-
Gesamte Inhalte
1.786 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
micha90 hat zuletzt am 27. März gewonnen
micha90 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über micha90
-
Rang
Feinwaagenbesitzer
- Geburtstag 06.10.1990
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Mainz
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Hamburger reagierte auf Beitrag im Thema: Cuben Tarp für zwei
-
Ok, ansich korrekt, aber bei ESTA ohne Nachweise zur Ausreise werden die Officers doch etwas hellhöriger. In dem Fall sollte man einen ordentlichen, nachvollziehbaren Plan vorzeigen.
-
Doch, mit ESTA ist der Rückflug Pflicht, mit B1/2 Visum nicht notwendig. Klar muss man den Beamten noch erklären, weshalb, aber die sind (zumindest nach meiner Erfahrung und was man sonst mitbekommt) relativ entspannt - solange man höflich bleibt . Immer dran denken, dass man dem Beamten auch seine erste Kontaktadresse (zB erstes Hotel oder Trailangel) angeben muss!
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
Jaques reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
Jaques reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
hhourglass reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
Dr.Matchbox reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
Mooritz reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
OT: Falls das hier zu viel wird, gerne auslagern.. Der "Zeitverlust" ist eigentlich nur ein kleiner Teil, den ich so auch nie wahrgenommen hatte und es mich aus dieser Perspektive auch nie gestört hat. Meistens Habe ich einfach Wasser aufgesetzt, alles andere vorbereitet und bis ich fertig war, war auch das Wasser heiß. Für mich waren zwei andere Faktoren massiv viel wichtiger: Weniger Kram bedeutet auch weniger worum man sich kümmern muss. Im Ziploc "kochen" produziert viel Müll, im Topf kochen heißt entweder mehr Wasser zu brauchen (oft Mangelware) oder unterwegs nichts darin
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
Harakiri reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
Ganz klares Nein. Es gibt keine Regel die einen dazu zwingt einen Kocher zu nutzen. Besonders in Kalifornien ist es tendenziell heiß (Wüste und so), so dass ich den Kocher einfach zu Hause lassen würde. Wenn du zu spät in den Norden kommst besorg dir unterwegs einen bzw bastel dir was aus einer Coladose Kocher sind auf einen Thruhike in der Form nicht notwendig. Allein die Spritbeschaffung nervt mehr, als der Kocher nutzen bringt. Liebe Grüße Micha
-
micha90 reagierte auf Beitrag im Thema: PCT 2021 - Ausrüstungsoptimierung
-
micha90 reagierte auf Beitrag im Thema: Lange Regenjacke - membranfrei
-
Lange Regenjacke - membranfrei
micha90 antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@derray @ChristianS Was natürlich eine Option sein könnte: TPU Beschichtung und vorsichtig aufbügeln (modifizierter Lötkolben mit "Schuh" soll gut funktionieren). Das müsste ziemlich Bombenfest sein -
Buchempfehlung gesucht: Basics - Nahrung - Mindset - Microabenteuer, etc. (am besten lesen)
micha90 antwortete auf Epicure's Thema in Einsteiger
Es gab schonmal den Versuch gängige Literatur aufzulisten. Hier der Thread. -
Lange Regenjacke - membranfrei
micha90 antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@derray@ChristianS Ich habe bisher keine guten Erfahrungen mit Cubentape auf PU-beschichteten Stoffen. Ich hatte bereits mehrere Stoffe getestet, unter anderem den klassischen Zeltboden - nach anfänglich gutem Halt haben sich die Tape-Streifen immer irgendwann abgelöst. Die Haltekraft scheint bisher langfristig nur bei Cuben auf Cuben wirklich gut zu sein. Keine Ahnung ob das an der Oberfläche selbst liegt, oder am Material (PU vs Polyesterfolie), ich kann mir beides gut vorstellen. -
micha90 reagierte auf Beitrag im Thema: Tabi Socken selbst nähen
-
micha90 reagierte auf Beitrag im Thema: derray's Schlafsack
-
@wilbo Einmal die Zeichnung: das ganze natürlich zweimal ausschneiden und zusammennähen Wie oben schon geschrieben, ist der große, vordere Beak aus einem extra Teil gefertigt, der hintere direkt mit den Seiten am Stück gelassen. Bei Cuben sind die Nähte dank Klebestreifen überproportional schwer, weshalb ich das möglichst reduzieren wollte. Die Werte in Klammern sind nur ungefähr, die habe ich nicht bemessen, sondern die kamen durch die Konstruktion einfach so raus.. Liebe Grüße Micha
-
Hi Ed, die von dir aufgezählten Rucksäcke sind alle ziemlich groß. Für Wintertouren noch verständlich, aber für den Rest des Jahre wirkt das auf mich wie Overkill. Wenn dein Winter BW schon bei 6kg liegt, kommst du im Sommer vermutlich auf +/- 4kg (?) und hoffentlich deutlich weniger Volumen. Ist zwar leider die Standartantwort, aber dennoch sinnvoll: hast du nicht Lust eine ordentliche, detaillierte Packliste zu teilen, evtl noch ein paar Gramm rausgekürzt zu bekommen und dich im Anschluss nach was kleinerem umzusehen? Mit der Packliste kann man vielleicht auch den Bedarf besser einsch
-
@wilbo Ganz so komplex sieht das bei meinen Konstruktionen ja nie aus.. Ich kann's später mal aufzeichnen und abfotografieren
-
Heute das konnte ich das Trockengewicht bestimmen: 207g Vermutlich aber noch ein paar Gramm +/- wenn ich mit den Abspannleinen noch die Längen optimiere. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, da ist auch das größere Packmaß erträglich
-
@Matthias Ja sehr ärgerlich
-
Ein weiteres Projekt, das schon seit mehreren Jahren im Hinterkopf steckt ist endlich erledigt! Seit 2015 hatte ich für alle Touren mit zwei Personen mein gutes, altes Silpoly Tarp (hier kurz vorgestellt). Auch wenn es von Anfang an kleinere Verbesserungen vertragen hätte, blieb es mein einziges Shelter für zwei, da einfach nicht der ernsthafte Bedarf bestand. Seid ich aber mit Freundin mehr und längere Touren plane, wurde es endlich Zeit für das lang ersehnte Update. Welche Probleme hatte das alte Shelter, die es zu beheben galt? Silpoly dehnt sich zwar nicht bei Nässe, aber i
-
Es gab einen neuen Upload der "Walkumentary" (CDT Thru-hike von 2006) auf YT Alles an einem Stück und in besserer Qualität als die Version auf Vimeo.
-
Geeigneter Stoff für Schultergurt-Bezug
micha90 antwortete auf ikarus's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@ys76 Eine Zeit lang habe ich das so gemacht, auch bei Packs die Truhikes hinter sich haben ist da nie was gefusselt. Das normale 3mm 3D Mesh sieht aber auf der Innnenseite anders aus als das Bild oben. Inzwischen nehme ich gerne Supplex-Nylon auf der Innenseite, weil es sich angenehmer anfühlt und (zumindest gefühlt) die Feuchtigkeit besser wegleitet. Ich glaube, dass es dieses Material sein müsste - also etwa wie das Material von @icefreak. liebe Grüße Micha