Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Grafschaft Outdoor

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Faltflasche 1,5l mit Weithals von Nalgene. Ich schlafe generell schlecht im Zelt und die Blase ist dann nachts einfach nervöser. Wenn ich mich erst jedes mal aus dem Schlafsack und Zelt schälen müsste wäre ich erst Recht wach. Und so,….liegen bleiben, zur Seite drehen, laufen lassen….
  2. ….wenn Dir die Luft in der leeren Wasserflasche noch zu schwer ist und du sie vakkumierst…..oder durch Helium ersetzt.
  3. Mit Schwung ins Zelt wuchten und gleichzeitig die Jacke ausziehen und im Vorzelt belassen. Dann Schuhe und Regenbux. Oder einfach mal abwarten bis es etwas weniger stark pladdert.
  4. Heute wurde mir das Geld für die Zollgebühren per Paypal erstattet. Netter Kontakt und flinker Service.
  5. Ich hab noch mal nachgeschaut. Angegeben ist tatsächlich „EU-warehouse“ und nicht UK-warehouse.
  6. Jupp hab ihn schon angeschrieben. Das Paket kam aus UK. Mal schauen was als Reaktion kommt….
  7. Ich musste bei meiner Bestellung noch Zoll zahlen. Knapp 10 Euro für 8x20er Heringe. War für mich nicht klar erkennbar vorher, dort stand lediglich „Versand aus europäischem Lager“ oder so. Sind jetzt mit 60 Euro für 8 Heringe sogar noch mal teurer als meine Hiileberg Heringe.
  8. +1 für nobite Kleidung. Ich nutze das bei Hosen bis Oberschenkel. Habe schon andere Krabbelviecher dran hochlaufen gesehen, auf Kniehöhe sind sie dann nach einer Weile tot heruntergefallen. Für die Haut bei Zecken auch eher 50% Deet, Careplus oder ebenfalls Nobite. Hält einfach länger vor gegen Zecken als das Icaridin in Autan.
  9. Ich habe mit Tarps folgende Erfahrungen: Egal wie hoch abgespannt, unter dem Tarp ist es bei entsprechenden Bedingungen sehr häufig tropfnass auf der Innenseite (sogar bis 1,5 m Firsthöhe), Schlafsack und Ausrüstung am Boden aber trotzdem relativ trocken geblieben sind. Bivy würde ich von daher nur nehmen wenn die Gefahr besteht dass Regen oder Spritzer von der Seite kommen könnten.
  10. Uh, 8 Watt sind tatsächlich viel zu wenig. Ich habe hier ein RavPower 24 W, das liefert realistisch über die 3 Ausgänge zusammen etwa 15 W, mit viel mehr hatte ich auch nicht gerechnet. Und das war hier in Deutschland, nicht Namibia.
  11. Das kann ich so bestätigen. Auf der Namibia Rundreise genutzt im Auto. Aufgezeichnete Tracklänge 2500 km in etwa 48 h, Restakku war ca 20%. Nur zwei Nachrichten verschickt in der Zeit, kein Wetter abgerufen.
  12. Die Monatsgebühr wird ja nur fällig wenn sie auch aktiviert wird, sprich wenn man auf Tour ist. Und da ist mir meine Sicherheit allemal die paar Euro wert. Und je nachdem wo du den Tarif abgeschlossen hast (ich bin bei Protegear) gibts es auch Tagesaktivierung für 2,95 bzw Wochenend und Wochentarife. So ein Satelitennetzwerk am laufen zu halten ist ja nicht grad günstig. Wenn die Notruffunktion umsonst wäre würde ja keiner mehr einen extra Tarif buchen.
  13. Unter „nicht isolierend“ verstehe ich aber was anderes als einen r-Wert von 2,1. Das ist immerhin gut für um die 0 Grad C.
  14. Das fand letztes Jahr in Namibia ein Löwenmännchen gar nicht lustig, als wir am Wasserloch oben auf dem Open-Air Camper schliefen und er sich und sein Rudel durch mein schnarchen bedroht fühlte. Nachts um 2 stand er vor unserem Camper und brüllte dass es einem in den Knochen vibrierte.
  15. Mal zu den Schlafsäcken. Dass ein KuFa Sack mit unter oder knapp über 2kg bis -20C noch warm halten soll halte ich für seeeehr gewagt. Auch wenn die deutlich schmaler sind (bei 73cm Umfang würdest du bei mir kaum den RV zubekommen). Ich könnte den Cumulus Tenequa als Tip beisteuern. Ca 1300g, bis -15C Komfort und qualitativ echt in Ordnung. Zusätzlich ggf VBL falls Lüften wegen Wetter über mehrere Tage ausfällt. Die Z-Lite sol ist als Backup Matte für die Temperaturen vollkomemn ungeeignet, die hält vielleicht als alleinige Matte noch bis knapp unter Null ausreichend warm. Also wenn es hart auf hart kommt und die LuMa ihren Lebenswillen aushaucht. Damit ist die Tour dann quasi gelaufen! Besser ne EVA Matte mit 15-20mm, wenn auch übles Packmaß.
×
×
  • Neu erstellen...