Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Weltengänger

New Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Weltengänger

  • Geburtstag 10. Dezember

Profile Information

  • Geschlecht
    Female
  • Wohnort
    Großraum Hamburg
  • Interessen
    Wandern, Radfahren, Kajakfahren, Musik, Naturheilkunde, Technik

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich nehme ein normales Stofftaschentuch aus Baumwolle dafür und wasche das, sobald sich eine Gelegenheit dazu findet. Ich hänge es nicht außen an den Rucksack, sondern stecke es in die Hosen- oder Anoraktasche. Bislang hat das keine nachteiligen Folgen gehabt.
  2. Ich habe Gummiringe zwischen Abspannpunkt des Zelts und Abspannleine installiert. Das nimmt den Böen etwas die Wucht und schont dadurch das Material. Außerdem wird das Zelt (gerade bei Kunststoffzelten) leiser, weil das Zeltmaterial weniger im Wind schlägt. So sehen sie aus: Man kann auch notfalls neue Abspannpunkte schaffen, indem man einen kleinen Stein, ein Holzstückchen oder so in das Zeltmaterial einbindet und mit dieser Leine dann abspannt.
  3. Ich bin den im letzten Sommer gegangen. Es ist ein wunderschöner Weg. In Manderscheid gibt es eine sehr schöne Strohherberge http://wp.gerberhaus-eifel.de/?page_id=276 Gerade in der Vulkaneifel gibt es in einigen städtischen Parks Trinkwasserquellen mit Mineralwasser, welches etwas Kohlensäure enthält. In NRW waren einige Schutzhütten ziemlich verwahrlost, und in Rheinlandpfalz waren einige videoüberwacht. Das steht einer Übernachtung in diesen Schutzhütten eher entgegen.
  4. Ich habe mir nach ernsten Worten meines Dermatologen UV-Schutzkleidung angeschafft, und zwar lange Ärmel und eine Sonnenschutzmütze mit Schirm und Nackenschutz von Buff. Trägt sich sehr angenehm, leicht zu waschen, trocknet schnell, selbst bei Temperaturen von 30°C schwitzt man darin nicht, und es gibt nicht diese klebrige Mischung aus Schweiß und Sonnenschutzmittel auf der Haut. Ich kann die Produkte empfehlen.
×
×
  • Neu erstellen...