Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

UrbanTrapper

New Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

526 Profilaufrufe
  1. Mit Flüssigbrennstoff kenne ich mich nicht aus. Feststoffbrennstoff à la Esbit, wie man es von der Bundeswehr kennt habe ich hingegen über Jahre durchaus eingesetzt. Mit einer klassischen Tablette (dienstlich werden nur die kleinen Tabletten à 8 g? ausgeliefert) konnte ich so ein dusseliges Fertiggericht aus dem EPa aufwärmen (mehr oder weniger gleichmäßig). Die waren damals wie heute von der Firma Buss. Und wer nicht darauf versteift war, so ein Gericht kochendheiß aufzuwärmen, der konnte sich noch einen Becher Kaffee heiß machen. Also, so bummelig 50 bis 60°C. Wer nur Wasser aufkochen will könnte wohl mit einer Tablette gut und gerne einen halben oder dreiviertel Liter Wasser auf-/abkochen.
  2. Ich habe dienstlich gestellt ein UV-Schutzshirt in tagesleuchtgelb mit Reflexstreifen der Firma Mascot. Das ist tatsächlich ziemlich angenehm zu tragen und bei praller Sonner brauche ich nur meine Hände und mein Gesicht einzucremen. Brauchen tut man spezielle UV-Schutzshirt sicherlich nicht. Simple Baumwollkleidung (älter, schon etwas gewaschen) hat auch schon einen ganz brauchbaren UV-Schutz. Mit spezieller Kleidung, die einen bestimmten UV-Schutz ausgewiesen hat, ist das sicherlich einfacher und verlässlicher. Vereinfacht kannst du sagen: Die mit Bekleidung bedeckten Hautstellen sind nicht der Sonne exponiert => brauchst du im Allgemeinen nicht eincremen. Spart dir nicht nur Sonnencreme, die in der Regel als Unwissenheit/falscher Sparsamkeit/Bequemlichkeit viel zu dünn aufgetragen wird, geschweige denn konsequent mehrmals am Tag nachgecremt wird, sondern ist in Teilen effizienter. Klar, mit langen Klamotten ist einem wärmer und man schwitzt mehr als in kurzer Klamotte. Aber irgendwas ist ja immer. Und wenn ich in Gebieten wandere, die mit Moskitos verseucht sind, trage ich eh konsequent lang.
  3. Moin, ich komme ursprünglich aus dem Hannoverschen. Dort bin ich während meiner Schulzeit und des Studiums viel im Deister gewesen. Fast täglich. Nun ja, von ultraleicht ist meine Ausrüstung noch etwas entfernt. Ich stehe eher auf dem Standpunkt "robust, vielseitig und simpel". Grüße Andreas
×
×
  • Neu erstellen...