Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'thermawrap'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • UL-Trekking
    • Einsteiger
    • Ausrüstung
    • MYOG - Make Your Own Gear
    • Küche
    • Philosophie
  • Packraft
    • Packrafts
    • Packraft Zubehör, Reviere und mehr
  • Bikepacking
    • Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
    • Routen und Regionen
  • Reise
    • Reiseberichte
    • Tourvorbereitung
  • Trekking Ultraleicht und darüber hinaus
    • Leicht und Seicht
    • UL in anderen Outdoor-Sportarten
  • Unsere Community
    • Aktionen
  • Marktplatz
    • Biete
    • Suche

Kategorien

  • Community News
  • Interviews
  • Ratgeber & Tipps

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnort


Interessen

1 Ergebnis gefunden

  1. Tach auch, das Thermawrap Jacket hat mich in Pausen oder im Camp in den 3 angenehmeren Jahreszeiten der letzten Jahre stets warm gehalten. Es ist dafür in wirklich gutem Zustand ohne irgendwelche Beschädigungen, was man anhand der Bilder gut erkennen sollte. Die Schildchen im Kragen habe ich natürlich herausgeschnitten, klaro. Die Verarbeitung ist natürlich - wie bei MontBell üblich - tadellos. Der RV-Schlitten des Zippers verschwindet er in einer RV-Garrage, damit er in geschlossenem Zustand nicht am Hals reibt. In die Ärmelbündchen sind flexible Keile eingesetzt, was dem Sitz am Handgelenk entgegen kommt. Selbige Keile befinden sich am unteren Rückenteil. Mit seinen 289g (Eigenwägung) ist das Jacket ein ein absolutes Leichtgewicht unter den Kunstfaserjacken. Verpackt werden kann das Jacket im beiliegenden Packsack, welcher nochmal 6g wiegt, aber der geneigte ULer verpackt das Jacket natürlich in sich selbst, also einer der beiden Taschen - so habe ich es zumindest immer gemacht :- ) Da MontBell Bekleidung immer etwas größer ausfällt, trage ich mit 181cm/86kg das MontBell Thermawrap Jacket in Größe Large. Der Schnitt ist schon mehr körpernah, aber nicht eng anliegend und trotzdem bequem, ohne sich eingeengt zu fühlen. Die Ärmel sind trotzdem ausreichend lang, um bei (meinen) ausgestreckten Armen immer noch mit dem Handgelenk abzuschließen - so, wie es sein soll. Ich würde die Größe und Paßform mit der von Marmot, Rab oder Mountain Equipment vergleichen, welche ich auch in L trage und in Benutzung habe, wobei das MontBell Thermawrap Jacket etwas "sportlicher" geschnitten ist. Salomon und Montane müßte ich vergleichsweise in Größe XLarge tragen um genügend Bewegungsfreiheit im Schulter -und Torsobereich zu erhalten, aber dann wären die Ärmel und der Rückenbereich viel zu lang. Ich hoffe, das hilft ein wenig zu besseren Größenbestimmung. Warum verkaufe ich so ein klasse Teil? Ich bin auf eine Kunstfaserjacke mit Kapuze umgestiegen. Bekomme halt schnell kalte Ohren ;- > Das MontBell Thermawrap Jacket geht natürlich frisch gewaschen und sauber verpackt an den neuen Besitzer. Daher gebe ich hier das MontBell Thermawrap Jacket für 69€ incl. Versand in D (außer Inseln) per DHL Päckchen ab. Bei Interesse bitte PN an mich - Danke! Nichtraucher -und Tierfreier Haushalt. Mehr Fotos gibt es hier: >>> KLICK <<<
×
×
  • Neu erstellen...