Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'343'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • UL-Trekking
    • Einsteiger
    • Ausrüstung
    • MYOG - Make Your Own Gear
    • Küche
    • Philosophie
  • Packraft
    • Packrafts
    • Packraft Zubehör, Reviere und mehr
  • Bikepacking
    • Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
    • Routen und Regionen
  • Reise
    • Reiseberichte
    • Tourvorbereitung
  • Trekking Ultraleicht und darüber hinaus
    • Leicht und Seicht
    • UL in anderen Outdoor-Sportarten
  • Unsere Community
    • Aktionen
  • Marktplatz
    • Biete
    • Suche

Kategorien

  • Community News
  • Interviews
  • Ratgeber & Tipps

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen

1 Ergebnis gefunden

  1. Hallo, schön hier zu sein. Ich, Mitte 30, habe eine "normale" Pfadfinder- und Wandervergangenheit. Die in den letzten Jahren jedoch ein wenig eingeschlafen ist... Hier habe ich schon immer ein wenig auf das Gewicht geachtet – ohne wirklich in Richtung UL geschaut zu haben. Jetzt will ich aber wieder losziehen. Erstmal stehen 3-4 Tagestouren in deutschen Mittelgebirgen auf dem Plan. Auch jetzt im Herbst - Wetter war noch nie mein Problem. Nun zur Frage. Ich will bei jeder Tour max. ein Teil meiner Ausrüstung "aufwerten"... also leichter machen. Anfangen möchte ich bei den "Großen 3" – Unterkunft, Schlafset und Rucksack. Ich stehe da ein wenig auf dem Schlauch wo ich anfangen soll... Mein aktuelles Setup sieht wie folgt aus: Einsatzbereich: Deutsche Mittelgebirge im Herbst und Frühling. 3-4 Tage unterwegs. 1730g Rucksack Deuter ACT Lite 50 +10 900g Schlafsack CUMULUS Lite Line 400 in Extralang 780g Isomatte Alte 1,82m Therm-a-Rest ohne richtige Typenbezeichnung 192g Tarp Sea to Summit Ultra-Sil Nano 15D Tarp Poncho 1051g Bivi Snugpak Stratosphere zusammen macht das 4653g. Mittelfristig will ich meine Ausrüstung für den Herbst bezogen auf diese Gegenstände auf 3,3 kg bringen. Ich bin 2 Meter groß... daher ist Ausrüstung für mich im Durchschnitt 10% schwerer. Daher gönne ich mir die 300g mehr. Also: Welches Teil könnte durch welches ausgetauscht werden? Aus welchem Grund? PS: Ich habe mir selbst schon viele Gedanken gemacht. Die könnte ich hier auch vorstellen und diskutieren. Aber so rum sind die Gedanken offener - und ich komme dadurch auf neue Gedanken.
×
×
  • Neu erstellen...