Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

cafeconleche

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

cafeconleche hat zuletzt am 23. August 2024 gewonnen

cafeconleche hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

2 Benutzer folgen

Profile Information

  • Wohnort
    Berlin

Letzte Besucher des Profils

16.663 Profilaufrufe
  1. OT: dann müssten meine kalten Füße 40cm Fußraum wärmen, das wird nix. Gar nix.
  2. OT: ach mann, warum werden solche Quilts hier eigentlich immer nur für Riesen angeboten…
  3. Nagellack würde ich mal probieren zum Markieren. Der Vorteil von Selbermakieren ist, dass man die Flasche von oben aus markieren kann. Dann sieht man schon beim Rauströpfeln, wie viele ml schon im Brenner sind. Wenn man seinen Brenner nicht sowieso schon so gut kennt, dass man es im Gefühl hat, wie viel Spiritus man braucht.
  4. Zum Alleinsein sollte man sich schon besser selber mögen. Meine häufigsten Möglichkeiten: - Was Gutes zum Lesen mitnehmen (auch wenns was wiegt🫢), - bei Netzverfügbarkeit Forum etc. checken... möglichst nicht zu lang... - sich tagsüber richtig müde laufen und 10 Stunden schlafen, - Tagebuch schreiben, - sich langweilen, bis eine Idee kommt, - sich bedauern und einsam fühlen, - Natur und Stille genießen, Pflanzen und Insekten fotografieren um sie später von iNaturalist bestimmen zu lassen. Ansonsten: Nirgendwo steht geschrieben, dass man allein wandern muss; ich genieße mittlerweile auch sehr die Möglichkeiten, mit in Foren gefundenen Freunden zu wandern.
  5. Seit Forumsgründung? - Ich bin viel mehr draußen unterwegs, - in variableren Gruppengrößen von solo, mit Partner und mit Gleichgesinnnten aus den Foren, - und, wie alle wissen, halte ich viel von Treffen, weil ich dort ganz viel lerne, - nicht zuletzt durch all dies bin ich sowohl etwas mutiger als auch vorsichtiger geworden.
  6. Hallo, ist hier jemand?
  7. Ich habe mir inzwischen auch die Männerversion gekauft. Farbe gefällt mir besser.
  8. naja Vergleiche mit Amerika finde ich manchmal schwierig. - erst mal: ja - poop ist eklig, wenn er rumliegt, gehört also vergraben, Klopapier oder Tatüs sind ein nogo - aber einen Unterschied haben wir zu Amerka: Bei uns gibt es z.B. Mistkäfer, in Amiland m.W. nicht. Deswegen gebe ich mir beim Vergraben hier nicht so große Mühe wie ich sie mir in Amiland gegeben habe (grabe nicht x inches in den mineralischen Boden hinein).
  9. OT: erklär das mal meinen Füßen! Bitte nicht wirklich - mittlerweile weiß ich, wie ich sie warm bekomme - andere Kniekehle (n😇)
  10. Hallo, hat jemand zufällig eine neue Auflage von dem CT Data Book?
  11. sag mal, @TappsiTörtel, hast du irgendwo geschrieben, wann es losgeht? Jetzt demnächst in den Herbst hinein, oder im nächsten Sommer? edit: gefunden: jetzt im Herbst Ich kenn "den Sarek" ja nur vom Kartenbild (war auf einer Padjalanta-Karte mit drauf). Ich war *damals*, 2017, schon recht beeindruckt davon, dass da sogar ein Windschutz extra drin vermerkt war. Ein Windschutz! - nicht etwas irgend etwas mit Schutzhütte - fand ich echt beeindruckend damals! OT: Und da gab es Leute, die sich da echt reingetraut haben in diese Gegend - und andere, die es sogar wieder raus geschafft hatten! Daraus schloss ich damals, dass es wohl an natürlichem Windschutz in einigen Ecken eher mangelt. Wenn ich mir das so ins Gedächtnis rufe, kann ich ganz gut verstehen, dass man da lieber mit etwas Stabilem reingehen möchte. Und wenn man zu einer Zeit unterwegs ist, in der man sowieso immer lange Hosen trägt, kommt es meiner Meinung nach auf deren Gewicht wirklich weniger an als wenn ich eigentlich kurzbehost herumzulaufen gedenke und die lange Buxe im Rucki spazierentrage. Dass man im Sarek, 14 Tage autark, gern andere Regensachen dabeihaben möchte als bei Touren, wo man erwarten kann, sie nicht so oft zu brauchen (oder alles wie auf dem Kungsleden notfalls in Hütten trocknen zu können) ist auch verständlich. Wahrscheinlich täte es auch eine FroggToggs-Garnitur, vorausgesetzt, man bekommt sie zwischendurch so trocken, dass man sie mit Panzerband flicken kann. edit: wär aber auch nicht leichter. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was du hinterher berichten wirst: Was hat sich gelohnt, was war überdimensioniert? Toll - und wirklich inspirierend in diesen modernen Zeiten - finde ich deinen, nunja, @schwyzi-artigen Ansatz.
  12. OT: Ha, das wär wahrscheinlich meine "Lösung": Paket-wiegen, äh, Gewicht (cafeconleche+gefüllter Rucksack) minus Gewicht cafeconleche gleich Rucksackgewicht.... duckweg...
  13. Morgens am Körper resttrocknen. Das Schlimmste ist wenige Sekunden nach dem Anziehen geschafft. Außerdem nicht so oft waschen. Mut zum Gestank - außer vielleicht man möchte mittags drinnen einkehren. Und Zopiklon hat recht: Mittagspause zum Waschen und (teilweise) Trocknen nutzen- essen kann man auch in der Merino-Nachtwäsche. edit: @Omorotschkahat aber auch schon komplett nasse Sachen trockengeschlafen. Schaudernde Bewunderung.
  14. Viel Spaß! und gutes Wetter!
×
×
  • Neu erstellen...