Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'tourcheck'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • UL-Trekking
    • Einsteiger
    • Ausrüstung
    • MYOG - Make Your Own Gear
    • Küche
    • Philosophie
  • Reise
    • Reiseberichte
    • Tourvorbereitung
  • Packraft
    • Packrafts
    • Packraft Zubehör, Reviere und mehr
  • Bikepacking
    • Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
    • Routen und Regionen
  • Trekking Ultraleicht und darüber hinaus
    • Leicht und Seicht
    • UL in anderen Outdoor-Sportarten
    • Schwerer als UL
    • OT-Bereich
    • Fernwander-Tage
  • Unsere Community
    • (Reise)Partner-Suche
    • Aktionen
    • Stammtische
  • Marktplatz
    • Biete
    • Suche

Kategorien

  • Community News
  • Interviews
  • Ratgeber & Tipps

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen

2 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo Zusammen, meine Kumpels und ich wollen nächstes Jahr zur viert den E5 machen und es wird Zeit zu buchen. Zu uns, wir sind alle 4 Sportler und auch Alpinerfahren, allerdings in Tagestouren und nicht in Mehrtagestouren bzw. Hüttentouren. Ich bin ursprünglich aus dem Radsport und weiß wie der Körper auf Mehrtagestouren abbauen bzw. manchmal zu kämpfen hat und man beim wandern nicht einfach stehen bleiben kann und das nächste Hotel suchen kann. Daher möchte ich gern eure Meinung zu den Etappen erfahren, ob diese sinnvoll sind und auch realistisch. Ich weiß der E5 ist überlaufen etc. etc. wir erachten, das jedoch nicht als Nachteil, aus folgenden Gründen. Wir laufen, wie schon erahnt, ohne Bergführer sondern auf eigene Planung, daher ist eine Orientierung, vor allem bei schlecht Wetter, an andere Gruppen bestimmt nicht von Nachteil. Ebenfalls sind wir nicht kontaktscheu, sondern freuen uns andere Personen und deren Geschichten zu Erfahren. Ich bedanke mich vorab auf eure Rückmeldungen Tag Strecke Distanz (km) Dauer (h) Aufstieg (hm) Abstieg (hm) Übernachtung 1 Spielmannsau – Kemptner Hütte – Mädelejoch – Holzgau 16 7–8 1100 1200 Holzgau (Gasthof/Hotel) 2 Holzgau – Memminger Hütte (Busverkürzung über Madau zur Materialseilbahn) 5 4 850 100 Memminger Hütte Feuerstein bus & Taxi 3 Memminger Hütte – Seescharte – Zams - Venetgipfel 18 8 400 1800 Venetgipfel Venetgipfel mit der Bahn, Bus von Wenns nach Mittelberg 4 Venetgipfel – Wenns, Bus nach Mittelberg – Braunschweiger Hütte 17 9 1200 1400 Braunschweiger Hütte 5 Braunschweiger Hütte – Rettenbachjoch/Tiefenbachjoch – Sölden – Zwieselstein 18 8 400 1600 Zwieselstein (Gasthof Post) option von bergstation zur alm begab 6 Zwieselstein – Timmelsjoch – Rabenstein 18 8 1200 1300 Rabenstein (Gasthof/Hotel) 7 Rabenstein – Passeier Höhenweg – Pfanderlalm 19 8 800 800 Pfanderlalm 8 Pfanderlalm - Hirzer Hütte - Mittelstation (Fahrt mit der Bahn nach unten) - Ende 8 4,5
  2. Hi Leute bin auf der Suche nach einen Packlistenplaner! Hat da irgendjemand einen guten Link oder eventuell noch was bei sich in der Schublade liegen! Würde mich über viele Anregungen freuen! Schöne Grüße Jay Ps: vielleicht können wir hier eine kleine Liste mit Links zu den verschiedenen Planern zusammenstellen!
×
×
  • Neu erstellen...