
hiker
Members-
Gesamte Inhalte
161 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über hiker
-
Rang
Fliegengewicht
Profile Information
-
Geschlecht
Female
-
Wohnort
BaWü
-
Interessen
Trekking. Wandern. Draussen sein. Lagerfeuer. Kakteen. Reisen. Afrika.
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
MK-Trek reagierte auf Beitrag im Thema: Tourenvorschläge oder Inspiration
-
Vielleicht schreibst Du mal was eine interessante Tour ist. Ich lese nur heraus, daß es länger als 3h Stunden sein sollte... In meiner Umgebung finde ich ab und zu neue Touren durch Wandervorschläge (Bücher, Broschüren, Internet, andere Wanderer). Auf Wanderungen entdecke ich dann neue Möglichkeiten, eine neue Idee für's nächste Mal. Klar, irgendwann kennt man vieles im Umfeld. Ich laufe oft ähnliche Strecken wenn ich alleine unterwegs bin. Weil ich keine große Anreise haben möchte. Das bezieht sich jetzt auf Tagestouren....
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Schwarzlichtlampe wegen Skorpione
-
JonasGo reagierte auf Beitrag im Thema: Schwarzlichtlampe wegen Skorpione
-
Schlafsack-Tipps? (3-Jahreszeiten, leicht, bezahlbar)
hiker antwortete auf Kali's Thema in Ausrüstung
Was ist bezahlbar? - Cumulus lite line 400 entspricht etwa Deinen Temperaturansprüchen. Ev gebraucht kaufen. -
So ganz harmlos finde ich die nicht. Ich möchte niiieee wieder gestochen werden, auch nicht von einem relativ harmlosen. Daher kann ich nachvollziehen, daß man abends das Camp absuchen möchte. Und wenn's nur zum Ableuchten beim nächtlichen Pinkeln oder rumlaufen ist. Im Zelt sehe ich keine Gefahr, die sitzen meist unter der Bodenplane. Morgens ausschütteln, ebenso Schuhe und alles andere wie Kleidung, Rucksack.... auch wegen anderem Getier. Ok, bei mir passierte es im Oman. Ich dachte, ich sterbe. Wirklich. Ich bin sonst nicht zimperlich (ich bin eine Frau ). Solche Höllenschmerzen,
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
hiker folgt jetzt dem Inhalt: super.natural Merino Unterhose Damen *neu*
-
Ich biete eine Unterhose von super.natural an, Größe L, unbenutzt, zu groß gekauft - und nun zu spät zum Umtauschen. Women's Base Boyfriend Hipster 175. 48% Wolle, 48% Polyester, 4% Elasthan. Neupreis 35€. Ich hätte gerne 25€ inclusive Versand. Dieses Angebot richtet sich an Damen freundliche Anfragen jederzeit gerne.
-
Omorotschka reagierte auf Beitrag im Thema: Optimismus in Zeiten von Corona ?
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Lass Dir doch von Hanwag ein Foto zeigen... hast Du da mal gefragt? Wenn es der perfekte Schuh für Dich ist, so ist das ok. Manchmal braucht man einfach stabilere Schuhe, je nach Gelände, Gepäck oder Fußgesundheit/ Verletzung. Ich kann inzwischen nicht mehr mit Trailrunnern wandern. Lieber etwas festere Schuhe als gar nicht wandern / trekken. So ist es bei mir.
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Optimismus in Zeiten von Corona ?
-
tib reagierte auf Beitrag im Thema: Optimismus in Zeiten von Corona ?
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Optimismus in Zeiten von Corona ?
-
Wanderfisch reagierte auf Beitrag im Thema: Optimismus in Zeiten von Corona ?
-
Matzo reagierte auf Beitrag im Thema: Optimismus in Zeiten von Corona ?
-
schrenz reagierte auf Beitrag im Thema: Optimismus in Zeiten von Corona ?
-
Lambo23 reagierte auf Beitrag im Thema: Optimismus in Zeiten von Corona ?
-
wären Flugreisen nie mehr möglich wäre das vielleicht schade - aber für Horror halte ich das nicht. Ich kann mich freuen daß ich relativ gesund bin, daß ich hier lebe und nicht irgendwo wo die Situationen viel schlimmer sind. Das hat nichts mit dem Virus zu tun (der mich auch extrem nervt), ich denke schon länger so. Hier gibt es zwar nicht immer Klopapier , aber sauberes Wasser, Lebensmittel in riesiger Auswahl, Ärzte, Infrastruktur, soziale Absicherung... viele Dinge, die nicht überall selbverständlich sind. Nein, hier läuft auch nicht alles bestens, aber wir jammern oft auf hohem
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
heff07 reagierte auf Beitrag im Thema: Wie lange hält ein Daunenschlafsack
-
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Antonia2020 reagierte auf Beitrag im Thema: Was macht Ihr so im Herbst/Winter abends allein im Zelt?
-
Was macht Ihr so im Herbst/Winter abends allein im Zelt?
hiker antwortete auf Antonia2020's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe das Bowfin Was ist so abends mache... Camp aufbauen (Zelt oder nur Isomatte). Oft koche ich schon unterwegs und laufe dann nochmal weiter; manchmal koche ich im Camp. Also kochen und Tee trinken. Wenn's kalt ist verkrieche ich mich schnell in den Schlafsack und komme erst im Morgengrauen wieder raus... im Frühling/Herbst ist das ziemlich eine lange Zeit im Schlafsack... irgendwie gewöhnt sich mein Körper dran und schläft mehr... morgens baue ich nur ab, Kaffee gibt's an der nächsten schönen Stelle. Spannender finde ich es zu zweit / mit mehreren, da kann man nochmal quatsche -
Was macht Ihr so im Herbst/Winter abends allein im Zelt?
hiker antwortete auf Antonia2020's Thema in Leicht und Seicht
Schönes Zelt! Ein Tarptent? -
3-4 Wochen sind ja noch keine extreme Nutzung... ich denke, bei mehreren Monaten im Jahr ist das ganz anders.
-
OT: und ich dachte, ich sei verrückt weil ich oft wochenlang auf dem Balkon nächtige
-
Ich würde den Wasserfilter weglassen. Es gibt genug Quellen, Wasserhähne, Bäche und Zivilisation (Dorf, Wandergaststätte). Wenn Du ganz sicher gehen willst nimm etwas Micropur mit. Ich habe es nie im Schwarzwald gebraucht/benutzt. Die Wegführung fand ich immer ausreichend gut. Man muss natürlich gucken und auch mal doppelt gucken wenn lange keine Markierung mehr kommt. Trotzdem nehme ich immer eine Karte mit. Zur Übersicht wann ein Ort/eine Haltestelle/Gaststätte kommt. Man weiß nie. Wo Straßen sind oder potentiell gute Übernachtungsplätze. Wo es nach Wasser aussieht. Ohne Koch
-
Nun ja, wenn das so ist ernähren wir uns alle höchst ungesund. Getreide, u.a. Weizen, Roggen, Gerste, Reis sind ebenfalls Samen...
-
Ich würde den lüften, nur waschen wenn Du das Gefühl hast er ist dreckig oder der Geruch geht nicht weg. Mein ältester Daunenschlafsack ist jetzt 19, wurde sehr oft genutzt, viel biwakiert, er wurde fast jede Nacht feucht oder nass - und ist immer noch super. In der ganzen Zeit habe ich den nur einmal waschen lassen. Anschließend war er 'wie neu' - tolles loft.
-
Klingt so als hätte die Reinigung das nicht richtig gewaschen oder getrocknet. Ich habe 2x Schlafsäcke bei Globetrotter waschen lassen. Die vermitteln das vermutlich auch nur an eine Reinigung, aber sie wissen was sie tun. Du kannst sie dort auch mit Daunen auffüllen lassen; lohnt sich bei älteren viel genutzten hochwertigen Schalfsäcken auf jeden Fall. In beiden Fällen waren die Schlafsäcke gefühlt wie neu (einen habe ich waschen und füllen lassen, den anderen nur waschen). Viel Erfolg!
-
Wenn Du bisher nicht gewandert bist mach an den kommenden Wochenenden ohne Zwang kleine Touren, so ab 10km. Dann kannst Du Dich an das Wandern gewöhnen... und an den Rucksack, die Schuhe... dann eine 2-Tagestour wie schon geschrieben zum Ausrobieren der Ausrüstung. Steigert auch die Vorfreude - bei mir zumindest! Und mach Dir nicht zu viele Gedanken - wenn Du laufen kannst läuft es auch unterwegs im Altmühltal. Ich trainiere nie für eine Tour da ich im Alltag viel zu Fuß/mit dem Rad unterwegs bin und fast jedes Wochenende irgendwo wandern gehe - bei Regen auch nur 1-2 Stunden zu eine