-
Gesamte Inhalte
238 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Simseon
-
Enlightened Equipment Revelation oder Sea to Summit Ember EB 2
Simseon antwortete auf Simseon's Thema in Einsteiger
Vielleicht hab ich Dusel und sie haben noch nen zweiten Also nach der Review ist der sea to summit raus,... Würdet ihr mir eher nen Quilt empfehlen der exakt auf mich passt oder nen Stück größer ist ?- 70 Antworten
-
- quilt
- schlafsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Enlightened Equipment Revelation oder Sea to Summit Ember EB 2
Simseon antwortete auf Simseon's Thema in Einsteiger
Bei mir ist der noch verfügbar,... :0 Cumulus hat ne geschlossene Footbox und das will ich ned.- 70 Antworten
-
- quilt
- schlafsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Enlightened Equipment Revelation oder Sea to Summit Ember EB 2
Simseon erstellte Thema in Einsteiger
Hallo, ich bin hier noch gar nicht so lange dabei mit UL und bin grad dabei mir ne Schere zu entfernen. Ich möchte von einem Schlafsack auf einen Quilt umsteigen, ich hab mich lange gewunden aber denoch gefallen an dem konzept gefunden. Ich hab mir hier schon ein Paar andere Beiträge durchgelesen und habe gemerkt das mir eine verschließbare Fußbox ganz gut gefallen würde, genauso wie wenn der Quilt ein Stück länger ist damit man sich da schön rein kuscheln kann (macht das Sinn oder stört das nur). Zu meiner Person, ich bin ca 180cm Groß und ziemlich Dünn. Nun stehe ich vor der Entscheidung: Sea To Summit Ember EB II Quilt oder Enlightened Equipment Revelation 800 20° Zum Sea To Summit Ember EB II Quilt: https://www.trekking-lite-store.com/sea-to-summit-ember-eb-ii-quilt.html?number=11029-002 Maße: 225 x 150 cm oder 200 x 120 cm Gewicht: 695g oder 620g Comfort Temperatur: zwischen 2 und -4°C Kosten: 245€ Fußbox per Druckknöpfe verschließbar Enlightened Equipment Revelation 800 20°: https://www.trekking-lite-store.com/enlightened-equipment-revelation-800dt-200-quilt-vorfuehrmodell.html Maße:194 x 132 cm Gewicht: 624g Comfort Temperatur: -6° Kosten: 270€ Fußbox mit Reißverschluss schließbar Da ich total unerfahren mit Quilts bin wäre ich auch sonst für Tipps offen oder andere Vorschläge Danke für die Hilfe- 70 Antworten
-
- quilt
- schlafsystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie löst der SF Bivy denn das Problem das er mir im Gesicht liegt?odee ist das Problem nur gelöst wenn ich den passenden Schlafsack habe?
-
Würdest du mir den Bivy auch ohne passenden Schlafsack empfehlen oder eher weniger?
-
Also wenn ich dich richtig verstehe kann man denn schlafsack(wie bei einer 2in1 Jacke) in den Bivy rein Knöpfen? Das ist sicherlich ziemlich praktisch. Hat der Bivy irgendwas damit der Stoff einem nicht ins Gesicht fällt?
-
Tarptent möchte ich eigentlich nicht, da mir klar wird das modularität was tolles ist und ich bin nicht ungeübt, ich bin ein Desaster an der Nähmaschine,.. :/
-
Ich bin 180 rum. Ich werde jetzt auch ein Tarp mitnehmen aber für Wochenend touren würde ich mir dennoch gerne einen wetterfesten Bivy zulegen. was für nen Stoff würdest du mir für nen Tarp empfehlen?
-
Ich bin als Pfadfinder groß geworden und bin es immernoch, das heißt was schlafen angeht: Baumarkt plane. Zelte sind zu und man kann nicht direkt nach draußen sehen, man bekommt nicht viel mit. Ich schlafe gerne draußen, wenn es warm genug ist und Gutes Wetter lege ich mich einfach unter einem Baum und schlafe. Ich möchte nicht eingesperrt sein, ich mag es die Augen aufzumachen und den Himmel und alles um mich rum anzugucken. Und wenn ich mit nem Tarp gehen würde dann wahrscheinlich auch nur mit Tarp und ohne Bivy, denn vor Spray bin ich auch in einer Kröte geschützt(das ist der Konstrukt Name ) und wenn ich unter nem Tarp schlafe, liege ich immer mit Kopf Richtung draußen und oft auch draußen, bei regen klar nicht ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt klar machen aber ich bin halt noch jung (20) 4 Wände habe ich zuhause um mich rum die brauch ich nicht auch noch auf Tour,...
-
Ja ich war da oben schon, und ich kenne die Bedingungen weil ich da mit nem Zelt da war, aber ich bin was sowas angeht Minimalist und will es mal ausprobieren. Aber ja das ist nicht für jedermann was, vielleicht geht es auch etwas über meine Grenzen aber ich mag Zelte nicht so, und ein Tarp werde ich nach der Diskussion hier wahrscheinlich sowieso mitnehmen. oh und das mit dem Reinregnen beim reingehen hatte ich beim Tarp bei Sturm auch, ist nicht toll aber sowas versaut mir nicht die Laune. Bis jetzt war ich noch nie so das ich keinen Bock mehr hatte, selbst bei Sturm und nassem Schlafsack,...
-
Das Problem bei dem ist lediglich der Preis, ich mach grad nen Freiwilligendienst,... aber vllt nehme ich seinen kleinen Bruder den Twilight https://www.bergfreunde.de/black-diamond-twilight-bivy-biwaksack/?cnid=6974712203e3c20a7a087fb04ea91
-
Ist der dann Wasserabweisend oder Wasserdicht? Ich finde da nix genaueres,...
-
Hm, okay das ist gar nicht soo schlecht wenn ich mir das so durch den kopf gehen lasse. was für nen bivy würdet ihr mir da empfehlen.
-
Ah, das erklärt es, weil ich habe nur nen biwacksack bei vaude gefunden kein tent. Zum beschweren, die Plane geht ja zum beschweren, aber was ist mit der Abspannung, das ist eher mein Problem beim Tarp. Versteht mich nicht falsch, ich mag Tarps weil sie so flexibel sind aber bisher schien mir das immer ein wenig ungeeignet eben wegen der Abspannleine, weil die mit nem Stein zu beschweren langt denk ich nicht oder?
-
Das ist in der Tat ziemlich interessant! Danke
-
Okay, das verstehe ich Wiederum, hm. Wie kampiert ihr denn so wenn ihr keine Bäume habt und keine Heringe in den Boden bekommt oder einfach zu wenig Platz ist. Ist der Vaude Bivy nicht eher so ein Notfall Ding? Ich hatte mir jetzt mal den Black Diamond twilight Bivy angeguckt und fand den gar nicht so schlecht, welchen von beiden würdet ihr mir denn empfehlen?
-
Inwiefern? Welche Risiken hat er mehr als ein Tarp?
-
Dort wo ich unterwegs sein werde ist viel Fels und wenig Erde und das ist mit ein Grund für einen Bivy
-
Mit Moskitos hab ich noch nie Probleme gehabt auch in Rumänien nicht obwohl da alle verstochen waren von meinen Leuten. Und gerade weil das Wetter nicht mitspielt möchte ich eigentlich nen Bivy, weil ich es mag auf Plateaus zu schlafen (sonst nur bei gutem Wetter und oder starkem Wind) denn dort kann ich kein Tarp aufstellen. Außerdem bin ich sehr dünn, deshalb passe ich auch in die meisten Schlafsäcke 2mal rein Aber ja der Bivy soll mein Tarp komplett ersetzen.
-
Ich sollte vielleicht noch erwähnen das mir eine gute Aussicht beim aufwachen sehr viel Wert ist, bei dieser Tour werde ich allerdings immer unter 1000m bleiben.
-
Bei mir wird da nichts angezeigt,...
-
Also es ist geplant einmal um den lysefjord rum, inklusive kjerag und preikestolen. Ich will eigentlich so autark wie möglich sein, und da es da oben ja eher schlecht mit Bäumen aussieht dachte ich mit nem Bivy in ne Felsspalte legen passt auch, vllt noch zu meiner Person ich war auch schon in Rumänien und hab ein paar Nächte bei knapp über 0grad auf ner Strohmatte im wald geschlafen,... ohne Schlafsack. Und solang es unter 1kg bleibt bin ich glücklich
-
Hallo, ich gehe im Mai nach Norwegen und suche für eine Woche einen geeigneten Bivy. Sonst stelle ich immer ein Tarp auf aber ich möchte auch diese Option mal ausprobieren. Ich freue mich über jegliche Vorschläge (Eigenschaften, Produkte,usw. Vielen lieben Dank P.S. Ich bin kein Trekkinganfänger