
perregrintuk
Members-
Gesamte Inhalte
100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über perregrintuk
-
Rang
Fliegengewicht
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Magic reagierte auf Beitrag im Thema: Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
-
FlowerHiker reagierte auf Beitrag im Thema: Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
-
Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
perregrintuk antwortete auf perregrintuk's Thema in Ausrüstung
Das LiteWay ist dezent wärmer und möglicherweise durch die Hydrophobe Daune bei fehlender Trocknung etwas länger warm. Auch gefällt mir der Stoff des LiteWay etwas besser, da er „stoffiger“ vom Gefühl ist, weniger „Nylon“. Was für mich aber entscheidender ist, ich mag Querkammern etwas lieber, da ich so die Daune besser anpassen kann, das geht beim Wind Hard nicht. Aber unterm Strich: Sie wildern im ähnlichen Gebiet und für den halben Preis, ein sehr harter Konkurrent. -
FlowerHiker reagierte auf Beitrag im Thema: Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
-
masui_ reagierte auf Beitrag im Thema: Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
-
backpackersimon reagierte auf Beitrag im Thema: Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
-
Harakiri reagierte auf Beitrag im Thema: Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
-
Konradsky reagierte auf Beitrag im Thema: Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
-
Liebes Forum, letztes Jahr waren wir auf der Suche nach einem Quitt und haben uns letztlich für das LiteWay Sleeper Quillt Down entschieden. (Review siehe hier) Da mir der Test viel Spaß gemacht hatte und ich auch damals schon das Alibaba "AegisMax Wind Hard Tiny" Quillt im Auge hatte, hatte ich es letztlich doch bestellt. Es ist relativ bekannt und es gibt bereits ein paar Reviews, dennoch wollte ich dieses nicht umkommentiert lassen. Das Produkt: Daten: Gewicht: 441 gr Gewicht Spannleinen: fest montiert Gewicht Packsack: 52 gr (schwer durch die Kompressionsriemen
-
Verkaufe einen einmal getesteten (also neu) BatchStovez 1.0 Kocher inkl. dem Beizettel. Made in USA. 20€ inkl. Versand (Entspricht damit den Kosten von Import und Versand anteilig am Rest meiner Bestellung) http://www.batchstovez.com/bs-10.php
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Review: LiteWay Sleeper Down Quilt 750CP
-
[Biete] AntiGravityGear Stratum 55 Top Quilt
perregrintuk antwortete auf perregrintuk's Thema in Biete
Erledigt, verkauft. -
Verkaufe einen AntiGravityGear Stratum 55 Top Quilt, der bekannten US Ultralight Firma. S handelt sich hierbei um einen extrem leichten Quilt, der als Sommer Quilt oder als Zusatz im Winter verwendet werden kann. Der Quilt ist nur 3 Nächte verwendet worden, wollte ihn als Alternative zu meinem LiteWay, jedoch brauche ich einfach keine zwei... Der Zustand ist entsprechend ohne jegliche Defekte! Preisvorstellung: 75€ exkl. Porto Das schreibt der Hersteller: Weight: 17.2 oz. How many times have you tossed and turned in your sleeping bag or quilt or finding y
-
Skisocke reagierte auf Beitrag im Thema: Hilleberg Anaris
-
Leider keine Watch Implementierung!
-
perregrintuk reagierte auf Beitrag im Thema: Komoot-app
-
perregrintuk reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Ich verwende ebenfalls schon länger jetzt UV Schutz Kleidung um auf die Sonnencreme zu verzichten. Fand ich vor allem abends störend falls es keine Dusche gibt und man aber eigentlich noch etwas fettig ist von der Creme. Für mich war letztlich wichtig: leicht, luftig und bequem. Außerdem für mich Pflicht: Kapuze. Bin letztlich beim Vorgänger von dem gelandet und extrem zufrieden: https://eu.patagonia.com/it/de/product/mens-tropic-comfort-hoody-ii/52124.html?dwvar_52124_color=FEA&cgid=sport-fly-fishing
-
Ob die Solarpanel akzeptieren würde?
-
Gleiche Erfahrung bei mir mit der NiteCore F2...nach ein paar Wochen defekt ohne starke Beanspruchung. Außerdem ist sie sehr laut mit einem Hichfrequenz Piepton. Das Kabel ist extrem wackelig. Sie lädt nicht weiter am Solarpanel bei Wechsellicht. Und sie hat keine rechten Winkel. Meine Lösung: Miller ML-102 Die hat alles was ich gesucht habe. Perfektes Ding in meinen Augen. Sieht nur seltsam aus...;-)
-
perregrintuk reagierte auf Beitrag im Thema: Daunenquilt "Siebenschläfer"
-
perregrintuk reagierte auf Beitrag im Thema: Fernwanderweg Deutschland April: Planänderung nach COVID-19
-
Da wir davon ausgehen müssen, dass wegen der aktuellen Lage unsere Reise nach La Réunion im April abgesagt wird (aktuell steht es noch) suchen wir für April einen Ausweichtrail in Deutschland. Wir suchen: 1) Fernwanderweg mit Zelt/Schutzhütte 2) 10-14 Tage/Etappen (schaffen bis 35km/Tag) 3) Landschaft sollte reizvoll sein und gern fernab Welche Wege es gibt weiß ich, aber wir würden gern mal hören welche ihr gerade im April schon empfehlen könntet und besonders schön findet. Malerweg? Rennsteig? Heidschnuckenweg? DANKE!!!
-
Auch hier extrem positive Erfahrungen mit den 3F Tyvek Bivis! Kann sie nur empfehlen!
-
perregrintuk reagierte auf Beitrag im Thema: LiteWay Sleeper Quilt 750FP 400g Daune
-
Ich habe einige ultraleichte Kordelstopper abzugeben ähnlich den ITW Nexus, wie man sie von Laufbursche Rucksäcken kannte. Sind ca. 26mm breit und 18mm breit und können zwei Kordeln a 4mm fassen. Sie beißen richtig kräftig zu, finde ich sehr gut. Wiegen 1gr (meine Waage kann aber nur volle Gram) Schreibt wieviele ihr gern hättet, dann reden wird über den kleinen Obulus mit Porto. Will sie primär nicht rumliegen haben...:-)
-
Interessant, widerspricht komischerweise völlig meinen/und denen der meisten Erfahrungen. Was man nicht vergessen darf ist der Faktor Fett/Öl, Daunen nehmen dieses schneller ist als Kunstfasern. Vielleicht legt es sich wieder nach einer Wäsche?
-
Ich glaube nach meinen Erfahrung nicht daran. Keine Kunstfaser hat das bisher hinbekommen, wenn es Apex bisher auch mit am besten macht. Ich mag Kunstfaser gern, aber nachhaltig sind sie leider nicht. Ich packe meine KuFa immer absichtlich lockerer als üblich. Es gibt eine tolle Podcastfolge von „Backpacking Ultralight“ zur KuFa.
-
Nicht vergessen, nicht zu stark komprimieren da die KuFa dauerhaften Schaden nehmen kann...(war für mich eine der Entscheidungen hin zur Daune)