Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Hans-Jürgen

New Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hans-Jürgen

  1. Ich bin Seiten-/Rückenschläfer und nutzte die Exped Ultra 3R. Was den Schlafkomfort angeht, bin ich mit der Isomatte sehr zufrieden. Bedenken habe ich allerdings was die Qualität angeht. Ich musste die Isomatte jetzt nach ca. 30 maliger Nutzung zurückschicken, weil sich die Zwischenlage langsam ablöste. Aber vielleicht hatte ich auch nur Pech mit der Produktqualität.
  2. Ich bin den Rothaarsteig letzte Woche gelaufen. Und es wurde im Prinzip schon alles gesagt, nur nicht von mir😊. Ja, der Anteil an Forstautobahnen ist hoch und der Kahlschlag ist exorbitant. Ich bin den Trail gerade deshalb gelaufen, um mir die Auswirkungen des Klimawandels anzusehen. Man muss sich eben von dem vergangenen Bild der bewaldeten Hügel verabschieden und sich auf das neue Landschaftsbild einlassen.Ich konnte diesem durchaus etwas abgewinnen. Nichts abgewinnen konnte ich allerdings den letzten 15 KM. Hier fand ich den Steig beliebig und die Wegführung durch Dillenburg wenig inspierierend. Was mich aber wirklich auf der einen Seite fasziniert und auf der anderen Seite beängstigt hat, ist die Massivität mit der im Moment auf Kilometer um Kilometer mit Zäunen versehen werden, um das Ausbreiten der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern. Da kann man nur hoffen, dass die Maßnahme erfolgreich ist. Für mich war der Rothaarsteig durchaus eine Reise wert.
  3. Schau dir mal auf der Webseite des SHS die Übernachtungsmöglichkeiten an. Du kannst bis in den Nationalpark hinein auf Trekkingplätzen legal übernachten. Leider wird die Webseite gerade überarbeitet und du kannst die Übernachtungsmöglichkeiten aktuell nicht in der Etappenbeschreibung sehen. Vielleicht laufen wir uns ja über den Weg. Ich starte am 06.05 :-)
  4. Im August war ich mit dem Mountain Hardwear Men's Crater Lake Hoody auf dem Rheinsteig unterwegs. UPF 50+, 169 Gramm in Größe M. Ich hatte weder Probleme mit Sonnenbrand, noch gab es übermäßige "Geruchsbelästungen"
  5. Für alle, die sich dafür interessieren: Sacki hat dazu ein Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=rzqecCVUC1k
  6. Danke für die Info.
  7. Hallo in die Runde, ich bin Hans-Jürgen, wohne in Pulheim bei Köln und wohl das jüngste Forumsmitglied. Allerdings nur was die Mitgliedschaft im Forum angeht. Den Altersschnitt des Forums werde ich mit 60 wohl deutlich nach oben treiben. Meine bisherigen Wandererfahrungen sind begrenzt. In meiner Schulzeit bin ich den Saarlandrundwander-weg gewandert (womit auch schon geklärt wäre, wo meine Wurzel liegen), anschließend orgnsierte Y-Reisen etliche „Wandertage“ für mich. Danach habe ich bis auf Wanderungen auf Gomera, Teneriffa und den E5 Obersdorf-Meran und einigen Tageswanderungen das Wandern nahezu eingestellt. Im März habe ich mich dazu entschieden im Sommer 23 meine aktive Arbeitszeit zu beenden. In dieser Zeit las ich Christine Thürmers Buch "Laufen Essen Schlafen“. Nicht nur, dass dieses Buch eine Entscheidungshilfe für mich war, ich habe auch wieder das Wandern entdeckt. Und so habe ich mir vorgenommen kurz nach meinem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben den Rheinsteig zu wandern. Meine Ausrüstung steht weitestgehend: https://www.lighterpack.com/r/9oybdc Ich freue mich auf einen regen Austausch. Viele Grüße Hans-Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...