Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

felic

New Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. felic

    Typische Kochsets

    Wenn ich zu zweit auf Tour bin (was überwiegend der Fall ist) hat sich folgende Kombi seit >10 Jahren (als Originalteile!) bewährt: GSI Pinnacle Dualist (Set aus 1.6 L beschichteten Topf + 4 Becher/Behälter), Edelrid Opilio Schlauchkocher (gibs heutzutage nicht mehr), ein aus einer Alugrillpfanne gebastelter Windschutz. Da ich nicht nur Wasser aufkoche, sondern ganze Gerichte im Topf mache, brauche ich das Volumen des Topfes. Zwei der vier Becher/Behälter des GSI Sets lasse ich i.d.R. zu Hause, ebenfalls den mitgelieferten Sack und die Deckel für die Becher/Behälter. Brauch ich nicht. Im Topf haben Platz: der Windschutz, die Becher, der Kocher, Opinal Messer, Tuch etc. Also im Grunde alles was zum kochen gebraucht wird. Die Kartusche (ich brauche i.d.R. 230er) wird extern verstaut. Besteck ebenfalls (diese dem Set beiliegenden faltbaren Sporks etc. sind mir zu fragil, bzw. sind eher ein Marketing-Gag). Ich habe weder Lust noch Zeit mich im Detail mit Effizienzwerten von bspw. Kochern zu beschäftigen, respektive die Gelegenheit, sie zu vergleichen,- es gibt heute bessere bspw. Kocher (heutzutage würde ich mich sehr für den Soto Fusion Trek interessieren da Schlauchkocher für mich ein guter Komprommiss zwischen Stabilität und Effizienz (zumindest mit Windschutz) sind),- aber der Edelrid läuft und läuft seit vielen Jahren ohne einen einzigen Defekt oder Problem. Robustes Teil. Das GSI Dualist Set hat einfach den Vorteil, dass ich es kompakt gepackt bekomme. Und ich nicht so viel Probleme mit angebrannten Speisen habe durch die Beschichtung des Topfes. Da nehme ich die paar Gramm mehr - bislang - gerne in Kauf.
  2. Moin, mir hilft ein Vakuumiergerät immer dann, wenn ich tendentiell etwas kritischere Nahrung nicht direkt vor einer Tour vorbereiten kann, sondern schon Wochen vorher fertig machen muss/will. Bspw. trockene ich gerne Parmesan, Fisch oder Hack, vakummiere das anschließend und lagere das noch im Kühlschrank. Erhöht die Haltbarkeit signifikant. Wenn ich dann losziehe, fülle ich diese Sachen dann in Zip-Lock Beutel oder Druckverschlussbeutel (bspw. https://www.kuhandel24.de/Druckverschlussbeutel), die man nach der Tour gut sauber machen kann und wiederverwendet werden. Bei gedörrten Gemüse, Pilze etc. ist das übrigens alles nicht notwendig. Wenn die gut trocken sind und richtig aufbewahrt werden, halten sie auch ohne Vakuumierung viele Monate. Da kannst/solltest du dir den zus. Müll sparen. Auf die Idee Kaffee/Tee zu vakuumieren bin ich ehrlich noch nie gekommen... Hab gerade geschaut,- ich hab ein Caso GourmetVac 180 Gerät. Geht halt ;-). Wie sicherlich mit jeden anderen Gerät auch.
  3. felic

    Vorstellungsthread

    Moin! Nachdem ich des öfteren bei diversen Recherchen auf das Forum gestossen bin, hab ich mich des öfteren schon etwas festgelesen. Und mir gefällt der Ton hier im Forum. Deshalb die Registrierung. Und um ggf. beizeiten auch mal was zurückgeben/beisteuern zu können. Ich wohne in Köln und bin 58 (obwohl ich selbstredend natürlich viel jünger aussehe). Mache gerne Overnighter oder Tagestouren in der nähreren Umgebung (meistens Eifel) und laufe seit ca. 25 Jahren in diversen Gegenden Europa rum (bspw. Irland, Schottland),- in den letzten 10 Jahre haben es mir besonders die Pyrenäen angetan, in die ich mich ziemlich schnell ziemlich verknallt habe. Seitdem laufe ich dort mind. einmal im Jahr für mehrere Wochen mit Zelt und Kram rum (bspw. ab übernächste Woche wieder). Gewicht, bzw. dessen Ersparnis ist natürlich immer auch für mich ein Thema... Was die Verpflegung betrifft, gehörte ich die ersten paar Jahre auch zur Tütensuppenfraktion. Bis ich einen alten, orangen Sigg-Dörautomat "vererbt" bekommen habe. Seitdem mache ich mir meine Verpflegung größenteils selber (irgendwie auch folgerichtig, da ich recht häufig und gerne in der Küche stehe und u.a. auch viel Einkoche etc.). Und habe damit in all den Jahren einiges an Erfahrung sammeln können. Freue mich auf interessante Fäden und Diskussionen. gruss felic
×
×
  • Neu erstellen...