Hat jemand mal den SOL Escape Bivy (light) ausprobiert? Ich hatte die Überlegung den mal für XUL-One-Nighter-Experimente zu nutzen, aber eben mal 80€ ausgeben just for fun ist dann doch happig. Meine Idee ist, den für im Sommer oder späten Frühling als Standalone-Lösung zu nehmen. Natürlich würde ich in Klamotten schlafen. Im Gegensatz zu den Mylar Bivys soll er ja atmungsaktiv(er) sein.
Die Frage ist halt, wie anfällig ist der für Kondensation, wie gut hält er dann warm und knistert er eventuell laut?
Auf Youtube habe ich schon gesehen, dass einige Wenige den als Standalone-Lösung nehmen, die scheinen aber eher hartgesotten zu sein und Steve Wallis hat so ein Teil mal im Winter benutzt, allerdings war das die 155 Gramm Variante und die ist wohl etwas eng und neigt zu Rissen.
Die etwas größere Variante hat so 100 Gramm mehr. Das finde ich schon recht beeindruckend für einen "Schlafsack"-Ersatz.