
alex wiesboeck
Members-
Gesamte Inhalte
64 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über alex wiesboeck
-
Rang
Leichtgewicht
Letzte Besucher des Profils
1.323 Profilaufrufe
-
Nachtrag: Schottenkönig hat auch recht; wenn du das Bein mehr entlasten möchtest sind 2 Stöcke (eigentlich Krücken) besser. Mit Krücken entlastet man leichter als mit Stöcken und mit diesen wieder mehr als mit Wander- oder Nordic Walking-Stöcken. Dann aber im 3-Punkt Gang: Krücken und zu entlastendes Bein bilden sozusagen eine Einheit, so könnte man das Bein sogar vollständig entlasten (bis auf das Bein-Eigengewicht natürlich). Mit 2 Krücken neigt man auch weniger zum seitlichen Entlastungshinken.
-
Hallo! Der Stock gehört in die rechte Hand wenn du das linke Bein entlasten willst und wird immer parallel zum Bein eingesetzt (wie schon von fettewalze ausgeführt). Ein Entlastungshinken möglichst vermeiden, wenn man es sich angewöhnt hat kriegt man es nur eher mühsam weg. Soll heißen: nicht seitlich über den Stock lehnen, Oberkörper gerade lassen. Dass man den gegenüberliegenden Arm nimmt hat auch mit den Hebelverhältnissen zu tun (habe ich zumindest mal so gelernt). Dr. House macht's übrigens falsch ;-).
-
Hallo Konradsky! Bitte genau lesen! Ich stelle deine Erfahrung ja gar nicht in Frage, sie widerspricht auch nicht dem was ich geschrieben habe, daher habe ich das "ABER" auch groß geschrieben, dass ein VBL funktioniert ist Fakt, nur die Begründung ist oft unrichtig angegeben, wenn dir das egal ist, weil nur das Ergebnis zählt ist es auch OK. Meine "These" kannst du gerne bei Wikipedia oder einem beliebigen Physiologiebuch selbst nachlesen. Der Unterschied ergibt sich aber eben nicht durch Schweiß sondern Diffusion durch die Haut. Schöne Grüße Alex
-
Tarp gesucht- Eierlegende Wollmilchsau ;-)
alex wiesboeck antwortete auf Jarod71's Thema in Ausrüstung
Ich bin auch für Schlaufen, Ösen sind was für feste, dicke Stoffe, der Versärkungsaufwand für dünnes Silnylon etc. lohnt sich nicht. Ösen für Stockspitzen bei manchen Konstruktionen vielleicht ausgenommen, die sitzen aber auch in der Regel in Gurtband. Ich habe einen alten EXPED BivyPoncho extrem, der hatte noch Ösen statt Schlaufen und Klett statt Druckknöpfen, die Klettverschlüsse reißt es bei Wind auf und die Ösen zieht es unter Zug samt Verstärkung zumindest teilweise aus dem Silnylon raus, beim Nachfolgemodell gab's dann Schlaufen und Druckknöpfe, anscheinend war ich nicht der einzige mit -
wernator reagierte auf Beitrag im Thema: Anfangerfehler Wintertrip
-
Hallo! Weil ich es hier und auch an anderen Stellen immer wieder lese: Echtes Schwitzen lässt sich nicht durch den VBL unterdrücken, egal wie dicht, für die Schweißdrüsen ist es nämlich egal wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist, sei geben immer ihr bestes sobald eine Abkühlung gefragt ist, selbst wenn es dann nicht klappt (z.B. Sauna, Tropen....) ABER: Die Perspiratio insensibilis ist Diffusionsbedingt und lässt sich daher durch den VBL einschränken. Deshalb funktionieren sowohl Schwitzanzüge zur schnellen Gewichtsreduktion beim Abnehmen vor dem Wiegen beim Sport in Gewichtsklassen (viel W
-
Windjacke unter Daunenjacke, macht das Sinn?
alex wiesboeck antwortete auf Lugovoi's Thema in Ausrüstung
Wenn ich mich genug anstrenge um ins Schwitzen zu kommen, dann ist der Rücken immer nass, zumindest wenn ich einen Rucksack trage der ein Körperkontaktsystem hat. Wenn man andere Systeme nutzt oder den Rucksack etwas "abkippt" oder nur an einem Träger trägt (Ray Jardine lässt grüßen) ist es vermutlich besser, aber ganz vermeiden wird es sich nicht lassen. Man sollte seine Iso aber auch so anpassen, dass man möglichst wenig überhitzt (wird auch in dem Skurka Artikel zu VBL erwähnt der hier im Forum vor kurzem verlinkt wurde. Natürlich lässt eine Windjacke flüssiges Wasser durch, ein DWR hä -
Windjacke unter Daunenjacke, macht das Sinn?
alex wiesboeck antwortete auf Lugovoi's Thema in Ausrüstung
Hallo! Normale Windjacken sind ja unbeschichtet und sehr dampfdurchlässig, wenn du schwitzt wird die Daunenjacke auch feucht. Als zusätzliche Isolation (eine Luftschicht mehr), wenn sie nicht weit genug ist um über die Daunenjacke zu passen, würde es noch Sinn machen. Unter der Daunenjacke in Bewegung käme noch VBL in Frage. Ich würde auch keine Windjacke mit Membran oder Beschichtung kaufen, da kann man ja dann gleich die Hardshell nehmen (mit dünner Acrylbeschichtung als DWR habe ich keine Erfahrung ebensowenig mit kalendrierten Stoffen). -
@Einzelkämpfer : Harter Name weicher Kern? SCNR
-
[Erledigt][Biete] Decathlon Trailrucksack 10l
alex wiesboeck antwortete auf hbfire's Thema in Erledigt
Hallo! Würdest du auch nach Österreich versenden? Wieviel würde das kosten? Vielen Dank und schöne Grüße Alex -
alex wiesboeck reagierte auf Beitrag im Thema: Leichte Hardshell für die Alpen
-
Hallo Zippi! Das verstehe ich nicht, in deinem Zitat wird die McKinley Tetford (Intersport) erwähnt und du hast eine Antwort von Decathlon gepostet? Die bezieht sich dann aber auf eine andere Jacke, ich nehme an die Raincut oder die weiter oben erwähnte Kiprun Laufjacke, oder? Schöne Grüße Alex
-
JanF reagierte auf Beitrag im Thema: Wintertour im Vindelfjällen
-
Danke für den tollen Bericht! Auch ohne Fotos hat er mir sehr gut gefallen. Ich freue mich irgendwie, dass ich nicht der einzige bin, dem eine dicke EVA-Matte schnell zu kalt ist.
-
rudidercoole reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
alex wiesboeck antwortete auf mawi's Thema in Reiseberichte
Nochmals Danke! -
Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
alex wiesboeck antwortete auf mawi's Thema in Reiseberichte
@mawiVielen Dank! Das "Rezeptposting" hatte ich zwar schon vorher gefunden aber irgendwie das PDF mit den konkreten Zutaten übersehen, jetzt hab´ ich es aber gefunden. Schöne Grüße Alex -
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
-
Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
alex wiesboeck antwortete auf mawi's Thema in Reiseberichte
Butterschmalz vielleicht? -
Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018)
alex wiesboeck antwortete auf mawi's Thema in Reiseberichte
Hallo @mawi Vielen Dank für den Bericht und den Film (die Musik ist nicht so meine, aber wo kämen wir hin wenn allen das gleiche gefallen würde...). Das Rezept für die NCFPR würde mich interessieren. Ich habe nur einen Teil gefunden (das mit dem Kokosfett schmelzen). Schöne Grüße Alex