-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
918 Profilaufrufe
-
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack mit folgenden Merkmalen: 20 bis 25 Liter (Hauptfach) klassisches Design mit Rolltop, großem Frontfach (Netz oder elastisch) und Flaschentaschen an den Seiten Material im besten Fall Ecopak, Xpac, Liteskin Kein oder entfernbarer Hüftgurt Schultergurte idealerweise mit Daisychain oder Taschen für Kamera/Smartphone/Riegel gerne auch MYOG Dankeschön! :-)
-
felix reagierte auf Beitrag im Thema: Mein Abschied als Foreninhaber
-
felix reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG MÖCHTEGERN-MULTIPACK, MODULAR, "MEPHISTO"
-
felix reagierte auf Beitrag im Thema: Nikkaluokta Aug. 2016: 6 Tage, weglos, autark
-
felix reagierte auf Beitrag im Thema: Nikkaluokta Aug. 2016: 6 Tage, weglos, autark
-
@Roiber @roli Welches Modell der Ronhill Trackster Hose meint ihr denn? Es scheint mehrere zu geben (Classic, Core, Origin, Tech Pro). Nutzt ihr die Schlaufen für die Füße?
-
felix reagierte auf Beitrag im Thema: Nikkaluokta Aug. 2016: 6 Tage, weglos, autark
-
felix reagierte auf Beitrag im Thema: [Erledigt][Biete] The One, Staika, Hubba Hubba HP
-
tiger_powers reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe bei der Suche nach meinem ersten UL Rucksack
-
Namie reagierte auf Beitrag im Thema: Hilfe bei der Suche nach meinem ersten UL Rucksack
-
Ich schließe mich den Vorrednern an und ergänze die Liste mal um den Bach Molecule und den Exped Lightning. Letztlich muss dir die Passform ja auch zusagen.
-
Fabian. reagierte auf Beitrag im Thema: Großes raues Handtuch gesucht
-
Das kann ich so nicht bestätigen. Dieser Putzlappen (20g) trocknet sehr schnell und ist dann richtig fest und rau. Es ist halt ein Putzlappen, aber ich denke mit dem Stoff könnte es in die richtige Richtung gehen…
-
felix reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Bin gerade durch Zufall auf die Rucksäcke von Monte Equipment aus Indonesien gestoßen. Besonders der Fastpack 22 hat’s mir angetan Abgesehen davon, dass die meisten Rucksäcke wohl ausverkauft sind, ist die Frage ob die überhaupt nach Deutschland liefern. Ist das jemandem hier bekannt?
-
Ist doch das gleiche.
-
felix reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Vom Ikea-Prototyp zum X-Pac-Rucksack
felix antwortete auf Okoko1's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Super Design und tolle „Gimmicks“!! Welches Fassungsvermögen hat der denn etwa? -
Linkshaenderin reagierte auf Beitrag im Thema: Neu-Einsteigerin plant den Israel National Trail
-
Neu-Einsteigerin plant den Israel National Trail
felix antwortete auf Linkshaenderin's Thema in Einsteiger
Beim Thema Schuhe kann ich eine Blick auf Topo Athletic empfehlen. Die Terraventures sagen mir persönlich wesentlich mehr zu als die Altra Lone Peaks. -
felix reagierte auf Beitrag im Thema: Quilt und Schlafsack ähnlich groß und schwer bei gleicher Leistung?
-
So auch bei mir. Wobei ich auch vermute, dass es auf das jeweilige Modell und die Dicke des Stoffs ankommt. Die Outdry Jacke meines Vaters fühlt sich zumindest wesentlich derber an, ist aber natürlich auch schwerer...
- 24 Antworten
-
- shakedry
- regenjacke
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
felix reagierte auf Beitrag im Thema: Sarek-Runde 2021
-
Ich liebe diese Landschaft! Da kommt direkt Sehnsucht auf. Vielen Dank für deinen tollen Bericht!
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Welche käufliche Trekkingnahrung (Hauptmahlzeiten) ist empfehlenswert?
-
Ich fand bisher die Sachen von Trek' n Eat am besten. Mit Ramen Nudeln und Kartoffelbrei sorge ich für etwas Abwechslung. Für kürzere Touren nutze ich auch immer mal wieder die "Cup" Tüten von Davert. Dann aber mehrere davon pro Mahlzeit. Vorteil ist da die gute Verfügbarkeit (im dm Drogeriemarkt erhältlich) und der relativ wenige Müll.
-
Danke für die Tipps, Wilbo!
-
Es kann manchmal so einfach sein Danke!
-
An meinem Lanshan 1 Pro sind ziemlich störrische Schnüre an den Line Locs. Hat jemand einen konkreten Tipp, mit welchen Schnüre ich die ersetzen (und idealerweise noch ein paar Gramm einsparen) kann? Und was ist eine gute Methode um reflektierende Stellen am Zelt zu „entreflektieren“?
-
Bisher hab ich im Sommer ein olles Wanderhemd von Jack Wolfskin getragen. Das ist ist luftig geschnitten, trocknet schnell und funktioniert wunderbar. Da ich Merino mit zunehmender Wärme auf der Haut als zunehmend unangenehm empfinde und es für mich auch zu langsam trocknet habe ich für Touren bei wechselndem Wetter als Ergänzung ein KuFa Shirt gesucht. Das „Resolution Shirt“ von Eddie Bauer finde ich super. Der Stoff fühlt sich nicht nach Plastik an, müffelt nicht schnell und es gibt keinen Hitzestau. Ob es allerdings besser oder schlechter als das Hemd ist kann ich (noch) nicht sagen. Grundsätzlich würde ich sagen: locker und luftig ist besser