Ski- oder SUP-Touren, alpines Bergsteigen und vieles mehr ... - vom UL-Gedanken können alle profitieren. Hier ist Platz für Diskussionen zu spezieller Ausrüstung oder spezieller Tourenplanung.
In diesem Unterforum könnt Ihr ** ausnahmsweise ** über Sachen reden, die nicht ganz so gewichtsoptimiert sind, bitte vor dem Posten unbedingt den Sticky-Thread lesen..
Dieser Bereich ist für User, die sich auch in den UL-Foren rege beteiligen, für Sachfragen zu Themen gedacht, die nicht zu den Forums-Schwerpunkten gehören z.B. Computer, KFZ, stationäre Solaranlagen usw, nicht jeder möchte sich für eine Frage extra woanders anmelden.
https://de.aliexpress.com/item/1005007478878707.html?spm=a2g0o.productlist.main.11.ad477d63vf8DcR&algo_pvid=77b8052b-8b92-4963-a497-25e17008ee54&algo_exp_id=77b8052b-8b92-4963-a497-25e17008ee54-5&pdp_ext_f={"order"%3A"29"%2C"eval"%3A"1"}&pdp_npi=4%40dis!EUR!32.99!29.99!!!36.70!33.36!%40211b807017459372835448184e34ba!12000040920283496!sea!DE!0!ABX&curPageLogUid=9ocQymbrr9hB&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A
das sind die günstigsten die ich gefunden habe. Hätte aber gerne eine längeren Schaft, da ich knöchelhohe Wanderschuhe trage.
Das ist eher so eine Urban-Legend, zusammenbraten ja, sauber schweissen eher nein. Die dünnwandigen Stahlrohre welche im modernen Rahmenbau verwendet werden, kann eigentlich kaum einer sauber schweissen. Ich war dieses Jahr bei diversen Fahrzeugbauern, Metallbauern und Schweissern um einen meiner Stahlrahmen schweissen zu lassen. Die Aussage war immer gleich, ohne genaue Materialkenntniss ist das Risiko, das das umliegende Material durch die Erhitzung versprödet zu gross. Und einen Rahmen der dann einfach mal spröde bricht wollte ich dann irgendwie auch nicht.
Bei so einen Baumarktstahlrahmen aus Wasserrohrstahl könnte es aber klappen.
Meinst du die mit Motivdruck auf dem Sockenschaft(E4843)? Ja, die bekommst du nicht unter 15€ das Stück. Ich hab mich primär auf die 3er Packungen bezogen.
Tatsächlich war ich in der Gegend bisher auch immer mit Bivy und Tarp (Aliexpress XUNSHANG) unterwegs und hab meistens in Schutzhütten gepennt. Bivy gegen Zecken, Spinnen und Schnecken, Tarp für Übernachtungen auf Trekkingplattformen oder undichte Schutzhütten (z.B. Schutzhütte am Margarethenstein). Eine Karte aller Schutzhütten findest du hier als Teil des gut dokumentierten Nord-Süd_trails (auf der Webseite sind zwei Karten, also für die Strecke ab Jagdhaus weiter nach unten scrollen) :
https://www.xn--nordsdtrail-xhb.de/brilon-dillenburg-157km/
Regenhose würde ich auf jeden Fall einpacken, erfüllt auch die Funktion einer Windhose und wenn es richtig stark regnet, ist man froh darüber eine zu haben. Wenn natürlich eine Woche Sonnenschein angesagt sind, kann man sich das immer noch überlegen.