Hallo bluesphemy,
ich bin "quasi" eine Norge-Pa-Langs Wandererin
Deine Strecke hört sich erst einmal toll an und habe auch Meschen getroffen die, die Strecke gelaufen sind.
Ich schreibe gerade einfach mal drauf los was mir dazu einfällt, vielleicht hilft es dir weiter:
ROUTE:
Mir ist auf dem Weg ein Touren Vorschlag von dem DNT begegnet der für dich vielleicht Interessant sein könnte.
Er heist THE MASSIV und ist ca 350km lang und ich könnte mir vorstellen danach Richtung Trondheim schön wäre.
DNT Webseite -> https://massiv.dnt.no
ROUTE -> https://ut.no/turforslag/1115677/signatur-massiv-langrute-fra-sota-seter-til-haukeliseter
YouTube -> https://www.youtube.com/watch?v=FEZiLyYyDw0
Sonst wäre auch schön Hardangervidda -> Skarvheimen -> Jotunheimen -> Dovrefjell/Rondane
Die öffentlichen Verkehrsanbindungen sind sehr gut von Oslo in die Berge mit Zug + Bus.
z.B von Oslo mit dem Bus Richtung Haukeliseter und Zurück mit dem Zug Richtung Oslo.
EQUIPMENT:
Es gibt in Norwegen ganz viel Wasser, mehr als 0,5l wirst du wahrscheinlich nicht Transportieren
Ich habe auch nie eine Taschenlampe benötigst, aber vielleicht sieht das im Süden Mitte August etwas anders aus.
Vielleicht wäre eine alternative für das Stativ, dass du deinen Packsack voller essen oder noch besser einen Sack Linsen benutzt. Ich mache das schon Jahre lange so ,kommt aber natürlich drauf an was du vor hast.
Mücken Schutz aus Norwegen wäre gut.
Wenn du Gewicht beim Essen sparen möchtest und du genug Geld hast + den Hüttenschlüssel vom DNT besitzt, kannst du auch in den Hütten Südnorwegens Proviant nachkaufen, aber Vorsicht mit den Hütten Regeln bei Corona (die Auswahl an Veganen Lebensmitteln ist beschränkt)
Du solltest auf jeden fall für Regen + Sturm + Kälte ausgerüstet sein.
Ich habe Kunstfaser Jacke /Hose/ Schlafsack schätzen gelernt.
Wasserfilter hatte ich nicht dabei und habe auch in Zivilisation nahen Bächen das Wasser getrunken.
LINKS:
Tour Planung: https://ut.no/kart#8.4/60.606/8.402.
Aktuelle Schneekarte -> http://www.senorge.no/index.html?p=senorgeny&st=snow Dieses Jahr ist extrem viele Schnee gefallen, es ist aufjendfall sehr wichtig sich vorher noch einmal über die aktuelle Lage zu informieren.
aktuelle Wetterberichte -> https://www.yr.no/place/Norway/
Rom2Rio für die Planung mit Bus+ Zug https://www.rome2rio.com/de/
zum Navigieren auf jendenfall die Topo App
sonstiges:
Ich musste letztes Jahr durch die Östliche Hardangervidda laufen und durfte als die tollen Berge der Westlichen Hardangervidda nur von weiten Bewunder. Informiere dich auf jedenfalls über Schneehöhen und wann die Sommerbrücken aufgebaut werden.
Wichtig wäre auch sich über die Corona Regeln vom DNT zu Informieren.
Ich bin mir aktuell nicht sicher wie es mit den Grenzen aussieht, aber hoffe darauf das sie im August wieder offen sein werden aber das ist sicherlich noch ungewiss.
Generell kann ich Zug + Bus empfehlen vielleicht muss es ja doch nicht das Flugzeug sein. Die Züge durch Norwegen und Schweden sind sehr Komfortabel, man kann schon einmal ein paar Mensche kennen lernen, die Landschaft genießen und die Umwelt wird nicht belastet .Sonst lässt es sich auch sehr gut Trampen aber das wird sicherlich mit Corona dieses Jahr schwierig.
Für sonstige Infos kannst du dich auch gerne bei mir melden.
Ich hoffe ich konnte dir etwas Inspiration geben und sorry für eventuelle Rechtschreibfehler.