WOW - komme jetzt erst wieder an den Rechner und bin überwältigt von den vielen Tipps.
Die helfen mir schon mal sehr!!! Insbesondere der Hinweis, dass ich tatsächlich jetzt mal als Erstes mein Original Gepäck zusammenstellen und wiegen werde. Dann bleibt noch die Frage des Volumens.....wie finde ich heraus, ob ich 35 oder 45 l benötige? Dafür müsste ich doch erstmal beide Modelle kaufen und ausprobieren, ob alles Platz findet?
Anschauen werde ich mir die Rucksäcke von Laufbursche, Gossamer Gear, ÜLA.
Ein wenig verunsichern tut mich, dass fast alle Verkäufer in Ausrüstungsläden von den UL Rucksäcken abraten. Selbst bei Sack & Pack in Krefeld, wo ich eben anrief, erwähnte der Verkäufer sofort (obwohl sie z.B. Gossamer Gear führen), dass der Komfort und die Robustheit der Leichtgewichte mit denen der andere Rucksäcke nicht vergleichbar sei.....
Mmh.....
Wenn wir schon beim Thema sind: Ich habe 2014 einen Kunstfaser Schlafsack dabei gehabt, mit dem ich absolut zufrieden war. Gewicht knappe 700g. Einen Daunenschlafsack will ich nicht anschaffen - die superleichten sind leider auch superteuer. Noch jemand einen Tipp? Sehe ich es richtig, dass man einen UL Rucksack wegen des fehlenden separaten Bodenfaches immer komplett leeren muss, bevor man den Schlafsack ganz unten reinpackt? (Das fand ich an meinem alten Rucksack praktisch, Rucksack schon fertig gepackt, Rest oben drauf, Schlafsack unten ins separate Fach, fertig.)
Bereits jetzt wieder Dankeschön!
AnnK