
Mars
Members-
Gesamte Inhalte
379 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Mars hat zuletzt am 2. April gewonnen
Mars hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Mars
-
Rang
Fliegengewicht
Contact Methods
-
Website URL
unscrew.it
Letzte Besucher des Profils
1.638 Profilaufrufe
-
Soulboy reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Genuss reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
truxx reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Trailroads reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
OT: Was hat dies genau mit "Swiss Army" zu tun? Sorry, aber das kommt mir vor wie ein amerikanischer RV-Produzent, der seine Kreationen "Bentley" nennt. Auch das wir hier eine Dyneema Produktion haben, ist mir neu - wohl kann mensch es hier kaufen, z.b. bei der Firma Suter im idyllischen Fraubrunnen zwischen Solothurn und Bern, hergestellt wird es trotzdem von DSM. Dyneema ist eine markenrechtlich geschützte Bezeichnung. Die Herstellenden dieser Jacke gehen offenbar ein wenig freizügig mit dem Gesetz um. Schon etwas "Swiss Army" zu nennen kann ziemlich kostspielige Briefe zur Folge haben
-
tib reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Bombelbob reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Harakiri reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
to0b reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
hhourglass reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Mars reagierte auf Beitrag im Thema: NordSüdTrail
-
Hier sucht jetzt wirklich jemand das Haar in der Suppe, dummerweise findet sich keines. Schon nach 30 Sekunden des (letzten) Videos wird klar, dass hier jemand hunderte von Stunden in die Produktion der Videos verbraten hat. Für mich persönlich reichen (viel) weniger Effekte und Pathos, dafür wäre ich um eine bessere Stabilisierung des Bildes bei Laufpassagen dankbar. Dies sind aber wirklich Peanuts im Hinblick auf das ganze Projekt. Diskussionen um Reihenfolge der Etappen sind eigentlich immer lächerlich. Wem dies nicht passt, der soll es doch bitte schön selber besser machen. Ich
-
Stimmt schon, aber wenn Du damit 8 Wochen später an einem realistischen Ort anfängst zu wandern, wird niemand deine GPS Files sehen wollen oder dich über die bisherige Wanderung ausfragen - der Permit besagt auch nicht, dass Du alles wandern musst. Du darfst sogar immer definitiv aufhören und nach Hause fahren (z.B. nach 2 Wochen schon). Du würdest mit einem Section Hike Sinn und Geist dieser Permits übertreffen, diese dienen dazu, Übernutzung des Trails zu verhindern, wenn Du nicht da warst, wurde der Trail von dir auch nicht genutzt... Persönlich würde ich den NOBO Permit ab April
-
Mangel an Aussentaschen? Wohl kannst Du sicher irgendwie einen Wasserbeutel hinein kriegen, aber schon der zugehörige Schlauch ist für Wanderungen eher mühsam. Jedesmal wenn der Beutel leer ist, must Du anhalten, den Beutel hervorkramen etc. Flasche in der Aussentasche ist wesentlich einfacher. Dann siehst Du auch, wie viel Wasser Du noch in Reserve hast. Arc'teryx selbst empfiehlt den nicht für Trekking. Allerdings haben die jetzt einen neuen: Den Aerios, 45 L und kleiner, sieht schon mal wesentlich schlauer aus als die leidigen Ospreys. Im Text steht sogar was von Thru-hikes, ist aber i
-
Wahrscheinlich hatte diese Person eben bereits ein B2 oder ESTA Visum aus früheren Zeiten. Ich würde die Botschaft anrufen und denen sagen was Du genau in den USA machen willst. Eine Garantie für die Einreise gibt es erst ab Stufe Greencard, dies ist auch in "normalen" Zeiten so. ESTA Visa sind 3 Jahre lang gültig, B2 noch länger. Es gibt in "normalen" Zeiten die Möglichkeit ein "Blitz"-ESTA Visa auch erst am Flughafen zu bekommen, wenn Du dich sehr beeilst, schaffst Du den PCT auch in unter 90 Tagen (falls Du ohnehin täglich mindestens 30 Meilen fressen wolltest). Persönlich rechne ich
-
Mars reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
Ich denke, er will ohnehin kochen. Hoffentlich bist Du grundsätzlich flink genug, so dass Du im Herbst die verbummelte Zeit nicht bereust. Natürlich hat Kochen einen grossen sozialen und psychologischen Einfluss, jedoch ist es zwecks Kalorienschaufeln leider ziemlich nutzlos, es sei denn Du bist Schweizer, nimmst sowas mit und hast deine Raclette-Logistik im Griff. Tatsächlich ernährt sich ein älterer Herr, der nun 50k Meilen erwandert hat, vor allem von Käse. (Ausrüstungs- Ernährungstips grundsätzlich ohne Gewähr).
-
https://api3.geo.admin.ch/services/sdiservices.html#mapbox-vector-tiles
-
Mars reagierte auf Beitrag im Thema: Lange Regenjacke - membranfrei
-
Respekt, würde ich mich nicht trauen, da zu viele Leute und mit dem Tarp zu viel Wind.
-
Mars reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
OT: 38 km am Tag für den FKT, während 26 Tagen, supported. Dürfte anstrengend sein, denn spätestens nach 5 Tagen in Deutschland müsste man auch mal die Bierqualität überprüfen, zwecks Bestätigung ebendieser. Dies könnte sich am darauf folgenden Tag auf die gewanderten km auswirken, denn selbstverständlich würde man die Geschmacksnerven mit Korn quasi reseten, so zwischen den einzelnen Bieren, alles andere würde der hohen Qualität nicht gerecht.
-
Mars reagierte auf Beitrag im Thema: Lowest to Highest Germany 2021
-
Mars reagierte auf Beitrag im Thema: Lowest to Highest Germany 2021
-
Es ist Dienstag, mein befristeter Vertrag ist ausgelaufen, neuer Job glücklicherweise nicht in Sicht. Also los. Ich fahre mit der Bahn in das lauschige Dorf Langnau im Emmental, um dort den Alpenpanorama Weg wieder aufzunehmen. Dort angekommen geht es zunächst in den örtlichen Coop Supermarkt, Wasser kaufen. Natürlich hatte ich meine Wasserflaschen zu Hause schon gefüllt, jedoch einen schwarzen Punkt in der einen Flasche übersehen. Gar nicht gut. Ich verwende Flaschen von CNOC Outdoors, sie sind halb flexibel, im Gegensatz zu Hydrapak Beuteln stehen sie wenigstens stabil in gefülltem Zustand.
-
Es ist zwar etwas teurer, dafür ist man unter sich - und ich weiss genau, jeder zweite hier ist genau so blöd wie ich. (Westerland, Die Ärzte, 1988) Von der wunderbaren Unternehmung CNOC, aus dem schönen Oregon kommen diese tollen Tent-Stakes per Deutsche Heeres Logistik. Bestellt hatte ich 7, gekommen sind soviel wie auf dem Bild. Wiegt 11 Gramm (gerundet, meine Waage kann keine Zehntel), ist aber ca. 5 cm länger als ein MSR Carbon Core. Die neckischen Bändel bleiben dran, im tiefen Waldboden sind sie so einfacher aufzufinden. Wohl bin ich knapp in der Lage, einmal gepflanzte Stakes
-
Es gibt in der weiten Welt des Internets schon "Promis" die mit Steripen gearbeitet und dann Giardia gekriegt haben. Beispiel: Carrot Quinn. In ihrem IG meldete sich schon mal der Hersteller und sagt, sie solle das Wasser zweimal desinfizieren... Steripen sollte wirklich nur in sauberem Wasser angewendet werden, da dass UV-Licht den Dreck im Wasser nicht durchdringen kann (egal ob Sediment oder was auch immer). Das mit dem Film etc. wird schon stimmen, aber wahrscheinlich nur direkt unter der Lampe. Den Dreck unten in der Flasche erwischt das Licht offensichtlich nicht. Sawyer u
-
Waldbrandgefahr kann ich auf diesen Bildern keine ausmachen, wie ein Lagerfeuer den Schlafsack ersetzen soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Wahr ist jedoch, dass neue und spontane Feuerstellen nicht LNT kompatibel sind. Jedoch gibt es leider in Europa schon auch Wälder, in denen mensch nicht mehr viel kaputt machen kann. Das ist so, wie wenn die Landwirtschaft die Kühe im Frühling auf die Weide lässt, infolge Feuchtigkeit und Kuhdung die Wiese anschliessend aussieht wie frisch umgepflügt, aber dann gibts ein Schild, "Landschaden vermeiden, bitte bleiben sie auf den Wegen" Nur ist der Weg
-
Ich hab 2 x 10k Nitecore, die haben USB-C worüber sie sich auch laden lassen oder eben die gespeicherte Energie an mein Iphone abgeben können. Gefühlsmässig geht alles wesentlich schneller als mit meiner alten Anker, die konnte Power Delivery und soll im 2018 das höchste der Gefühle gewesen sein. Ein langes Kabel ist immer von Vorteil, ev. will man ja das SP weiter nutzen, während es lädt (dies gilt auch fürs laden während dem Laufen). Falls ich es in absehbarer Zeit wieder in die USA schaffe, bestelle ich mir 2 x das hier, es sei denn jemand hat eine bessere Idee (gut möglich).
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Mars antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Alu-DCF Geldbörse. Mit dem Gewicht bin ich weitgehend zufrieden, nächstes Mal nähe ich ein kleineres Logo dran. Als Schnittvorlage hat mir eine Geldbörse der Unternehmung "Freitag" gedient, diese war leider aus Lastwagentarp gemacht und damit viel zu schwer.