-
Gesamte Inhalte
429 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Steintanz hat zuletzt am 18. Juni gewonnen
Steintanz hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Padjelanta reagierte auf Beitrag im Thema: Zelt mit Vorzelt/Apside gesucht f. 2 P + Hund: Oppland LW 2?
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG 40L-Rucksack | <500g | mit Frame & Hüftgurt
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG 40L-Rucksack | <500g | mit Frame & Hüftgurt
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
-
Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
Steintanz antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Fund dazu: https://backpackinglight.com/forums/topic/1414/ -
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
-
Steintanz reagierte auf Beitrag im Thema: Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
-
Kennt das jemand: Zeltgestänge als Rucksacktragesystem?
Steintanz antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
Das gilt :o) Könntest du kurz beschreiben, wie du das machst? ... oder ein Foto? -
Kennt jemand Beispiele, wo das Gestänge bzw. die Aufstellstange vom Zelt/Tarp auch tagsüber im Tragesystem des Rucksacks eingesetzt wird?
-
Zelt mit Vorzelt/Apside gesucht f. 2 P + Hund: Oppland LW 2?
Steintanz antwortete auf Padjelanta's Thema in Ausrüstung
... ist für 2 Personen gut (Fjell, viel Wind, viel Regen). Die Variante Oppland mit drei Bögen halte ich für eure Zwecke gut geeignet. -
https://www.litesmith.com/minimalist-ul-power-bank/ Akku-"Batterie" mit USB-C drin 73.5 g - "of the lightest 5000 mAh USB-C power banks" (Tipp hier gefunden: https://www.theultralighthiker.com/2023/09/25/lightest-5000mah-power-bank/ )
-
Exped FlexMat Plus M, 30€ https://werkstattshop-de.exped.com/products/flexmat-plus-m Doublemat Evazote 2.Wahl €35,00 https://werkstattshop-de.exped.com/products/doublemat-evazote-2-wahl
-
Produktempfehlung Shirt: Patagonia AirShed Pro
Steintanz antwortete auf BohnenBub's Thema in Ausrüstung
OT: Ich mag die Kombi T-Shirt/Langarmshirt plus Windweste sehr und überbrücke damit von superheiß (ohne Weste) bis ca. 8-10°C mit Niesel und Wind (keine Unterwäsche drunter), dann greife ich oft eher zu Mütze und Handschuhen, bevor ich dann erst ein Fleece ergänze. - Mit seiner Kapuze schätze ich das genannte Produkte hier also auf einen ähnlichen Temperaturbereich ein, allerdings bei Hitze etwas ungünstiger, da man die winddichte Lage eben nicht entfernen kann, dafür ist das Gewicht von zwei Teilen (bzw. drei, mit Mütze gerechnet) etwas höher. Edit: Am Rumpf hat dieses Produkt offenbar kein Capilene drunter; in dem Fall würde ich die Temp.leistung nach unten geringer einschätzen. -
Leichtester euch bekannter Sun Hoodie/Shirt ?
Steintanz antwortete auf Bivy Pan's Thema in Einsteiger
OT: Ich vermute, es geht genau darum, dass diese Materialien einen UV-Schutz(-Faktor) explizit garantieren, andere Gewebe eben nicht. Kein Sonnenbrand unter dem Shirt bedeutet ja nicht, dass man nicht dennoch u.U. eine gewisse UV-Belastung der Haut hatte. Allerdings habe ich ebenfalls den Eindruck, dass die allermeisten "nichtlöchrigen" Gewebe schon sehr gut UV-Strahlung abhalten. Liod hatte da mal eine Tabelle, die auch Unterschiede bei den Farben derselben Gewebe aufzeigte, soweit ich mich erinnere. UV-Schutzgewebe kamen meines Wissens zuerst im Wassersport auf, weil nasse Gewebe wohl i.d.R. deutlich schlechter schützen als trockene. - Falls jemand konkrete Daten zu UV-Schutzgewebe vs. "Normal"-Gewebe hat, bitte in einem extra Thread teilen. -
Sicher, dass es Sonnenbrand ist und nicht eine andere Reaktion der Haut, z.B. auf Inhaltstoffe oder Hitzebläschen/-ausschlag? Ich verwende seit Jahren normale Sonnencreme auch für die Lippen selbst im Hochgebirge im Schnee, da ich das fettige Gefühl auf den Lippen nicht mag. Falls die Lippen mal austrocknen, gebe ich abends etwas Heilsalbe drauf. Vielleicht wäre das eine Alternative zum Lippenstift? Auch von mir die Empfehlung für einen breitkrempigen Hut oder Schirm. Guten Gesichtsschutz bieten auch diverse "Wüsten/Angler-Kappen" mit Gesichtsvorhang (meist mit Nackenlappen).
-
... mit Bürste trocken abrubbeln?
-
Danke! Ich habe nach den Größentabellen zur Hose auch den Eindruck, dass sie leider nicht optimal ist für mich. Sorry.
-
In einer sandig-staubigen, trockenen Region hat es uns neulich über die Nacht durch das Moskitoinnenzelt aufgrund starken Windes alles mit einer dicken Dreckschicht überzogen, Gesichter und Ohrengänge inklusive. Interessant war, dass das Flattern des Außenzeltes (Lavvuu mit Schneelappen) offenbar erst so richtig den Bodendreck aufwirbelte, der dann durchs Netz drang; nach dem Abbauen war ein eingetiefter kleiner Graben an der Luv-Seite zu sehen, den das Außenzelt "flatter-gegraben" hat. Ich bin fast sicher, Cowboy-Camping hätte weniger Sand auf uns geworfen. Ggf. hätte es geholfen, Sand auf die Schneelappen zu häufen, aber ob der bei dem starken Wind dort geblieben wäre? Steine draufzupacken haben wir ebenfalls überlegt, aber ich glaube, dann wären die Schneelappen durch das Flattern und Reiben an den kantigen Steinbrocken dieser Region ganz schön zerschlissen, selbst stabile Abspannbänder an den Außenzeltecken wurden von den aufgelegten Steinen ziemlich "angefressen" in nur einer Nacht ... der Wind war von einer Stärke, dass man beim Gehen und teils auch beim Stehen aus dem Gleichgewicht gerissen wurde und gepackte Daypacks schleifend über eine glatte Betonfläche geblasen wurden. Erfahrungen bzw. Tricks in der Richtung würden mich interessieren für Einwandzelte mit Netzlüftungszonen bzw. für Doppelwandzelte mit Moskitoinnenzelten oder auch für Zelte mit Schneelappen.
-
Kurze Nachfrage: Macht die Größe L long bei Mann mit 1,75m und 73kg (mit etwas Bauchansatz) Sinn? Danke!
-
Kay reagierte auf Beitrag im Thema: Modepolizei beim Bikepacken
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Schutzfilm auf Naht bei Regenjacke klebrig
-
HRP/ GR 10 von Merens les Vals nach Banyuls sur Mer
Steintanz antwortete auf hartmann1324's Thema in Tourvorbereitung
OT: Sorry, keine Waage da