-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
34
BitPoet hat zuletzt am 26. Oktober gewonnen
BitPoet hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über BitPoet
- Derzeit Schaut Forenübersicht an
Contact Methods
-
Website URL
https://trailosopher.blog/
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Interessen
Wandern, Radfahren (Touren, kein Rennrad), Bogenschießen, Lesen, Schreiben
Letzte Besucher des Profils
4.412 Profilaufrufe
-
BitPoet folgt jetzt dem Inhalt: Beiträge welcher Sub-Foren sollen in der Übersicht "Neue Beiträge" erscheinen ? , Großes 1P Zelt gesucht , neues Video von Gear Skeptic zu "Heat loss Through the Head" und 6 Weitere
-
Vorsicht: angegeben sind da die Außenmaße. Da darfst du von der Länge noch 15cm abziehen und stehst dann vorne und hinten an, und in der Breite werden an der weitesten Stelle auch nur 90cm nutzbar sein. Ich würde mit Hund mindestens das 2P nehmen. Mit der Sitzhöhe wirst du allerdings bei beiden nicht viel Spaß haben.
-
TappsiTörtel reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
BitPoet antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ein paar Infos finden sich hier: und hier: https://www.questoutfitters.com/Tent_Poles_FAQs.htm -
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: neues Video von Gear Skeptic zu "Heat loss Through the Head"
-
neues Video von Gear Skeptic zu "Heat loss Through the Head"
BitPoet antwortete auf heff07's Thema in Leicht und Seicht
Ganz unterhaltsam. Sind zwar ein paar Annahmen drin, die ich nicht für haltbar ansehe (Tauchreflex und dass der Wärmeverlust an der Luft immer so viel niedriger wäre) und deshalb auch eine Schlussfolgerung, deren Gegenteil mir mein Körper in der Praxis regelmäßig beweist, aber das Thema kann man ja noch weiter erforschen. -
OT: Das Offset Solo hat 2,40m ggü. 2,30m beim Duplex, und durch die steilere Wand und die Abspannung gewinnt man noch ca. 10cm nutzbare Länge dazu. Dazu hat man noch eine Tür, die nicht bei jedem Rein und Raus 1000 Moskitos durchlässt, und es lässt sich auch auf den schmaleren Tent Spots entlang der großen Trails leichter unterbringen. Die Reißverschlüsse sind zur Zeit halt Mode und machen das Ding schwerer, von daher wäre ein fairer Vergleich eher der mit dem Duplex Zip, das ja auch seine Abnehmer findet. Für den PCT könnte ich mir das Zelt super vorstellen (Zipper hin oder her), und PCT/CT/AZT-Wanderer werden wohl auch die primäre Zielgruppe sein.
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Via Alpina Rot (meine Erfahrungen - Vergleiche mit PCT etc.)
-
Interessant wäre noch, ob die hier angeführten Erfahrungen tatsächlich in der Hängematte, was ja der eigentliche Anwendungsfall für beide ist, und wenn ja mit einem Underquilt waren. Die Temperaturangaben für Topquilts gelten ja in Verbindung mit einem mehr oder weniger genau spezifizierten Underquilt. Welche Isomatte verwendet wurde spielt auch noch rein. Auf einer XTherm wirds sicher kuscheliger gewesen sein als auf einer 3mm EVA.
-
Cen reagierte auf Beitrag im Thema: Care packages / Re-supply in Deutschland
-
Cen reagierte auf Beitrag im Thema: Care packages / Re-supply in Deutschland
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: DCF, dyneema composite fabric, Vor- und Nachteile
-
mmaddin reagierte auf Beitrag im Thema: Care packages / Re-supply in Deutschland
-
Außerhalb von großen Supermärkten bekommt man die gar nicht so häufig. In den USA habe ich irgendwann meine Hemmschwelle verloren und habe mir Zucker, Salz, Pfeffer und Chiliflocken in den Portionsbeuteln in (Schnell-)Restaurants und Cafes geholt. Nach einer freundlichen Frage ob ich eine Handvoll davon kaufen könnte mit Erklärung warum bekam ich es entweder geschenkt oder durfte einen symbolischen Obolus zahlen. Einzelne Tests in D und SE waren bisher auch alle positiv.
-
whr reagierte auf Beitrag im Thema: Care packages / Re-supply in Deutschland
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: DCF, dyneema composite fabric, Vor- und Nachteile
-
DCF, dyneema composite fabric, Vor- und Nachteile
BitPoet antwortete auf wilbo's Thema in Ausrüstung
Wie @Martin muss ich mir da auch ein wenig die Augen reiben. Wenn eine ultraleichte Behausung 150 Nächte stabil und dicht ist, und dabei Frost, Orkan und alles andere mitmacht, dann hat es seine Schuldigkeit getan. Und wo 18er DCF bedenklich ist, will man auch kein 20d Nylon mitnehmen. Stabilität ist gerade der Punkt bei DCF. Bei Böden über 120km/h hats mir zwar die Heringe mitsamt den 40-Kilo-Felsblöcken durch den Boden gezogen (und die Metallhaken an den Türen abgerissen), aber das Zelt selbst war unbeeindruckt. -
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden Süd vom 15.09.-01.10.23 in Süd-Nord-Richtung - unter seeeehr nassen Bedinungen
-
FuchsVomWalde reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden Süd vom 15.09.-01.10.23 in Süd-Nord-Richtung - unter seeeehr nassen Bedinungen
-
dee_gee reagierte auf Beitrag im Thema: Care packages / Re-supply in Deutschland
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden Süd vom 15.09.-01.10.23 in Süd-Nord-Richtung - unter seeeehr nassen Bedinungen
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Tschechien: Stezka Českem (Nordtrail) - 1000km vom westlichsten zum östlichsten Punkt der tschechischen Republik
-
Sie ist von Mörkret nach Grövelsjön hoch gefahren und von da weiter. Ab da waren zwar auch keine trockenen Füße möglich, aber immerhin konnte man den Trail sehen Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch mal in Schweden wandern will. Kalt, nass, neblig, Gewitter, Hagel, Sturm (inkl. Windhosen)... da schleppe ich persönlich lieber 6 Liter Wasser durch die Wüste und schwitze entspannt vor mich hin...
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Care packages / Re-supply in Deutschland
-
Vom PCT kann ich eher gegenteiliges berichten. Gerade wenn es um spontane Gear Fails ging, war oft der Versand an ein Hotel/Motel die einzige sinnvolle Option, weil dort die Schalter 24/7 besetzt sind. Diverse Rain Flies, Gestänge und Schuhe sind da ohne Verluste zum Empfänger gekommen. Natürlich macht es Sinn (egal ob USA oder D), vorher zu eruieren, ob das jeweilige Hotel an Wanderer gewöhnt ist. Den Angestellten in Business Hotels ist es eher mal egal (hier wie dort) ob was abhanden kommt, und Hostels haben erfahrungsgemäß auch eine hohe Verlustrate.
-
Ich bin dann in Grövelsjon ausgestiegen und habe noch ein paar Tage in Stockholm verbracht. Ich hatte aber zuvor schon den Wetterbericht gesehen, und es waren Regenmengen von deutlich über 40L/Tag angesagt, deshalb habe ich auch schon einen Sauna-Zero in der Rogenstugan gemacht und es allgemein gemütlicher angehen lassen. Die Überlegung, statt nach Sälen halt bis Flötningen zu gehen hat von Fjällnäs bis zum besagten Blick auf den Wetterbericht gehalten, und das Fehlen der Haut auf der Oberseite der Zehen (wenn wasserdichte Socken nicht mehr wasserdicht sind, dann wirken sie wie Schmirgelpapier) hat auch nicht fürs Weitergehen gesprochen. Im Nachhinein war es eh eine sinnvolle Entscheidung. Ich bin zwei Tage in Mora festgesteckt, weil die Bahn nicht gefahren ist, denn der Starkregen hatte die Gleise bei Uppsala weggerissen. Die Nachrichten waren voll von Erdrutschen und Schlammlawinen gleich hinter der norwegischen Grenze. Den Abschnitt Flötningen-Sälen hatte ich kurz zuvor schon ad acta gelegt, als ich von @Jennypenny ein Update über diesen Abschnitt bekam. Der wochenlange Dauerregen hatte da den Trail überall überspült, und manchmal waren wohl die Flüsse so hoch, dass kein Trail mehr zu finden war.
-
Roiber reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden Süd vom 15.09.-01.10.23 in Süd-Nord-Richtung - unter seeeehr nassen Bedinungen
-
Doch, je nach Umgebung, Klamotten und persönlicher Laune mache ich das schon mal. Wenn es warm ist, dann ist es ohnehin kein Thema, und wenn jede halbe Stunde eine Furt wartet, dann ist das Aus- und Anziehen irgendwann nur nervig. So bis 7°C runter geht es ganz gut wenn nicht gerade starker Wind geht, sonst klappt das mit dem Aufwärmen natürlich nicht so. In Bewegung trocknet die Kleidung erstaunlich schnell. @FuchsVomWalde, danke für den Bericht und großen Respekt! Als ich dieses Jahr Ende Juli auf dem Södra war, da war es ja noch nicht so schlimm (auch wenn 4 Stunden ohne Regen schon ein schöner Tag waren, aber die paar Furten in der oberen Hälfte gingen kaum über den Knöchel). Für mich war aber SoBo in Grövelsjön schon Schluss mit der Motivation.
-
zopiclon reagierte auf Beitrag im Thema: Gewicht von Kleidungsstücken (Übersicht)
-
Dass Lighterpack für jede Größe einen eigenen Eintrag benötigt und das ganze sehr schnell sehr unübersichtlich wird. Fürs Erste würde ich es aber mal nicht als Showstopper betrachten. Immerhin bietet Lighterpack einen CSV-Export, den man dann auch komfortabel wieder in ein beliebiges Spreadsheet oder eine andere Anwendung importieren kann.
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden Süd vom 15.09.-01.10.23 in Süd-Nord-Richtung - unter seeeehr nassen Bedinungen
-
BitPoet reagierte auf Beitrag im Thema: Kungsleden Süd vom 15.09.-01.10.23 in Süd-Nord-Richtung - unter seeeehr nassen Bedinungen
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Beiträge welcher Sub-Foren sollen in der Übersicht "Neue Beiträge" erscheinen ?