Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

kuenrunner

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. die würde ich an deiner Stelle mal probieren... sind nicht so stark gedämpft...
  2. Wieder zurück zum Thema der Trailrunner zum Wandern: Was ich mich generell frage: Die Zwischensohle bei klassischen Wanderstiefeln ist ja generell deutlich härter als die Zwischensohle von Trailrunnern wie topo oder altra... Gibt es dazu irgendwelche Studien oder Erfahrungen ob das eine odere andere besser/gesünder ist?
  3. das bestimmt... aber vielleicht geht es ja noch etwas besser, wenn man im Alltag noch eine Dämpfungsebene minimaler unterwegs ist...
  4. zero-drop ist das eine, was die Trailrunner aber haben ist Dämpfung und den "toe-spring", also die noch oben gezogene Zehenbox... im Alltag trage ich auch "barfuss"-Schuhe z.B. von vivobarefoot... die sind komplett eben und ohne Dämpfung... ob das, zumindest im Alltag eher doch besser ist, als die zu stark geschützten Trailschuhe ?!
  5. auf jeden Fall! Was mich noch interessieren würde: Glaubt ihr, es ist "gut" im Alltag auch Trailschuhe zu tragen, oder sollte man seine Füsse eher in z.B. Barfuss-Schuhen trainieren und fordern, da sie ja in den Trailschuhen eher "geschont" werden...?
  6. was ich mich frage: (zu später Stunde...) Schuhe wie die Trailrunner von topo sind ja eigentlich für das "Laufen" konzipiert... Und ja eher für den Mittelfuss bzw. Vorfüssläufer gedacht... Beim Gehen/Wandern setzt man ja aber mit der Ferse auf... Ob das mit den Schuhen trotzdem gut funktioniert, oder gibt es da irgendwelche negativen "Auswirkungen"? Was denkt ihr über die "Zehensprengung" in den meißten Trailrunnern? Ist das eventuell "schlecht" für die Fussgesundheit?
  7. das "beruhigt" mich zu hören, dass hier auch einige "Topo"-User zu finden sind... Ihr/du nutzt die Schuhe aber zum "Wandern" nicht zum "Joggen", oder? Wie kommst du und die anderen auf diese "genauen" Km-Angaben? Trackst du jede Aktivität? Ich mache, das nur bei längeren Touren und mit meinen Laufschuhen fürs Joggen... An die "Topo"-Kenner: Was für Schuhe tragt ihr im Alltag?
  8. aus Neugierde: welches Modell? Ich finde die Topos sind eigentlich super nur frage ich mich ob die Zwischensohle nicht zu "weich" ist...
  9. Was kann was ist mit den Wanderschuhen von joenimble? Kennt die jemand? Sind halt ordentlich teuer... aber wenn sie länger halten, schon ok...
  10. wäre ein gute Option... welche Sprengung haben diese denn? zu den Schuhen und generell: sind die auf längeren Asphaltpassagen nicht zu instabil, wegen des Sohlenprofils? Ich trage die Schuhe auch gerne mal im Stadtdschungel..
  11. danke für das feedback! offtopic: kennt ihr die topo-Schuhe? Hättet ihr einen Tipp für "normale" Wanderschuhe mit ähnlicher Passform?
  12. Liebe Community, ich habe ein Paar Trailrunner (Topo Terraventure 2) die ca. 4 Jahre im Karton gestanden haben. Jetzt frage ich mich, ob die Zwischensohle noch ok ist für längere Wanderungen. Wie sind da eure Erfahrungen? Habt ihr eventuell noch einen Tipp für Wanderschuhe, die ein ähnliche Passform haben wie topo-athletic Schuhe, aber eventuell eine etwas festere Zwischensohle? besten Dank!
  13. nach einiger Zeit nochmal die Nachfrage: wie haben sich die MT-4 in den Pyrenäen geschlagen?
  14. Ich hatte dich so verstanden, dass du die Trailrunner meinst mit minimalistischen Schuhen... für längere Strecken, gerade auf unwegsamem Terrain würde ich auch keine minimalen Schuhe nutzen... hatte deshalb mal Probleme mit der Achillessehne...
  15. kennst du die Topo-Schuhe? Und wie findest du die Mittelsohle der Asics, eher hart oder weich?
×
×
  • Neu erstellen...