Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jäger

Members
  • Gesamte Inhalte

    219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Jäger hat zuletzt am 19. Februar 2022 gewonnen

Jäger hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

2 Benutzer folgen

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Salzburg
  • Interessen
    Long-Distance-Hiking & Biking

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Verkaufe ein neues und unbenutztes Yama Tarp. Ich wollte das Teil letztes Jahr unbedingt haben, hab's gekauft, aber leider nie verwendet und werde in unmittelbarer Zukunft leider keine Verwendung dafür haben. Das Teil ist meisterhaft verarbeitet und bietet sowohl die Option klassisch per Front Entry oder per Side Entry einzusteigen. Es war früher schwierig an die Dinger zu kommen, da Gen jahrelang nicht in die EU geschickt hat. Mittlerweile geht's wieder, aber das mit der Verfügbarkeit ist so eine Sache. Wiegt inklusive Leinen und Packsack 378g und es ist factory seamsealed. Qualitativ hochwertiges Silpoly verbaut. Aktueller Preis bei Verfügbarkeit wären 285 USD + Zoll + MwSt. Ich würde gerne 275 inklusive Versand haben wollen.
  2. Servus liebe Community, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Bug Bivy. Bitte alles anbieten. LG
  3. Moin, bräuchte Input bzgl. Shelterauswahl für meinen anstehenden Sommerurlaub nach Japan. Ist mein erstes Mal drüben und ich rechne damit, dass es ziemlich heiß und eine hohe Luftfeuchtigkeit vorliegen wird. Ich würde gerne soviel stealth campen wie möglich, bin aktuell jedoch unentschlossen welcher Shelter es werden soll. DCF, Silnylon, Silpoly? Welches Material eignet sich am besten für die Gegebenheiten? Würde hier zu DCF tendieren, da man die Feuchtigkeit easy handlen kann. Die anderen Fabrics sind aber deutlich kompakter und einfacher zu verstauen. Tarp/Bivy Kombo oder Zelt? Beim Tarp Bivy Setup wäre ich flexibler und würde wahrscheinlich unauffälliger sein. Habe aber gehört, dass im Sommer mit hohem Bug Pressure zu rechnen ist. Ein Zelt wäre daher entspannter. Welche Kombi würdet ihr wählen?
  4. Wenn sich nichts geändert hat, dann brauchst du im Vorfeld nichts reservieren. Einfach am Tag deiner Ankunft zum Backcountry Office ( North- oder Southrim) gehen und denen sagen, dass du AZT-Hiker bist. Es gibt eine extra Camp-Fläche in der Nähe der Phantom Ranch für Thruhiker.
  5. Danke eventuell komme ich auf dich zurück. Ich würde einen Cumulus Magic Zip stark präferieren, falls jmd einen übrig hat :)
  6. Servus! Ich bin noch auf der Suche nach einem ultraleichten Quilt und Schlafsack und würde bevorzugt etwas gebrauchtes kaufen. Einfach alles anbieten Danke
  7. Servus! Verkaufe ein neues und unbenuztes Borah Gear 7x9 Silpoly Tarp. Liegt seit Mai im Schrank rum und kommt dieses Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz. 278g mit Stuffsack ( ohne Guylines) Stelle mir 140 Euro inklusive Versand vor.
  8. Sonnenschirm kann durchaus sinnvoll sein, aber hängt halt von den persönlichen Präferenzen ab. Ich persönlich habe noch nie einen verwendet, aber viele schwärmen ja davon. Tagestemperaturen waren im Schnitt zwischen 25-35 Grad, wenn man nicht gerade in höheren Lagen unterwegs war.
  9. Sehe das genauso wie @mochilero Kann im Juni noch durchaus heikel sein. Zurückschicken kannst du die Ausrüstung immer. Ich würde sie vorsichtshalber mitnehmen.
  10. Yes! Das ist der Artikel den ich meinte.
×
×
  • Neu erstellen...