Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

7even

New Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Wahrscheinlich hast du recht. Aber wie probiert man sich durch verschiedene Schuhe? Ich kann ja nicht probeweise 20 km mit denen laufen.
  2. Noch nicht. Bisher war ja nie was. Erst als ich angefangen habe spezielle Schuhe dafür zu nehmen.
  3. Das Blöde ist, dass die sich gut anfühlen können und trotzdem bekommt man nach 20 km Probleme. Habe gelesen, bei Hoka kann man die Schuhe dann noch zurückgeben, wenn man unzufrieden ist. Das wäre natürlich ideal. Aber keine Ahnung, ob es dabei noch einen Haken gibt. Mag mich nicht schon wieder um neue Schuhe kümmern.
  4. Meine haben auch diese Falte, aber noch nicht so ausgeprägt. Ich habe ja welche in Größe 43 und 44,5. Die in 43 können gar nicht zu groß sein. Trotzdem aber das gleiche Problem.
  5. Ich habe gar keine Probleme. Nur halt diese Rötungen (Blutergüsse) unter den großen Zehennägeln. Gestern nur 15 km mit 500 Höhenmetern. Jetzt ist es leicht gerötet. Aber höchstwahrscheinlich bald wieder weg. Vielleicht laufe ich beim nächsten Mal eine flache Strecke und schaue, wie es danach aussieht. Wenn es besser ist, dann ist es wahrscheinlich ein Problem mit dem Bergablaufen. Aber ich finde es halt komisch, dass meine Freundin gar nichts hat. Die müsste doch vorne anstoßen. Oder gilt das nicht für jeden, dass man 1-2 Nummern größer braucht?
  6. Ich meine Rötung unter den Zehennägeln. Unter den Zehen ist alles in Ordnung.
  7. Hi. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Habe im Alltag Schuhgröße 43 und bin früher oft in Vans oder anderen Sneakern wandern gewesen. Ab 15-20 km wurde es aber unangenehm und ich habe nach guten Schuhen gesucht, um die Sache ernsthafter anzugehen. Probleme mit den großen Zehen hatte ich nie. Habe mir also Schuhe von Topo Athletic in 43 gekauft. Meine Freundin übrigens auch in ihrer Größe. Irgendwann hat es angefangen, dass ich Rötungen unter den großen Zehen hatte. Einer der Zehennägel hat sich dann mit der Zeit verabschiedet. Habe mich informiert woran das liegen könnte und habe mir dann Schuhe der gleichen Marke in 44,5 gekauft. Habe Injinji-Zehensocken und Silikonschutz für die großen Zehen besorgt. Habe mich mit der Schnürung und Laufstil beschäftigt. Creme vor jeder Wanderung mit Hirschtalg. Bergab passe ich immer besonders auf. Ergebnis ist, dass ich immer noch die gleichen Probleme habe. Vielleicht etwas weniger schlimm. Ich habe keine Schmerzen, aber es fühlt sich irgendwie unangenehm an. Ich weiß aber nicht, wie es nach 50 km aussehen würde. Meine Freundin hat gar keine Probleme und hat sich mit all den Themen nie beschäftigt. Einfach Schuhe anziehen und fertig. Nichts mit 1,5 Nummern größer. Das wird ja auf Dauer auch teuer mit diesen Schuhen. Testen kann man Schuhe für 30 km ja nicht. Also ich bin inzwischen echt ratlos. Warum gibt es mit Sneakern solche Probleme nicht? Wie soll ich die passenden Schuhe finden?
×
×
  • Neu erstellen...