Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ultralight82

Members
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von Ultralight82

  1. Mein Kocher setup mit "vorglühkralle" alias Kronkorken und windschutz
  2. Ganz einfach ich habe gewechselt zu einem anderen günstigen... Den von decathlon für 8 eus kann man das nutzen... Griff geändert und etwas schnurr weniger und schon hat man 158g
  3. Hallöchen allerseits, holla viel zu lesen! Also ich habe trekkingpole und die Gopro eingetragen, sowie mein Handy um alles transparent darzustellen. Habe weiter noch das usb kabel geändert und die Powerbank, wobei ich da auf 18650er wechseln werde da die mit einen Diy kit am leichtesten sind... Handy ist ebenfalls eingetragen.... PET becher ist dem Joghurt becher gewichen... Kleidung kommt morgen nachgetragen Ganz liebes Danke für die vielen Tipps und Tricks! Da fühlt man sich als Neuling echt gut umsorgt. Top!
  4. So hier nochmal die Liste mit überarbeiteten Inhalt und soweit nochmal danke für die Hilfe! Top! https://lighterpack.com/r/ayorkz Endlich habe ich es geschafft alles da einzupflegen...
  5. https://lighterpack.com/r/ayorkz
  6. Hey ho danke für deine Vorschläge, Trinkblase ist leider gar nichts für mich da ich sehen möchte wieviel Wasser ich noch habe und das geht mir bei der Trinkblase verloren. Ich persönlich empfinde die Trinkblase als unhygienisch und glaube das alle Trinkblasen die ich kenne schwerer sind als meine beiden Flaschen. Thema Regenjacke und Schirm.... Hmm ja da kann ich noch einiges einsparen. Denke das dann mein Schirm daheim bleiben wird... Wobei ich den schon sehr gerne habe Thema Tarp: bin Zeltschläfer und gerade da ich schon mal eine Hirnhautentzündung hatte von einem dieser kleinen Biester, bin ich da auch nicht mehr raus zu bekommen. Der Rucksack selbst ist schon sehr klein und mit 586g echt eine gute Sache. Schaue zwar momentan auf den Cuben Bandit von Hyberg, aber das Geld ist im Vergleich zu meinen jetzigen Rucksack das 10 fache und da bezweifle ich ganz einfach das es mir soviel bringt umzusteigen. Selbstbau wäre ebenfalls möglich aber wenn dann nur aus Cuben und so geil ist das Zeug dann auch nicht...
  7. Moin moin zusammen, Der Sawyer wiegt inklusive rückspülaufsatz (selbstbau aus einer Spüliflasche) und den kleinen Press Beutel bei mir 105g laut meiner Küchenwage. Zum USB Kabel: es handelt sich um ein usb c schnelladefähiges Kabel welches mit meiner Powerbank zusammen arbeitet und mir mein Handy in 30 min wieder Voll lädt. Dazu passt es auf die Gopro 7 und bietet ausreichend Länge um die Powerbank wettergeschütz im Rucksack zu lassen. Zum Schlafsack: Es handelt sich um einen modifizierten Nanopak 400d von freetime, habe ihn was umgeschneidert zu einer art quilt hybrid. Hält mich in Kombi mit meinem biwaksack (Nässeschutz gür den schlafsack) bis 2 grad gut warm. Wobei ich sagen muss das ich gut schlafen kann wenn es kalt ist. Das macht mir wenig aus. Zum Kaffee und Essen : Ich nehme gerne Hartweizengrieß (Couscous) zum Abendessen und abends ist es dann natürlich ein tee aus Wildkräutern(Hagebutte, Kamille, Brennnessel) was man halt so im Umfeld findet... Zum Frühstück ja klar da ist es Kaffee und Porridge und was Honig. Aber ohne Kaffee läuft nix bei mir. Bin aber jetzt schon auf einen Bodenteil einer Pet Flasche umgestiegen wiegt nur 8 g und funktioniert ebenfalls einwandfrei.
  8. Danke für den Tipp mit der 5 min Terrine! Werde das mal weiter spinnen! Ok gehe da nochmal dran und gebe dann ein Update
  9. Siehe Anhang, ich nutze meine Stirnlampe die in der Mütze integriert ist zur Beleuchtung meines 3f ul lanshans
  10. Klar mache ich, bin noch dran kann allerdings was dauern
  11. Hygiene, Erste Hilfe besteht aus folgenden Dingen: 4 Handtuchtabletten 10g Zahnbürste inkl zahnpasta 9g Klopapier 19g Pinzette 6g Zahnstocher weniger als 1g 4 Tabletten ibu 4g Orophax 2g Schwamm zum abwischen des Zeltes 16g Erste Hilfe 3x Pflaster 1 Bandage und 1x handschuhe 46g Outdoor seife allround 27g Faltbecher bleibt aus effiziensgründen drin.. 1x Wasser kochen direkt für essen und Kaffee alles in einer Tasse wäre merkwürdig lol
  12. Hallo Matzo, die Powerbank ist für die Gopro und das Handy sowie die komplette Beleuchtung Abends im Zelt, habe die Gopro am Mann direkt am Gürtel und das andere läuft ebenfalls alles über USB. Die Liste ist für 1 Woche ausgelegt und beinhaltet eine sichere Versorgung ohne resupply in Sachen Strom... Ansonsten gebe ich dir recht, bei einer 3 oder 4 Tage tour würde ich auf eine kleinere Powerbank umsteigen.
  13. Hallöchen, kannte ich noch nicht aber sicher kann ich machen.
  14. So da ich relativ neu im Forum bin möchte mal meine Ausrüstung vorstellen. Ich komme vom leicht trekking Bereich her zum Ultralight. Hier findet Ihr meine Liste auf lighterpack.com. Ich würde mich freuen wenn ihr mal drauf schaut und mir sagt wo ich noch Gewicht einsparen könnte. Danke! Ps der Rucksack hat 45l Kapazität
  15. Hallöchen zusammen, ich bin seit ca. 2 Monaten im Ultralight Trecking unterwegs und habe vorher schon Trekking und Bushcraft betrieben. Ich habe zwecks Ausrüstung Abstimmung den Neandertaler steig Etappenweise gewandert und so mein finales Setup gefunden. Zu mir: ich bin 37 Jahre jung komme aus dem schönen Ruhrgebiet und habe von meinen Eltern den Name Dustin bekommen. Ich bin verheiratet und Vater von 3 Kindern tja soviel dazu... Mein Basis Gewicht beträgt 4071g und ich hoffe das ich hier mit Tips und dem Austausch von anderen Leuten hier mein Wissen und meine Ausrüstung verbessern kann. Soo herzlichen Dank und bis denn mal
×
×
  • Neu erstellen...