Hi. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Habe im Alltag Schuhgröße 43 und bin früher oft in Vans oder anderen Sneakern wandern gewesen. Ab 15-20 km wurde es aber unangenehm und ich habe nach guten Schuhen gesucht, um die Sache ernsthafter anzugehen. Probleme mit den großen Zehen hatte ich nie.
Habe mir also Schuhe von Topo Athletic in 43 gekauft. Meine Freundin übrigens auch in ihrer Größe. Irgendwann hat es angefangen, dass ich Rötungen unter den großen Zehen hatte. Einer der Zehennägel hat sich dann mit der Zeit verabschiedet.
Habe mich informiert woran das liegen könnte und habe mir dann Schuhe der gleichen Marke in 44,5 gekauft. Habe Injinji-Zehensocken und Silikonschutz für die großen Zehen besorgt. Habe mich mit der Schnürung und Laufstil beschäftigt. Creme vor jeder Wanderung mit Hirschtalg. Bergab passe ich immer besonders auf. Ergebnis ist, dass ich immer noch die gleichen Probleme habe. Vielleicht etwas weniger schlimm. Ich habe keine Schmerzen, aber es fühlt sich irgendwie unangenehm an. Ich weiß aber nicht, wie es nach 50 km aussehen würde.
Meine Freundin hat gar keine Probleme und hat sich mit all den Themen nie beschäftigt. Einfach Schuhe anziehen und fertig. Nichts mit 1,5 Nummern größer.
Das wird ja auf Dauer auch teuer mit diesen Schuhen. Testen kann man Schuhe für 30 km ja nicht. Also ich bin inzwischen echt ratlos. Warum gibt es mit Sneakern solche Probleme nicht? Wie soll ich die passenden Schuhe finden?