Ja, schon wieder das Thema Schlafsack ...
Ich brauche Hilfe für einen wärmeren Schlafsack. Das Setup von meiner Frau und mir ist momentan MSR Freelite, Nemo Tensor All Season, Nordisk Tension Mummy 500.
Letztlich waren wir im Tessin (CH) für zwei Nächte. Meine Frau trug warme Funktionsunterwäsche und nutzte einen Liner (roter Sea to Sumit Reactorliner). Ich trug leichte Unterwäsche (Seide/Wolle Mischung). Die erste Nacht war ca 9°C mit Starkregen (>60 mm/d) und daher windstill. Es blieb alles dicht und die Temperatur war OK. In der zweiten Nacht war es ca 8°C und windig (das Freelite ist ziemlich offen).
In der zweiten Nacht war es für mich wirklich zu kalt. Ich musste noch einen Fleece anziehen und nahm den Liner (gelber Sea to Sumit). Das war also das Limit und somit brauchen wir für weitere Touren neue warme Schlafsäcke.
Vorgesehen sind Island, Norwegen, Schweiz (2500 Meter über Meer). Für den Süden reicht das vorhandene. Island (diesen Sommer) ist mit dem Auto und dem MSR Tindheim (nicht UL aber so toll!).
Folgendes ist klar:
- keine Hacks; mein Verständnis von minimaler Ausrüstung ist, dass ich am Tag total nass werden darf und trotzdem noch genügend warm habe in der Nacht. (--> sollte ich im Regen marschieren oder z.B. in den Fluss fallen, so habe ich noch Schlafsack und eine Garnitur leichte Unterwäsche wasserdicht verpackt). Der Midlayer vom Tag steht in der Nacht also nicht zur Verfügung.
- ich möchte keine Kombination aus Schlafsack und Liner
- auch das Packvolumen muss stimmen. Ein leichter aber grosser Schlafsack bedeutet einen grösseren Rucksack ...
- keine China-Ware
- Budget bis 500 natürlich gerne weniger
- Das Zelt kann sicher auch ein paar Grad ausmachen. Für die Alpen muss jedenfalls das Freelite genügen.
Übrigens: Ich bin 168cm hoch, meine Frau 2-3 cm weniger.
Folgende Fragen habe ich:
- Welche Temperatur muss ich beim Komfortbereich anpeilen?
- Habt ihr konkrete Empfehlungen
- auf was sollte ich achten?
- Bis jetzt musste ich immer merken, dass Komfortbereich für mich zu wenig ist (warum?).
So, nun hoffe ich auf viele gute Tipps!