Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

juergram

New Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. schaut euch auch das BIG AGNES-Tiger Wall UL3 - 3-Personen Zelt an. gibt es in verschiedenen Ausführungen, leider je leichter je teurer. sehr leicht für ein doppelwandzelt mit genug Platz auch mit Rucksäcken.
  2. schau mal in deinen hiesigen Vertrag. wir waren letztes Jahr für 6 Monate mit der zubuchbaren Option USA Flatrate (oder world flatrate?) von Vodafone drüben und haben dort kein prepaid gebraucht, irgendwas zwischen 5 und 7 pro Monat je nach Haupttarif, Daten und Telefonieren wie zuhause. (also so ne Art Roaming für USA) Vodafone hat dort als Netzpartner zuerst AT&T, aber Verizon funktioniert auch. Die preiswerten Anbieter sind dort drüben oft nur in den großen Städten vertreten. In den kleineren Städten im Backcountry wird es eng mit Anbietern. Auf dem Trail brauchst Du AT&T oder Verizon, wenn Du eine halbwegs erträgliche Netzabdeckung haben willst, und auch da gibt's lange Etappen ohne Netz.
  3. Hallo Paul, der Hinweis von whr zum Smartphone betrifft nicht nur die Frequenzen. Falls Du dort einen Vertrag oder Prepaid Karten von Verizon oder At&T kaufen willst, muss Dein Smartphone bei denen getestet und gelistet sein. 2022 hat mein Sony Xperia nicht funktioniert, weil die Typbezeichnung des technisch identischen europäischen Modells beim letzten Buchstaben von der amerikanischen abgewichen ist. 2023 hat es mit dem Samsung xcover problemlos funktioniert. Bei Ulefone wäre ich vorsichtig. Es gibt Portale, in denen Du das testen kannst. Oder die Veröffentlichungen beim Anbieter. z.B. https://www.att.com/scmsassets/support/wireless/devices-working-on-att-network.pdf Für das Samsung hatte ich mir das trotz abweichender Typbezeichnung vor dem Kauf vom USA-Samsung Support bestätigen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...