
Xeth
Members-
Gesamte Inhalte
46 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Xeth
-
Osprey Statos 34 ein ein wenig zu kleine für 2-3 Tages Touren?
Xeth antwortete auf Xeth's Thema in Ausrüstung
das sind 2x2 Liter die ich durch den Filter laufen lasse die ich natürlich erst abends zum kochen anfülle für mehrere Personen und für frisches Wasser am nächsten Tag -
Osprey Statos 34 ein ein wenig zu kleine für 2-3 Tages Touren?
Xeth antwortete auf Xeth's Thema in Ausrüstung
Bearbag (Zpacks) mit Essen für 2 Personen (6x dehydriertes Essen, Snacks, Nüsse) Kleidung (Merinosocken/Merinounterhose/Merinoshirt/Regenhose/Isojacke/Hardshell/Handschuhe/Mütze) Gaskocher (Primus ETA Lite) 1L Trinkflasche 3x 2L Wasserbeutel und Wasserfilter (3x Evernew und Sawyer Micro Squeezy) Schlafsack(WM Megalite) Isomatte (Nemo Tenso Insulated) Zelt (ZPacks Duplex) Drohne (Mavic Mini) 1st AID Kit/Hygienebeutel Becher (MSR Titanium) 2x faltbare Schüssel (XBowl) Leatherman Phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite (Scherz ) -
Hi, da ich eher der Day-Hiker bin und jetzt damit anfange Mehr-Tages-Touren zu gehen kommt mir mein Stratus 34 schon sehr klein vor. Ich muss definitiv Sachen außen anhängen (Zelt und oder Schlafsack) Ist das so OK??? oder würdet ihr eher sagen: nope der ist zu klein -->ZPACKS Arc Blast 55L Backpack oder Huckepacks Phoenix Lite
-
ich kaufe den von WM nach exzellenter Beratung vom @khyal
-
Das wäre jetzt auch meine Idee. Ich lass ihr den Rukka an dann noch eine Deck drüber..... solle passen
-
Es ist mein erster Dauenschlafsack ...hatte davor immer nur ganz billige in denen mir eher kalt war....und ich will damit über die Baumgrenze. Ich werde mir wahrscheinlich ein Silk-Inlett von Cocoon bestellen. Passen die rechteckigen in eine Megalite oder soll ich lieber einen Mummy nehmen?
-
Unserer Hündin wird im Winter jedenfalls kalt (hat nicht so viel Unterfell) wenn sie sich nicht bewegt- daher trägt sie im Winter bei Wind diesen Stromy vom Rukka (siehe Foto). Der ist außen Winddicht und innen ist es eine Fleece. Isomatte werde ich muss ich ihr noch auf jeden fall kaufen. Keine Therm-a-Rest -> das Geräusch hält sie sicher nicht aus
-
Ich bin eher verfroren. Ja stimmt der Reactor wiegt ja auch ein halbes Kilo... gibt's da etwas leichteres für mehr Wärme?
-
Hallo, Ich habe noch nie mit einem Hund (Hündin) gezeltet und denke mir dass ihr bei 5 Grad in der Nacht doch sehr kalt sein könnte. Ist es da ausreichend wenn sie sich zu mir kuschelt oder solle man ihr einen eigenen Hunde-Schlafsack gönnen? Falls ja ..... welchen?
-
ich hab ein Merino Longsleeve und eine Merino 3/4 Hose hab mir überlegt jetzt noch zusätzlich den Reactor Extreme zu kaufen und ein Inlett für wärmere Zeiten... könnt ihr mir da etwas empfehlen ?
-
Also nicht unter 0 Grad war die Idee... hauptsächlich Frühling /Sommer?/ Herbst Soll ich mir ein Inlett kaufen? Ist das prinzipiell immer zu empfehlen?
-
Hi, Ich hab mir einen WM MegaLite gekauft und habe bemerkt dass er recht weit geschnitten. Es fühlt sich zwar sehr angenehm an so viel Platz zu haben, jedoch habe ich die Befürchtung dass mir dadurch kalt sein könnte? Liege ich da richtig? Soll ein Schlafsack eher anliegend sein?
-
danke für die vielen Tipps! Ich habe mich gestern entschieden nachdem ich einen sehr netten Chat mit ZPacks hatte. Ich habe das DUPLEX bestellt in Spurce Green mit den Titanium Y-Stakes. Sie werden es mir in 3 Wochen schicken. BTW... Es gibt bei Paypal einen Trick: Man kann in USD zahlen ( gut versteckte Option)und bekommt somit auch einen vernüftigen Wechselkurs (den deiner Bank). Der PAYPAL-Wechselkurs ist ja eine Frechheit. Habe somit nnapp 100 EURO gespart Danke nochmals für die tolle Beratung hier. Ich liebe dieses Forum!
-
@Meer Bergedu hast mich jetzt überzeugt. Ich bin mir klar dass es sicher robustere Zelte gibt. Ich will aber so wenig wie möglich schleppen und habe bis jetzt kein Zelt dass ich lieber als das Duplex hätte.
-
was hält ihr eigentlich von dem hier: https://lightheartgear.com/products/lightheart-duo-tent
-
wow das Hilleberg Anaris sieht nett aus. Ob das für 2+Hund reicht? ist jedenfalls kleiner/niedriger als das Duplex. Die anderen haben eine Stange in der Mitte-> das senkt den Kuschelfaktor mit meiner Freundin es ist halt auch kein Leichtgewicht mit 1.3kg Freue mich über weitere Vorschläge BTW..... Super Forum...danke an alle!!!!
-
Empfehlung für ein stabileres Zelt welches auch noch leicht ist?
-
Ich habe vor sehr oft trekken zu gehen (also nicht nur hin und wieder) mal alleine/ mal mit Freundin und Hund das Lunar Solo wäre also zu klein Ich bin kein Schönwettermensch - "es gibt kein schlechtes Wetter- nur schlechtes GEAR " Ich hab mich vor zu steigern und will wenn es coronamäßig irgendwie geht den Balkan Peaks Trail gehen und einen Teil vom PCT (falls man 2021 irgendwie über den großen Teich kommt) Ich hab einen WM-Megalite-Schafsack und eine NEMO-Tensor-Insulate-Isomatte mir sollte im Frühling also nicht kalt werden
-
wow danke für die Rückmeldungen!!! wie Sinnvoll ist das Fee Standing Kit? wird das damit viel stabiler (Bei starkem Wind) oder kann man sich die extra $125 sparen? Noch Tipps für Extras? (Carbon Fiber Tent Pole?) Version : Ich würde die Spruce Green Version nehmen Noch eine Frage zu der Kälte im Zelt. Ich nehme mal es ist aufgrund des Abstandes zum Boden viel kälter bei schlechtem Wetter? Im Sommer stell ich mir das aber sehr angenehm vor
-
Hi, Ich bin ganz neu hier und ein absolutes Greenhorn. Ich habe vor 2021 2-Tages-Touren zu machen und will mir das ZPacks Duplex kaufen. Ich habe mir natürlich alle möglichen Reviews auf YouTube angesehen und finde kein cooleres Zelt. Was ich gerne wissen würde: Wie verhält sich das Duplex im Sturm? Mit ist aufgefallen dass zwischen Türen und Boden sicher so 15 cm platz ist. Wenn es ordentlich stürmt wir es wohl sehr windig und kalt im Zelt (denke ich mir) Mir ist schon klar dass es konstruktionsbedingt gegen die Kondensation viel Luft benötigt. Deckt ihr diese Lücken (bei den Türen) mit eurem Backpack ab? Ich feinde das Zelt sonst extrem toll - bevor ich mich entscheide es aus den USA zu bestellen würden mich aber eure Erfahrungsberichte interessieren. LG
-
Hi, Roman 43 Jahre alt // Wien// begeisterter Hiker seit 2020 // ich lasse fast keine Wochenende aus// ich starte 2021 mit 2- Tages-Trekking-Touren // UL-Greenhorn :-)