Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Luk14

New Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. So eine kurze Rückmeldung, es hat eig. alles gut geklappt. Wetter technischhatte ich glaube ich Glück. Mo/Di-Nacht hat es zwar geregnet, aber der Nebel am Morgen hatte auch was zumal die Temperaturen sehr moderat waren. Dienstag war schönster Sonnenschein bei (fast) sommerlichen Temperaturen. Gestern morgen gab es dann den ersten Frost aber auch wieder Sonnenschein. Die Infrastruktur war wirklich gut und landschftlich insbesondere die 2. Hälfte sehr ansprechend. Ich habe auch beim Frost nie gefroren, dünne Handschuhe und Mütze wären zwar sinvoller gewesen als der Hut, den ich mithatte, aber wirklich nötig waren sie für mich auch nicht. Der Sambo Alpha Hoodie war insbesondere gestern sehr sinvoll, Mo und Di bin ich meist im Baselayer gelaufen. Die Hoodiekonstruktion fand ich dabei sehr ansprechend, da sie auch als Schalersatz diente und bei Bedarf auch sehr eng um die Ohren getragen werden konnte uns sich so wie eine Mütze anfühlte.
  2. So bald ist es soweit. Die Treckinplätze sind für Mo und Di gebucht und die Ausrüstung ist beisammen. Montag vormittag geht es also los. Gerade mit den Eindrücken der letzten Tage/Wochen habe ich doch noch zum Sambo Alpha Hoodie und der MT100 Dauenenjacke gegriffen. Der Hoodie ist schon cool... Auch der Rucksack ist mitlerweile da und ich konnte die Probeübernachtung mit einer kleinen Probewanderung verbinden. Soweit alles gut. Dem hund musste ich erstmal verklickern, das er nichts auf meiner Isomatte zu suchen hat und sie war auch danach noch etwas unruhig, aber das hat sich schnell gelegt, als sie gemerkt hat, dass das die Schlafsituation für die NAcht sein wird. Auch die Isomatte hat sie dann irgendwann angenommen als es kälter wurde. Die Ausrüstung hat soweit alles funktioniert, nur die Merinounterhose von Decathlon war ein totaler Reinfall, da viel zu eng. Für diese Tour bleibt es also erstmal bei den weiten Baumwollshorts aus dem Alltag. Bin gerade dabei die Verflegung zusammen zu stellen. Mogens habe ich jetzt mit 125g Haferflocken+Zucker und Milchpulver gerechnen. Als Snacks über den Tag sind 4-5 Energieriegel und 100g Nussmischung eingeplant. Am Abend gibt es dann jeweils eine Trek'n Eat Tüte. Sind am Ende nur etwas mehr wie 2000kcal. Bei den 3 Tagen vermutlich unkritisch, aber ist das genug oder eher zu wenig?
  3. Ah super die Tipps helfen. Tausend mal die Karte angeschaut, aber nie auf das Trinkwassersymbol geachtet... Der Hund wird mich ja schon ziehen, daher lasse ich das mit dem Hunderucksack schön sein. Ich bin zudem krankenversichert, sie nicht Ja das mit dem Wärmebedarf werde ich wohl kurzfristig entscheiden und notfalls erst mal auf nicht UL Kleidung zurückgreifen. Ich brauche normalerweise eher weniger warme Kleidung. Auf was sollte man denn bei der Isolationsjacke achten? Bezüglich der Wasseraufbewahrung, was sind denn dort klassische Lösungen. Hatte wegen Gewicht und Preis an Einweg-PET-Flaschen gedacht, aber eig. mag ich die nicht besonders. Nutze sonst eig. Mehrwegflaschen, die sind aber natürlich schwerer und recht unflexibel.
  4. Danke schonmal für eure Ratschläge Das mit der Schlafhose werde ich erstmal so lassen und mir nach der Tour nochmal genauer anschauen. Die aktuell geplante Hose habe ich halt sowieso im Schrank liegen und weiß das ich damit zurecht komme... Beim Midlayer bin ich aber wirklich noch etwas unschlüssig. Die 300g basieren auf einer recht dicken Fleecejacke die ich griffbereit hatte. Plan war erst mal keine zusätzliche Isolationsjacke mit zu nehmen und dann spontan je nach Wetter zu etwas geeignetem aus dem Schrank zu greifen. Alpha klingt schon verlockend, gerade wegen der Atmungsaktivität. Es scheint als wäre man damit nicht nur leichter sondern auch felxibler. Verfügbare Produkte, die direkt geliefert werden können, habe ich aber quasi gar nicht gefunden nur den OMM Core Hoodie. Gibt es hier Erfahrungen oder Tipps?
  5. Hallo zusammen, ich bin neu hier und war diesen Sommer sehr viel mit meinem Hund auf Tagestouren unterwegs, was anfangs vor allem Training fürs Canicross war macht mir mittlerweile doch sehr viel Spaß und für den Hund ist es ja sowieso klasse. Deswegen ist jetzt der Plan in 3-6 Wochen die erste Tour mit Übernachtung zu machen. Ich habe mich jetzt schon seit einigen Wochen mit dem Thema beschäftigt und bin glaube ich auch auf einem guten weg, aber Feedback und Tipps von Leuten mit Erfahrung wäre natürlich fein. Ich habe mir für die erste Tour den Diemelsteig vorgenommen. Ich komme aus Südniedersachen und somit ist die Anreise mit dem Auto recht einfach und die Möglichkeit Trekkingplätze nutzen zu können finde ich sehr charmant. Zudem sind 60km glaube ich ein guter Einstieg. Geplant sind aktuell entspannte 3 Tage mit 15, 25 und 20 km. Für beide Übernachtungen ist jeweils ein Trekkingplatz vorgesehen. Beim Equipment habe ich jetzt schon fast alles zusammen, ich warte nur noch auf den Rucksack. Ich habe bei den wichtigen Sachen versucht trotz fehlender Erfahrung schon sehr leicht zu sein, da ich ja durch den Hund einiges an Zusatzgewicht mitschleppen muss. Nur beim Zelt habe ich erst mal etwas günstiges von Decathlon genommen. Hier bin ich mir halt etwas unsicher was ich wirklich haben möchte und wie der Hund damit klarkommt. Für den Hund habe ich erst mal nur eine einfache faltbare Schaumstoffisomatte besorgt und in etwa auf die Hälfte gekürzt. Plan war das sie im Zelt neben mir schläft. Este Probeübernachtung auf einer Wiese in der nähe ist für nächstes Wochenende geplant, ich hoffe das geht soweit gut. Der Hund ist eine etwa 30kg schwere Schäferhündin, die eig. gut mit neuen Situationen klar kommt, aber man weiß ja nie. Hier ist ein Link zu meiner Packliste, wäre super wenn ihr mal drüber schauen könntet ob ich was vergessen habe oder auch irgendwo zu viel mitnehme: https://lighterpack.com/r/4gtlly Ansonsten würden mich natürlich eure Erfahrungen mit dem Diemelsteig und eure Meinung zu dem Vorhaben interessieren. Was ist bei den Trekkingplätzen zu beachten? Irgendwelche Einschränkungen bezüglich Hund? Wie sieht das mit der Wasserversorgung aus? Allgemeine Tipps bezüglich Zelten mit Hund?
×
×
  • Neu erstellen...