Beitrag im Thema: Sichtbarkeit in den Bergen
-
Carsten K. reagierte auf Beitrag im Thema: Unterwäsche Empfehlungen
-
Carsten K. reagierte auf Beitrag im Thema: Kuppelzelt für zwei Personen, einwandig, 1412g
-
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Weil ich das Thema selbst angefragt hatte.... Offizielle Feuerstellen gibt es wohl nicht. Genehmigtes Feuer im Wald bleibt bestenfalls ein Wunsch und ist eigentlich unverantwortlich. Es ist bereits jetzt ausgesprochen trocken. Kondens gibt es nicht mal unter dem Zelt. Die ersten Brunnen hier in Thann sind schon trocken. -
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Etappe 2 liegt/lag wohl noch Schnee. Mal sehen, wie da die Reaktionen sind. -
Doncules reagierte auf Beitrag im Thema: Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
-
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Das mit dem Melden ist ne gute Idee.... Oder man macht es gleich neu. Korrekturen aus dem Alpenraum werden wohl noch etwas dauern Ich bin jetzt in Thann. Teilweise waren die Wege der letzten Tage sehr verblockt, alpin würde ich sagen. Die Tagesetappen würde ich da anpassen. Wasser ist schon jetzt ein Thema, die ersten Brunnen sind schon trocken. Ich rate Umwege einzuplanen. Ein Beispiel könnte sein, vom "Grand Ballon" zur "Abri de Judenhut". Was man sich dabei gedacht hat, solche Passagen (T4 - 6) wie bei "Col de la Schlucht" einzuplanen, kann ich nicht nachvollziehen. Die App ist ja vermutlich doch eher an Anfänger gerichtet. Die sind vielleicht auch etwas schwerer unterwegs. https://hepeters.bplaced.com/wordpress/?p=7575 Das Einkaufen ist teilweise etwas schwierig. Die Hütten sind meist außer im Juli und August nur an Wochenenden bewirtschaftet. Hier noch ein Beispiel einer "Quelle" ala Hexatrek App.. Zum Glück hab ich immer ein bisschen Sprengstoff dabei. Aber wenigstens war überhaupt etwas im Bezug auf Wasser zu finden. Das ist nicht immer so. -
Das wurde wohl von der Forensoftware so verhunzt. Da ich unterwegs bin, messe ich dem dann nicht so die Bedeutung bei, da es die entscheidenden Details zeigt.
-
Carsten K. reagierte auf Beitrag im Thema: Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Kavid reagierte auf Beitrag im Thema: [Biete] Cumulus Lite Line 200 RZ
-
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Die Hütten (Abri) findet man wohl auch ohne die Hexatrek App. http://abrisvosges.wifeo.com/ Auch bei mapy.cz sind sie verzeichnet. Die heutige Wasserstelle bei Chatenois. -
Ich hab sie mal umgedreht. Unter den Achseln ist frei.
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Ist die in der Hexatrek - App verzeichnet??? -
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Der "Brunnen" in Schirmeck. Ne, das geht ohne die App viel besser. Ich seh das ich bei mapy die Fotos hochlad und dann ist es für mich gut. -
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Die nächste "Quelle/Brunnen " in der Ortschaft "Grandfontaine". Laut App Trinkwasser. -
Carsten K. reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Hygienespüler für die Weichspülkammer oder Dan Klorix (Chlor).
-
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Ich verwende nebenbei mapy.cz, um die Punkte - wie den Campingplatz heute - zu finden. -
Carsten K. reagierte auf Beitrag im Thema: Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
-
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
In Wangenbourg/Engenthal gibt es einen "proxi" - Markt und einen tollen Campingplatz namens "Les Huttes" (Waschmaschine, Trockner, usw.) Fehlt auch beides. Also der derzeitige Stand der App ist aus momentaner Sicht eher mangelhaft. Wenn das auf der ganzen Strecke so ist.... -
Hexatrek, 3.000 km Trail durch Frankreich
Carsten K. antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Hallo. Wir sind jetzt in Wimmenau. Die bisherigen Wasserquellen aus der App waren ein Goldfischteich, ein Springbrunnen (mit Umwälzpumpe?) und ein Schlammloch, dass im Sommer ganz sicher vertrocknet ist. Die verzeichneten Geschäfte sind bisher großteils endgültig geschlossen, so wie die Bäckerei in Wimmenau. Die Schließung ist vermutlich auch schon länger her. Die Infos aus der App sind also mit Vorsicht zugenießen. Der Weg führt bisher in weiten Teilen den GR53 entlang. Die Landschaft u d sie Burgensind sehr schön. Offizielle Feuerstellen habe ich bisher keine entdeckt. Ich werde also auch auf Feuer verzichten. An der Strecke sind auch sog. "Wanderheime", bisher zwei Stück. Die sollten unter der Seite auf dem Bild zu finden sein.