Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ente

New Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Guten Morgen Barbarix,

    ich würde so gerne ein Boot nach Art deines Chilis bauen. Teilbare Alustange hab ich kapiert. 

    Bootshaut-Schnittmuster muss noch getüftelt werden, aber wie funktioniert das mit den Querspanten? Da zeigst Du ein Foto mit dem zusammen gepackten Boot, aber die Spanten sind nicht zu sehen. Wie halten die am Kielrohr? Ich weiß, das ist ein lange zurückliegendes Projekt, aber ich will mich jetzt echt mal an die Arbeit machen und es Dir nachtun! Freundliche Grüße!

    1. Barbarix

      Barbarix

      Hallo Ente, ich habe je 1 Spant vorne und hinten sowie den Sitz, der in der Bootsmitte auch als Spant dient. Die Spanten vorne und hinten sind aus Styrodur, der Sitz aus einem dicken PE Schaum. Styrodur als Sitz bricht oder man nimmt mindestens 40mm starke Platten. Wenn du zufällig in Hamburg sein solltest, kannst du gerne vorbeikommen und das Schnittmuster der Haut und die Spanten abzeichnen.

      Schöne Grüße

      Erik

    2. ente

      ente

      Guten Abend Barbarix,

      ich komm jetzt erst zum Antworten! Großkampfphase vor den Sommerferien! Hamburg? Ist zwar weit von Stuttgart entfernt, aber wir reisen am Samstag zufälligerweise nach Norwegen und würden gerne so ungefähr bis HH oder Kiel kommen...

      Am Wochenende 20./21 August wieder retour, wenn uns das Wetter nicht vorher schon in den "Süden" treibt..

      Vielleicht lässt sich da etwas einrichten?

      Vermutlich sollte ich große Papierbögen oder gleich eine Rolle mitbringen?

      Das ist ein sehr nettes Angebot! Vielleicht klappt da ja was! Sonst klappts ein anderes Mal.

      Erst mal sehr nette Grüße aus dem heißen Süden!

      Karin

  2. Hallo Erik, bin seit drei Jahren stolze Faltbootbesitzerin. So halbjährlich kommt ein neues Boot dazu, weil meine Fortbewegungsart sich immer mehr ändert. Dein Boot ist das Beste, was mit begegnet ist. Und dann auch noch selbstgebaut! ICH WILL AUCH! Du hast die Haut genäht? Mit welcher Nähmaschine? Polster-/ Normale Haushaltsnähmaschine? Wie bist du zum Schnittmuster gekommen? Ich würde mir ja einen Workshop wünschen Liebe Grüße von Karin aus dem wilden Süden
×
×
  • Neu erstellen...