Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mittagsfrost

Members
  • Gesamte Inhalte

    654
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Mittagsfrost hat zuletzt am 13. September 2020 gewonnen

Mittagsfrost hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

5.655 Profilaufrufe
  1. Nicht ganz. A0 ist per Definition 1 m2 groß, also entspricht 1 m2 2^4=16 A4-Blättern.
  2. Erfahrungen habe ich keine, finde aber das Design nicht gut. Ziemlich schwer und der Restspiritus ist verloren, da sich der Brenner um Gegensatz zum Trangia nicht verschließen lässt und ein Zurückschütten in die Flasche unmöglich erscheint.
  3. 450 € und nicht aus DCF? Sowas kommt bei mir nicht in den Einkaufswagen.
  4. Man braucht eine Nähmaschine, Stoffreste und Durchhaltewillen (falls es nicht gleich klappt). Nähkundige Omas sind hilfreich. Hat man sie nicht, dann greift man auf die Vielzahl von Internet-Tutorials zurück. Ich habe mit Packsäcken angefangen und mich über Hängematten und Tarps bis zu einem Quilt gesteigert.
  5. Ein umgeklapptes Dreieck aus Alpha 80, das das oberste Ende des Reißverschlusses überdeckt und an der Innen- sowie Außenseite der Jacke festgenäht ist, sollte das Problem lösen.
  6. Oh, oh, Schwyzi! Da musst Du wohl doch das Etikett abtrennen.
  7. Bei sachgemäßer Benutzung. So wie bei sachgemäßer Nutzung eines Messers keine Schnittgefahr besteht. Trotzdem schneiden sich ständig Leute in die Finger.
  8. Genau genommen nicht Mehrwertsteuer, sondern Einfuhrumsatzsteuer. Spielt aber für Dich keine Rolle, wie es heißt. Bezahlen musst Du es trotzdem.
  9. Wenn Du aus der Survival-Szene kommst, kann Dir ja nichts mehr passieren. Normal -> leicht -> UL -> stupid light -> survival
  10. @Maalinluk, die möglicherweise harsch erscheinenden Worte von @khyalsind leider sehr berechtigt. Nur wenige haben eine Vorstellung davon, welche Probleme die Party-Touristen den Rangern in der Sächsischen Schweiz bereiten. Lagerfeuer mitten um Wald, Bum-Bum-Musik bis morgens um sechs, Glasscherben, Müllberge und Waldbrände. Vor diesem Hintergrund machen sie auch keine Unterschiede mehr und auch der umweltbewußte Leave-No-Trace-Übernachter wird gnadenlos abgestraft, wenn er erwischt wird. Früher, bevor die tourischen Heuschreckenschwärme über das Elbsandsteingebirge herfielen, wo sich wirklich nur die Bergsteiger in die Boofe zu schlafen legten, ja da hat nicht einmal unser kleines Lagerfeuerchen jemanden gestört. Die paar Leute hat die Natur verkraftet, die Massen von heute aber nicht mehr.
  11. Vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter: https://www.nextpit.de/das-muesst-ihr-beim-kauf-von-smartphones-aus-dem-ausland-beachten
  12. Nein. Winter. Zumindest in NZ. Trotzdem wunderschöne Bilder.
  13. Sie haben ihn ja ausgeliehen, weil sie ihn NICHT brauchen.
  14. Anleitung kann ich keine liefern. Ich habe den „Trick“ von meiner Mutter, die so ihre Daunenjacke mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl wieder perfekt in Form bekam. Einen Wäschetrockner hat sie nie besessen.
  15. Das ist kein großes Problem. Einfach mit den Fingern die Klumpen durchkneten und auseinanderzupfen.
×
×
  • Neu erstellen...