Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

_Alwin_

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Alwin_

  1. Quilt, ja. Daune auch ja. Im Moment gehts nur noch um die Füllmenge. Büsche schlagen ... ich mach das wie schon erwähnt nicht um der Askese willen. Dusche, bei kaxxen sitzen, ev. noch ein Bier trinken sollten schon drin sein. Wenn ich eine GS hätte gäbe es Koffer die genug Platz haben um mein Bett mitzunehmen. Ich habe Wahlweise eine 821 Monster, eine ZXR als Ratbike, eine alte KiloGixxer, eine R Nine T und seit Freitag mit Tüv eine H1. An die Gixxer und die RNine T kann ich 2 x22 Liter Koffer hängen, die ZXR ist ein Fressen für die Flics. Die Monster eigentlich als Commuter für mich gedacht steht mehr bei meiner Tochter als bei mir. Dafür bekomme ich gnädigerweise ihren Honda Roller ... Die H1 war nur ein etwas ausgeufertes Winterbastelprojekt, die fahr ich etwas und verkauf die dann für das nächste Winterbastelprojekt. > Danke für die (Gummikuh) Idee, fallst du eine R80 G/S hast tausche ich gegen eine Toprestaurierte H1 mit 78 PS, zeitgemäßen Bremsen und Fahrwerkselementen. Ach ja, wenn du noch etwas zu Cumulus Quilts sagen kannst ... Ich hab mal meinen alten Schlafsck zur Schneiderin gebracht und ihr erklärt was ein Quilt ist, mal sehen was da rauskommt. Ev gewinne ich so wenigstens eine Erkenntniss zur Temeratur. Der bleibt auch mit 30%weniger Stoff noch riesig in Packmaß. Ist schon schade das es diese Cumulus Dinger nirgends zum anfassen gibt.
  2. Danke, das hilft mir schon etwas weiter.
  3. Ok, ist mir so nicht geläufig und steht so auch nicht im Duden oder Thesaurus https://www.openthesaurus.de/synonyme/happig
  4. Moin, Danke. Wie warm ist "sehr warm"? Schaffst du es bei 10° noch im T-Shirt und Boxershorts?
  5. Ich denke nicht das es hier um Trekking oder UL Matten geht, ehr im die "richtigen" Luftmatrazen wie die von Coleman z.b. So eine habe ich mal fürs große Familienzelt gekauft, die ist gute 20cm dick, darin könnte tatsächlich ein Baby ersticken wenn das Ding zusammenfällt. Das eine 5 oder 7cm Matte einen Babykopf umschliesst halte ich für unwahrscheinlich. Aber mal ganz Ehrlich, welcher Honk legt ein Baby zum schlafen auf eine Luftmatratze? Mit Abstand zum Bett oder zur Wand! Ich hab bei meinen ersten am Anfang 10 mal die Nacht nachgesehn ob er noch atmet, wenn er nicht gerade geschrien hat. 15 Jahre später gab es dann Momente wo ich ihn gene mal kurz am Atmen gehindert hätte. (keine Panik, ich habs ja nur mal kurz gedacht) Ich mag die Amis ja wirklich gerne schon weil ich zwischen ihnen aufgewachsen bin, aber ... das Bildungsniveau ist in einigen Teilen der Bevölkerung wirklich erschreckend.
  6. Da kaufe ich doch lieber bei Cumulus in Polen oder As Tucas in Spanien.
  7. Hallo Marc, was trägst du im Sommer bei schlafen in Quilt 150 ? Ich schwanke noch zwischen 150 und 250.
  8. Lesen kann ich deine Worte wohl doch ihr Sinn bleibt mir verschlossen. Innerlich happig?
  9. HI, für mich ist das schon ein Unterschied, wenn es 5 Tage am Stück regnet breche ich ab, oder fahre dorthin wo es nicht regnet. Ich mache das ja zum Zwecke der Erholung. Bei jedem Wetter draussen habe ich hinter mir. Einwandzelt habe ich auch nicht, deswegen ja die Frage ob es so überhaupt zu Problemen kommen kann. Ich warte jetzt mal was die Leute von UL Store sagen.
  10. Hi, ich suche einen Schlafsack mit möglichst kleinem Packmaß, Gewicht ist ehr nebensächlich aber da beides ja zusammenhängt denke ich ich bin hier schon richtig. Hintergrund ist das ich alles in meinem schon verhandenen Kofferset am Motorrad unterbringen will und das bietet jetzt nicht unendlich viel Platz, da ich bisher immer in Hotels und/oder Pensionen übernachtet hatte war das auch nicht notwendig. Das wird mir aber zu teuer , bzw. das was ich bekomme mir den Preis nicht Wert ist. Als Zelt nutze ich ein Helsport Lofoten 2 SL, das bietet mir genug Platz um meine Motorradklamotten mit reinzunehmen, meine Matte ist von Decathlon. Bisher habe ich einen einfachen Schlafsack vom meru, der hat aber viel zuviel Volumen, und nimmt mir zuviel Platz in Topcase ein. Nachdem ich ja ein Zelt habe und nur im Sommer Motorradtouren machen muss das meiner Meinung nach auch nicht zwingend ein Schlafsack sein. Recht oft habe ich den Sack offen soweit das eben geht und decke mich am Oberkörper nur damit zu. Das spricht ja für eine Quilt. Ich war auch schon drauf und dran mir einen Cumulus Quilt 150 zu bestellen, aber dann habe ich über Probleme mit dem Geruch gelesen Das könnte ich ja noch mit der Bestellung bei einem Händler lösen bei dem ich denn dan halt zzrücksenden müsste: Aber ... es wird auch über Probleme mit Feuchtigkeit gesprochen, wobei ich ja wie gesagt immer im Zelt schlafen würde. Nur großartig aufhängen und trocknen würde ich den nicht während den Touren. Mein bevorzugtes Gebiet zu fahren ist Frankreich und der Übergang nach Spanien, aber auch Deutschland, die Niederlande, Polen und Dänemark. Und immer in Sommer. Skeptisch gemacht hat mich der youtuber "Ein Man in Wald" der komplett auf Kunstfaser setzt aber auch mit sehr minimalistischer Ausrüstung unterwegs ist. Positiv wiederum war sein Tip mit Carithia, dort gefällt mir das Packmaß vom G90/G45, das kleiner zu sein scheint wie das der Enlightend Quilts. Über Meinungen und Empfehlungen würde ich mich freuen. Alwin
×
×
  • Neu erstellen...