-
Gesamte Inhalte
18 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über realholgi
-
Rang
Leichtgewicht
- Geburtstag 24.11.1968
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Karlsruhe
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
realholgi folgt jetzt dem Inhalt: [IT] Pazzos beinahe UL Genusswanderung auf der GTA
-
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: Wintertour Pfälzer Waldpfad - Januar 2021
-
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: Schutzhütten Schwarzwald im Prisental / Schönwald
-
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
-
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: HRP Reisebericht: Die Pyrenäen auf Steroiden
-
Leonbatist reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
ThomasK reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
r.lochi reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Jones reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Tichu reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Frag einfach bei den Hüttenwirten/-Warten der Hütten auf dem Weg nach. Wenn du da übernachten willst musst du sowieso reservieren, da kannst du auch gleich fragen. Und die sind auch sonst sehr nett und auskunfstfreudig; die kannst du bestimmt auch fragen, wenn du da nicht übernachtest. Ansonsten gibts https://www.ticino.ch/de/plan/accommodation/alpine-huts.html Die "klassische" Route ist T4 max. T5 an einigen wenigen Stellen (2 wenn ich mich so recht erinnere). Bei Regen und mit Schnee ist die Schwierigkeit natürlich höher. Ich bin anonsten so gelaufen: https://www.komoot.de/collec
-
skullmonkey reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
DickGischt reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
DickGischt reagierte auf Beitrag im Thema: Impressionen von Touren
-
Auf den Hütten konnte man kochen...
-
Ich war vorletzte Woche auf der Via Alta Valle Maggia 7 Tage von Hütte zu Hütte unterwegs. Impressionen: Start in Sonogno und Aufstieg zum Rifugio Barone Baden im Lago di Barone. Sehr "erfrischend", aber klasse! Am nächsten Tag unterwegs zum Rifugio di Tomeo Über Stein mit Stock. Rückblickend Dann ganz alleine im Capanna Spluga Haarige Kraxelei. Dann mal im Zelt auf dem Rifugio Masnée, da uns zu voll war... Meine Packliste, falls intere
-
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: [IT] GTA 2020 - von Traversella (Valchiusella) bis nach Susa (Val di Susa)
-
Ich hatte immer 2 Liter dabei. Einige Brunnen sind gerade versiegt, welche normalerweise Wasser führen. Also immer auffüllen unterwegs.... Am Schluss meiner Hausach -> Zuflucht Etappe habe ich am letzten Brunnen nicht nachgetankt, was sich dann gerächt hat. Vielleicht also, da du das ja wahscheinlich anders herum läufst, in Zuflucht noch mal nachfüllen (Toilette?)...
-
Ich war von 21-24.Mai unterwegs von Lörrach nach Hausach (the full Corona Monty!) und habe nun den Rest vom 6-9. August von Hausach nach Pforzheim (Corona "light") gemacht. Gezeltet habe ich im Mai kurz nach Kandern, beim Naturfreundehaus Feldberg und kurz nach der kalten Herberge. direkt am Weg Jetzt gerade war ich in Zuflucht im Hotel (aber wenn man da nett fragt darf man auf deren Wiese zelten!), dann beim Naturfreundehaus Badner Höhe (einfach Vladimir fragen) und dann nochmal im Hotel am Dobel (nicht zu empfehlen!). Gefühlt kamen mir diese Woche die Hälfte der Leute (ca. 10-15) j
-
Ich bin aus Karlsruhe und gerade am Dobel. Heute für mich letzter Tag. Da ich Süd->Nord Richtung gelaufen bin. meine packliste https://lighterpack.com/r/1uocgi
-
Ich bin da auch gerade unterwegs. Habe nur ein Wechsel T-shirt und eine kurze Hose für abends (sonst Running Shorts). Habe sogar ein völlig unnötiges long sleeve dabei. Benutze ich nur als Kopfkissen;-)
-
Neues iphone (11 pro/SE 2020)- Erfahrungen?
realholgi antwortete auf Madame_Anne's Thema in Leicht und Seicht
Bokeh ist zwar nett, aber für mich war die Lichstärke der Objekitive und das Weitwinkel die Entscheidung; da muss für ein gutes Foto nicht immer alles so hell sein und Weitwinkel ergibt interessantere. Wie immer alles eine Preisfrage... -
Neues iphone (11 pro/SE 2020)- Erfahrungen?
realholgi antwortete auf Madame_Anne's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe Erfahrung mit beiden., da Ich das 11pro und meine Frau das SE2 hat. beides sind sehr gute Telefone, die Kamera im 11pro ist für mich der einzige relevante Unterschied, der für mich den doppelten Preis rechtfertigt. -
Newbee Fragen zur generellen Ausrüstung (Lone Peak 4.5 und Talon 22)
realholgi antwortete auf Benjamin's Thema in Einsteiger
Ich war gerade mit den meinen LonePeak 4.0 150km ein Stück auf dem Westweg in 3,5 Tagen (!) unterwegs. Für mich ist der Schuh zwar sehr bequem und die Sohle hat für mich auch genug Grip, aber zwei grosse Probleme: Wenn der Weg geröllig ist, fühlen sich meine Fussballen "geprellt" an nach > 30km und nach einem kompletten Tag im Regen habe ich mit tatsächlich an jedem Fuss ander der gleichen Stelle eine Blase gelaufen. Ausserdem kann ich beim Abwärtsgehen nicht wie mit Wanderschuhen mit fester Sohle alles ignorieren was da light und "runterrennen". Ich habe die LonePeaks für mich noch ni -
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: Hochwertiger Kaffee auch unterwegs
-
Nein, ich bin nicht den Strommasten-Downhill hochgelaufen, sondern schräg den "Schweinestich" ausgehend von unter der Autobahnbrücke Wohlfartsweier hoch. Das Zelt ist mein nagelneues Duplex, ja und ich bin bisher sehr zufrieden! Gerne mehr per PM oder persönlich...
-
In Zeiten von Corona bin ich übers Wochenende von zu Hause aus (Karlsruhe-Durlach) über Bad Herrenalb nach Forbach im Schwarzwald unterwegs gewesen, vor allem um als UL-Neuling die neue Ausrüstung zu testen. Nachts fand ich es bei -2°C ganz schön kalt! Los in Karlsruhe Durlach Durch die morgendlichen Wälder Zum höchsten Punks Karlsruhes Sonnig links über dem Albtal Die Wolken holten mich nicht ein Bad Herrenalb in Sicht Und alles mal aufgebaut. Morgens mit Eis auf und vor allem im Zelt.
-
Ich bin begeistert von der Idee, weiss nur noch nicht, wie ich ein halbes Jahr frei machen kann als Selbständiger. Vielleicht versuche ich das als "Section Hikes"... /realholgi.
-
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: Rennsteig im Winter
-
Hat jemand schon mal die DCF Version ausprobiert? - Wie gut sind die Nähre getapt? - Wirkliches Gewicht - Fazit? Danke... /holgi.
-
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: Temperarturverhalten von Aufschraubleichtkochern
-
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: Geertop Zelt aus Cuben nachbauen?
-
realholgi reagierte auf Beitrag im Thema: Aeon Li (Tarptent)
-
@wilbo Das Fly geht mit Abstand nach Oben komplett über das Netz hinaus; vermutlich tropft da nix rein. Ich mache beim nächsten Aufbau (ehhhh) mal Detail-Fotos. /h.