Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Bernd153

New Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hallo , ich habe die Arc’teryx Atom jetzt seit 18 Jahren genutzt -ist letze Woche auseindergefallen- als Notfalljacke für zusätzliche Wärme - habe mir jetzt gerade eine neue im Acteryx Outlet geholt - da gibt es ziemlich gute Angebote. Ansonsten habe ich zu 60% ne Softshell von Mountain Equipment die ME Squall im Einsatz
  2. Bernd153

    Vorstellungsthread

    Ich hatte beim Camino u.a. nicht damit gerechnet das es so viel Asphaltierte Strecken sind - wenn Du gerne Straßen läufst bist Du da richtig. ( Vorsicht bei der Schuhwahl- für 70% reicht nen guter Joggingschuh für den Rest nen A/B Schuh. Ich hatte nur nen gut eingelaufenen A/B Schuh dabei.)Du kannst die privaten Herbergen alle vorbuchen - dann musst Du sicherstellen das Du die Strecken schaffst. Schaffst Du eine nicht ist Deine Buchungskette gleich im Eimer. Alpenüberquerung ich bin die Strecke von Garmisch nach Meran ( 9 Tage) und vom Tegernsee zu den 3 Zinnen gelaufen ( 12 Tage). für nächstes Jahr vieleicht Schweiz, den karnischen Höhenweg oder … Achtung: Hüttenbuchung ist ein Problem auf den bekannten Strecken -
  3. Bernd153

    Vorstellungsthread

    spannend ist relativ - war der erste und auch der letzte Camino den ich gewandert bin. Habe festgestellt das ich nicht der klassische Pilger bin. Bin 11 Tage bis Lugo gewandert - das ist so der Core Camino Primitivo. Dann bin ich so 65 km Bus gefahren und noch so 18 km bis Santiago de Compostela gelaufen . Ich habe es nicht so damit auf Landstraßen und Schnellstraßen zu laufen . Wer wandern will in ner tollen Umgebung ist da falsch. Mein Alpenpberquerung dieses Jahr war um Längen landschaftlich schöner. Der Camino war komplett überfüllt - massenweise Touristen jeglicher Art, viele mit dem Bus viele mit dem E-bike und nen paar mit nem Rucksack. Ich war jeden Tag 1-2h beschäftigt rauszubekommen wo ich denn übernachte. Zelt wäre ne super Idee gewesen - da hatten mir diverse Leute von abgeraten Weill es ja so einfach ist ne Unterkunft zu bekommen Tja… Die Qualität der Herbergen ist von Super bis geht so. War mir auf dem Camino egal war froh wenn ich überhaupt nen Schlafplatz hatte. Der Bach ist tragetechnisch super. Allerdings habe gemerkt das gerade in Extremsituationen es sinnvoll ist nicht lange nach Ausrüstung zu kramen ( der Bach hat genau ein großes Fach) sondern es sinnvoll ist sofort zu wissen wo was ist. Da haben mir meine farblich kodierten Drybags auch nichts genützt.
  4. Bernd153

    Vorstellungsthread

    Hallo zusammen , Ich bin Bernd gebürtig aus NRW. lebe mittlerweile in Brandenburg , wandern war schon immer ein großes Thema. Teilnahme an Organisierten Trekkingtouren in Jordanien oder auch in Patagonien seit einigen Jahren auch mehrtägige Wandertouren. Letzes Jahr mit einer ersten Alpenüberquerung von Garmisch nach Meran in 8 Tagen, dieses Jahr dann den Halben Malerweg, unsere zweite Alpenüberquerung in 12 Tagen vom Tegernsee nach Toblach und bin letzte Woche vom Camino Primitivo zurückgekommen. lese hier seit nen paar Monaten mit , habe sukzessive meine Ausrüstung optimiert und optimiere noch. Ziel ist es so bei 6kg ( inkl. Rucksack ) rauszukommen. Da bin ich noch so 2,5 kg entfernt Laufe zur Zeit mit nem 45 l Bachrucksack der mich auf dem Camino in den Wahnsinn getrieben hat. Eigentlich habe ich gedacht der Rucksack ist es, hat nen super bequemes tragesystem ist nicht zu schwer (1200g). Na ja geht die Suche wieder los. Werde mir jetzt doch mal nen Gossamer und andere anschauen. Der Preis hat mich bis jetzt abgeschreckt. liebe Grüsse Bernd
×
×
  • Neu erstellen...