Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

AnnK

Members
  • Gesamte Inhalte

    498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AnnK

  1. Packliste hier jetzt angehangen. Ja, ja - das ist (noch) nicht UL Rucksackgewicht habe ich geschätzt (wird hoffentlich noch weniger) Aufgelistet ist jetzt ALLES, was ich mitnehme, also auch alles, was ich am Körper tragen werde. Die Wanderstiefel hab ich mal nicht mit eingetragen, die werde ich verlässlich jeden Tag an den Füßen haben. Die dünne Regenjacke, die ich noch bestellt habe, kommt in ca. 35 Tagen an (*haha*). Gewicht weiß ich nicht. Ich kann mir schon denken, dass es noch viel Potenzial nach unten gibt - aber ich muss sehen, worauf ich wirklich noch verzichten kann (und will). Den Ebook Reader will ich z.B. nicht weglassen. Nein, nein, nein..... Schon jetzt ist mein Gepäck - weil ich angefangen habe, über alles nachzudenken, reduziert. Ich hatte 2014 mindestens 2 kg mehr (höheres Rucksackgewicht, a bisserl mehr Inhalt Also - bin gespannt, was ich von Euch höre. Einen schönen Sonntag! Packliste2.ods
  2. @Freierfall Ja - der käme sicher in Frage - wenn es ihn aktuell irgendwo gäbe....;-))
  3. Ich gebe Dir Recht: Das mag hier dem einen oder anderen ein bisschen übertrieben erscheinen. Es gibt Leute, die erledigen sowas Ruckizucki und sind dann auch zufrieden damit. Es gibt aber auch andere Leute (wie mich), die machen es etwas komplizierter, brauchen einfach länger, freuen sich, wenn ihnen so nette Menschen, wie die in diesem Forum, Tipps geben, recherchieren gern und treffen am Ende eine Entscheidung auf Basis dessen. Was auch immer es dann am Ende sein wird: Ich werde dann das Gefühl haben, beim Entscheiden nicht komplett ahnungslos gewesen zu sein. Und so ist es mir am Liebsten Glücklicherweise "muß" hier keiner, den es womöglich leicht nervt, mitlesen.
  4. Jack Wolfskin Ascent 26 - kam gestern an. Gleich mal komplett gepackt - und dann leider den Rucksack für den Rückversand fertig gemacht Also: Ich bekam da weniger rein, als in den Deuter Futura 24. Ich glaube, mit Gewalt hätte ich alles reinstopfen können, aber es war echt knapp. Wo ich das jetzt hier gerade so tippe...... wie macht ihr Verpackungskünstler das denn? Stopft ihr eher alles sehr komprimiert zusammen? Vielleicht hab ich den Kram nicht genug zusammengestaucht......*und-sollte-das-nochmal-probieren* Was mich schon störte: Beim Deuter (mit dem Bodenfach) konnte ich den Schlafsack ohne Hülle ins Bodenfach "knuddeln". Dann meinen restlichen Kram in das obere Fach. Der Deuter ist etwas "tiefer" - es passte alles relativ gut rein, ohne, dass ich es stopfen musste. Beim JW musste ich den Schlafsack in die dafür vorgesehene Hülle packen und das Teil dann unten in das Hauptfach des Rucksacks legen, das war gefühlt schon zu viel Platz, den ich dadurch im Hauptfach verloren habe. Gespannt bin ich noch auf das Teil von @SlitRaincoats - ich brauche einfach eine Vergleichsmöglichkeit
  5. Packliste kommt..... Sorry. Ich hab im Moment so wenig Zeit. Sie ist fast fertig.
  6. @schwyzi DAAAAAAAANKE!!!!!!!!!!!! Das Flaschenhalter-Karabiner-Clips-Haken-Super-Teil ist heute angekommen! Ich finde es sowas von nett, dass Du mir den geschickt hast!!! VIELEN, VIELEN DANK!!! Werde bald erste Tests durchführen und dann berichten!
  7. Äh..... Mooooment: Ich habe vor die Patagonia Jacke mitzunehmen, (das ist aber nicht so ein Super-Hybrid-Teil), ich habe sie auf dem letzten Camino praktisch jeden Morgen beim Aufbruch getragen, weil es noch sehr kühl war. Ich glaube die Jacke ist wasserdicht - zumindest eine gewisse Zeit Tatsächlich hatte ich auf dem Camino aber auch einen Poncho dabei (den will ich dieses Mal nicht mitnehmen, verstehe bis heute nicht, warum man die Dinger mit 3/4 langem Ärmel macht). Stattdessen hab ich mir diese superleichte Regenhose von Montane gekauft. Falls mir die von Dir genannte Regenjacke passt, hätte ich einen Hauch mehr Sicherheit, dass ich nicht pausenlos bis auf die Knochen nass werde (falls Patagonia doch nicht sooo dicht ist.....Kombination wäre dann Patagonia Jacke plus Regenjacke plus Regenhose. In Nordspanien soll es angeblich extrem viel regnen..... Aber keine Sorge: Ich bin nach wie vor dabei immer schön alles zu wiegen und erstelle heute endlich mal eine Excel Liste. Ich glaube, dann kann man besser anfangen zu schieben - also auch wegzustreichen, was nicht mit soll..... Heute soll der JW Rucksack ankommen - ich bin gespannt....;-)
  8. 1. ist die Sache mit dem Rucksack noch nicht endgültig entschieden 2. ist der Preis der Regenjacke überschaubar 3. kann man eine Regenjacke so oder so gebrauchen 4. also nochmal Dankeschön 5. hab ich sowieso eine Patagonia Jacke dabei, die ich bei kühlem Wetter, Wind, Frische und auch Regen zu tragen gedenke. Kombiniert mit einer Montane Regenhose wäre das evtl. schon ok. Naja - bei stundenlangem Stark Regen nicht mehr. Aus Gewichtsersparnis Gründen wollte ich allerdings auf meinen Tatonka Regenponcho verzichten.... *grübel, grübel*
  9. @Stromfahrer die von Dir empfohlene Regenjacke habe ich soeben bestellt. Danke für den Tipp!!!
  10. Hallo SlitRaincoats, ja ich habe nach wie vor Interesse an Deinem Rucksack plus Tasche, jedoch konnte (und wollte) ich nicht tatenlos abwarten bzw. möglicherweise ein Gefühl dafür kriegen, welcher "der Beste" für mich ist. Der JW Rucksack wird wohl morgen hier eintreffen. Dann habe ich 14 Tage Zeit, ihn zurückzuschicken, falls er nicht ok ist für mich. Danke für Deine Infos zum Nigor - ich verstehe Deine Ausführungen. Auch auf den Fotos sieht man, dass das Teil sehr schmal und lang ist. Also lass ich die Finger davon. Ich schicke Dir wegen Deinem Rucksack Angebot gleich noch eine PN hinterher. Viele Grüße
  11. Hier tummeln sich ja tatsächlich sehr fachkundige, erfahrene Menschen. Gibt es hier Frauen, die mir einen Tipp zu UL T-Shirts geben können? Brauche nichts Wärmendes, einfach nur sehr leicht und schnell trocknend. Kurzärmlig und Langärmlig. Und figurnah geschnitten..... keine weiteren Ansprüche Danke!
  12. ....ja - ist ja gut. Das ist mir so rausgerutscht. Ich war nur ein einziges Mal dort (in Ddorf) und es gefiel mir dort überhaupt nicht. Bei der Ware hatte ich das Gefühl, das die angebotenen Sachen eher teuer waren. Aber das mit dem Sch.... nehme ich zurück Ich habe mir jetzt eh den Besuch in der Filiale gespart und per Internet den Jack Wolfskin Rucksack bestellt (und die Marke Jack Wolfskin kann ich auch nicht wirklich leiden). ABER: Mein Riesen Jack Wolfskin, den ich auf dem ersten Camino benutzt habe (so ungefähr 50+10l, Gewicht weiß ich nicht, aber mit Sicherheit: "schwer"), passt mir gar nicht richtig (war ein Herren Modell) - und hat mir so gute Dienste erwiesen. Nach ca. 1 Woche war ich mit dem Rucksack verwachsen und fühlt keinerlei Gewicht mehr auf dem Rücken. Die Schultern taten nicht weh - alles gut. Also nehme ich die Tatsache, dass es ein Jack Wolfskin war, als "gutes Omen" für den nächsten Camino und dann vielleicht wirklich mit diesem Ascend 26, den ich bestellt habe und der viel, viel leichter ist. Mein momentan einzig übrige Alternative (Laufbursche wird wegen der ca. 84 Tage Lieferzeit nicht mehr....) ist von Ultraleicht Trekking der Terra Nova Laser 35. Mein Verdacht ist, dass der im Rücken zu lang ist. Der Nigor Moyo Ultraleicht käme auch in Betracht, aber der Betreiber des Ultraleicht Trekking Shops schrieb mir gestern, dieser sei extrem lang im Rücken.... verstehe ich nicht ganz. Lt. Angaben des Herstellers wäre das alles noch im Rahmen für mich. Und das Gewicht natürlich unschlagbar..... LG
  13. Wer hat denn davon schon mal gehört? Ich bin ja der absolute Jack Wolfskin Gegner aber das klingt dennoch gar nicht sooo un-interessant - oder? Kann man feststellen, welche Rückenlänge man optimalerweise braucht? http://www.mctrek.de/rucksaecke/wanderrucksaecke-kleiner-45-liter/jack-wolfskin-ascent-pack-26-rucksack_4025025
  14. Hallo Wallfahrer, selbiges habe ich gestern auch getan.... die Firma Berghaus angemailt...;-) Schade. So gut mir der Rucksack gefällt - ich will nicht bis Ende Februar warten. Theoretisch reicht die Zeit dann zwar noch, aber ich möchte meine Planungen und Einkäufe zeitnah erledigen und mich dann entspannt zurücklehnen und auf den Camino (del Norte... übrigens, nicht Frances) freuen. Da es nun also mit dem Berghaus schlecht aussieht, will ich die anderen Varianten, die mir hier schon empfohlen wurden - und eine Liter Zahl von ca. 28-32l haben, durchgehen und schauen, was möglicherweise passt. Ich muss immer Glück haben, ein Modell zu finden, welches einen nicht allzu langen Rücken hat, da bei mir schnell die Schultergurte ganz oben in der Luft hängen..... aber es wird sich was finden :-))
  15. Kulturtasche = Hülle von Source Sandalen. Gewicht schreib ich später noch. Ja evtl. schwenk ich auf ZipLok um. Hüfttasche entbehrlich. Wie meinst Du das? Oder meinst Du sie ist zu vernachlässigen? Die hat aus meiner Sicht einen großen praktischen Nutzen. Trotzdem vielleicht manchmal nervig.... Portemonnaie ca. 3x4 cm groß/klein.
  16. Und eine Damen Mikrofaser Unterhose Gr. 36 wiegt ca. 10g. Könnte mir auch eine dritte vorstellen.
  17. Auf dem 1. Camino ist mir der dritte Wechselwäsche Satz abhanden gekommen. War kein Problem. Einen Satz trage ich, wasche den abends umd trag dann den anderen. Immer abwechselnd - und jeden Abend waschen ist üblich.
  18. Ihr werdet es nicht glauben. Gerade habe ich alle zurecht gelegten Teile (exkl. einer Hose, die ich wohl tgl tragen werde, 1 x Socken, 1 Satz Unterwäsche und 1 T-Shirt) gepackt. Und zwar in meinen 24l Deuter Futura!! Passt! Sogar die Regenhose, Wind/Regenjacke, Fleecejacke, komplette Wechsel Kleidung, Handtuch, Kulturbeutel... sind drin. Ich habe das noch nicht im Ganzen gewogen. Aber alle Einzelteile sind abgewogen und das Gewicht des Rucksacks werde ich auch noch separat ermitteln und das dann hier alles 'veröffentlichen'. Wenn der künftige Rucksack ein klein wenig mehr Volumen hätte wäre das auch gut (wahrscheinlich dann bei geringerem Gewicht.) Im Moment gehe ich davon aus, dass ich meine Deuter Bauchtasche für das Outdoor Buch (mit dem Routenplan, Herbergsführer, 386g !), Portemonnaie benutze oder vermeidet der UL Freak eine Bauchtasche? Haha....(Noch lache ich, wahrscheinlich gibts hier einen Aufschrei, wenn ihr 'Bauchtasche' hört.) Aber dieses Buch muss mit. Und man braucht es unterwegs immer mal... Hach....alles so spannend.
  19. Du hast jetzt ein TOP Modell mit den Decathlon Schnäppchen in einem Satz genannt. Die beiden Varianten dürften doch gar nicht miteinander vergleichbar sein... Ich bin jetzt richtig gespannt auf wieviel Gewicht ich meine Packliste reduziert kriege....
  20. Oh NÖ - selber nähen will ich nicht. Aber dennoch Danke auch für diese Variante! Ich wäre stolz wie Oskar, wenn ich den vernünftig hinbekommen würde!
  21. Guten Morgen - ihr seid SUPER!!! Eure Tipps helfen wirklich sehr weiter! Nachdem ich gestern bei Sack & Pack den G4 von Gossamer Gear anprobiert habe, kann ich sagen, dass der nicht in Frage kommt. Leider gabs zwar im Laden eh nur Gr. M, aber mir fiel auf, dass die Schultergurte sehr breit sind und (bei mir) regelrecht am Hals 'schaben'. Ein anderer von Ultralight (oder Ultrahike oder so....) war auch nix für mich. Grundsätzlich fand ich aber das Gefühl des 'fehlenden' Tragegestells absolut nicht unangenehm. Nachdem ich bei S&P und DM jetzt noch den Kleinkram besorgt habe, hab ich gestern Abend schon mal alles gewogen. Werde heute das Ganze fertigstelle, die Literzahl bestimmen und Euch dann hier mal zur Verfügung stellen. Dieser Berghaus Hype 37, der hier jetzt mehrfach erwähnt und gelobt wurde, interessiert mich sehr. Traue mich nicht ihn in GB zu bestellen, werde aber mal recherchieren, ob es evtl. bald ein 2016er Modell gibt. Ansonsten bin und bleibe ich neugierig in Sachen Laufbursche. Alle Besitzer dieser Rucksäcke sind offensichtlich begeistert.... An die Billigteile von Decathlon traue ich mich nicht so richtig...aber faszinierende Kombination aus Preis und Leistung (anscheinend). Danke für den Schlafsack Tipp (weiß gerade nicht den Namen des Mitglieds, tippe am Smartphone), Allen ein schönes ultraleichtes Wochenende! AnnK
  22. Na super. Gleich krieg ich schlechte Laune.....
  23. Haha.....aber trotzdem kommt mir 38l echt wenig vor - oder doch nicht.....? Ich muss meinen Kram sortieren und dann mithilfe der Rechenformel des Genies weiter oben die Liter Zahl ermitteln. Puh. Sowas mach ich gar nicht gern. Aber geht nicht anders
×
×
  • Neu erstellen...