Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Elladolinchen

New Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Elladolinchen

  1. Ich bin als Anfängerin was das Lernen von Navigation betrifft, ziemlich überfordert. Ich frage mich schon seit längerem, ob man dazu einen Kurs besuchen kann. Oder wie bringt man sich das bei, wenn alles neu ist?
  2. Hi Timbo, ich bin auch mit einem 15 kg schweren Hund unterwegs. Balf hatten wir früher ebenfalls, sie mochte es nur wenige Tage. Bist du inzwischen weiter gekommen mit der Futteroption?
  3. Hallo Ecki, vielleicht wollen wir ja mal ne Tour zusammen gehen? Ich bin schon 60 und mit Hund unterwegs. Lebe in der Nähe von Tuttlingen und habe nur einen Katzensprung auf die Schwäbische Alp. Würde mich freuen, wenn es mal passt.
  4. Hi Markus, ich bin zwar schon ne Ecke älter als du und re-starte gerade erst meine UL-Laufbahn, aber vielleicht passt es ja mal für eine Tagestour oder ein Wochenende. Ich lebe von Kempten ca. 2 Stunden entfernt, habe mit Anreisen aber kein Problem. Ich bin mit ruhigem Hund unterwegs und brauche erst mal nicht unbedingt 30 km täglich. Obwohl wir das vor 5 Jahren schon gemacht haben. Freue mich, von dir zu hören.
  5. Da sind wir ähnlich unterwegs, liebe Barfussimregen. Ich bin 60 und auch auf dem Weg, draußen alleine zu campen. Wir wohnen wohl auch nicht allzu weit voneinander entfernt. Vielleicht probieren wir es mal zusammen mit einem Overnighter, das würde mich freuen. Bin vom Bodensee ca. 30 km entfernt.
  6. Gerne stelle ich mich auch hier vor. Ich bin Manuela und lebe in der Nähe des Bodensees (Kreis Tuttlingen/Konstanz). Ich bin 60 Jahre alt und mit UL vor ca. 5 Jahren in Berührung gekommen. Nach dem Moselcamino, den ich in 9 Tagen mit meiner Hündin gelaufen bin, ist das Wandern und UL wieder etwas im Sande verlaufen. Aktuell habe ich das große Bedürfnis, dieses Jahr mal wieder eine mehrtägige Tour zu machen. Meine größte Herausforderungen, die ich meistern will, ist es, draußen alleine zu übernachten. Ich bin grundsätzlich nicht ängstlich, aber irgendwie habe ich in diesem Punkt - alleine nachts im Wald campen - doch noch Bedenken. Meine Hündin ist da nicht sehr hilfreich. Dina ist eher scheu. Ich finde mich zur Zeit wieder in die Ausrüstungsthemen ein, habe noch einiges von damals, aber mein Duplex habe ich nach der Caminotour verkauft, weil ich es nicht bis zum Boden abspannen konnte und mein Hund da sehr nervös war. Ich freue mich auf den Austausch und die wundervollen Tipps der Community. Gerne auch Tipps, was als 4 oder 5-Tages-Tour zum Start mit noch wenig Kondition ein guter Wiedereinstieg sein könnte.
×
×
  • Neu erstellen...