Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'downmat 7 therm-a-rest exped neoair all season'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • UL-Trekking
    • Einsteiger
    • Ausrüstung
    • MYOG - Make Your Own Gear
    • Küche
    • Philosophie
  • Packraft
    • Packrafts
    • Packraft Zubehör, Reviere und mehr
  • Bikepacking
    • Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
    • Routen und Regionen
  • Reise
    • Reiseberichte
    • Tourvorbereitung
  • Trekking Ultraleicht und darüber hinaus
    • Leicht und Seicht
    • UL in anderen Outdoor-Sportarten
  • Unsere Community
    • Aktionen
  • Marktplatz
    • Biete
    • Suche

Kategorien

  • Community News
  • Interviews
  • Ratgeber & Tipps

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen

1 Ergebnis gefunden

  1. Hallo, ich bin neu hier und möchte gleich mal eine Frage stellen. Ich bräuchte eine neue Matte für den Winter (-18 könnten es mal sein). Ein R-Wert ab R4,5 sollte es also schon sein. Sie sollte aber natürlich auch leicht mit kleinem Packmaß sein. Habe jetzt die Downmat 7, Downmat 7 UL und NeoAir All Season in näherer Betrachtung. An der Downmat 7 gefällt mir die Robustheit, aber das Gewicht. An der Downmat 7UL das geringere Gewicht und der große auch als Packsack nutzbare Pumpsack, aber selbst im Promo-Video von Exped wird vorsichtiger Umgang empfohlen (hat auch nur 2 Jahre statt sonstiger 5 Jahre Garantie). Und die NeoAir All Season überzeugt klar durch ihr geringes Gewicht, aber die Aufpump-Methode...naja. Ich hatte mal eine Xtherm getestet, aber die raschelte mir viel zu sehr und es sollte lieber eine rechteckige sein. Wie sieht das mit dem Rascheln bei den anderen aus? Wie sieht das mit dem Rumrutschen aus. Ich habe ein Reinsfjell Superlight 2 mit rutschigen Zeltboden. Mit meiner TAR Evolite rutscht man schon sehr gerne rum (Test nach Bemalen mit Silnet folgt noch, aber soviel erhoffe ich mir nicht). Ich kann mir eine Matte mit länglichen Kammern wie bei Exped eher vorstellen als bei TAR. Bilde mir ein, das hemmt das Wegrutschen. Die lebenslange TAR-Garantie ist natürlich etwas feines, aber wenn der Liegekomfort (durch mögliches Rascheln und Rumrutschen) so schlecht ist, kann man mit 5 Jahren ja auch leben. Gibt es sonst noch Empfehlungen. Also meine Anforderungen: robust, leicht und klein im Packmaß (für Winter entsprechend), hoher R-Wert (ab 4,5), etwas dicker sollte sie sein (ab 5cm) und ein bequemes Aufpumpen. Kenne mich mit den verwandten Materialien gar nicht aus, kann mir daher auch nicht so viel herleiten. Habe bis jetzt nur die Xtherm angefasst und die fühlt sich für mich viel zu dünn an und da habe ich kein Vertrauen. Gerade habe ich noch die Downmat Winterlite entdeckt, aber da habe ich wohl ähnlich dünne Materialien? Etwas anderes: die Matte würde unter Umständen auch als Matte für meine Partnerin im Sommer fungieren, da diese sich keine eigene kaufen möchte. Ist das eine blöde Idee, abgesehen vom Gewicht und Packmaß, da es dann zu warm werden könnte? Das waren viele Fragen. Tut mir leid dafür! Grüße
×
×
  • Neu erstellen...