Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ultralight82

Members
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von Ultralight82

  1. Es handelt sich um diesen hier... Da ich kein Bergsteigen betreibe sondern einfaches Trailrunning vorhabe sollte die Robustheit ausreichend sein. @Matzo deshalb entschied ich mich für die 25er Variante und nicht für den 20er Elite da diese etwas mehr Volumen hat.
  2. Habe mir den Terra Nova Laser 25l Rucksack bestellt um noch leichter zu werden, ziel ist es unter 3000g zu kommen um das zu erreichen halte ich diesen Rucksack für eine gute Alternative zum Zpacs Nero. Würde gerne mal in die Runde Fragen was ihr von diesem Rucksack haltet? Vorab schon mal vielen Dank für eure Zeit.
  3. Also ich habe dieses Wochenende die ersten 40km absolviert und bin swhe zufrieden, der Schuh umschmiegt meinen Fuß und bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme. Update folgt suggestive...
  4. Jein, man muss halt genauer spezifizieren... Sofern gar kein Handynetz da ist natürlich nicht. Sofern irgendwas an Handynetz da ist schon (sos Notrufnummern im Ausland). Aber ja habe etwas dran vorbei gelesen... Da ist ein Handy nicht die Lösung. Wer die Sicherheit haben möchte bleibt auf einen GPS gerät mit Notruf Funktion hängen.
  5. Hallöchen Tom! Schau mal auf YouTube, dort gibt es eine Menge Videos dazu znter anderen auch zu deiner Frage. Ich nutze zum beispiel mein Handy mit offline Maps und der App Mapsme... Hat mich bis jetzt immer dorthin gebracht wo ich hin wollte.
  6. Man sollte das Silikon auf die Unterseite der Matte auftragen, habe Soudal Silikon Transparent genommen....
  7. Baumarkt fahren, silikon transparent holen und ein pinsel dann hauchdünn auf der Unterseite der Matte in 4 querstreifen aufpinseln... Rutsch nie wieder und wiegt nur wenige gramm... Und kostet so gut wie nix NATÜRLICH SOLLTE MAN DAS GANZE AUSHÄRTEN LASSEN...
  8. Nach der Tour ist vor der Tour... Am 6.07. gehts los auf die 7 Burgen Tour... Jetzt schon alles gepackt... Und zwar mit Vorfreude
  9. Super Teilchen, eignet sich perfekt für lange Touren, habe mich damals auch dafür entschieden und ihn leider irgendo in Dänemark verloren. Trauer ihm etwas nach...
  10. Um Gottes Willen er nimmt Stahl mit! Er muss von allen Ultralight Sinnen befreit sein!!!
  11. Also ich würde für den Notfall zu einem kleinen Notfall Biwaksack raten, jene aus orangenen Kunststoff... Hatte ich in Schweden auch dabei und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Lassen sich auch mehrfach verwenden und wiegen nur 97g Generell würde ich dir raten etwas dickeres an schlafsack mitzunehmen da Schlaf auf einer Tour neben Essen und Trinken das wichtigste ist um Kraft zu holen.
  12. Hallöchen, denke mal das ich gemeint war. Ich bin 182cm groß und wiege 78kg Kondenswasser habe ich auch im Zelt, das läuft aber ohne Probleme an der ersten Hülle herunter. Wichtig ist dabei das man an Kopf und Fußende ordentlich nachspannt und so den Innenraum vergrößert. Weiter noch ist es von Vorteil Bungeeschnur zum Abspannen zu nehmen. Das hilft die Schwankungen des Silnylon aufzufangen. Wegen dem Kondenswasser kann ich auch noch zu einem höheren Aufbau raten der Verringert die Bildung jenes Wassers...
  13. Hat jemand den Osprey Syncro? Ist die dargestellte Trinkblase mit dabei? Dankeschön!
  14. Wtf!? da fehlt ja nur noch Wham mit last Christmas... Na dann Prost Mahlzeit! Schnell woanders hin bevor noch Schnee kommt
  15. Um nochmal das Lanshan 1 von 3f ul gear zu pushen ( ja ich mag es) hier auch noch mal ein Bild
  16. Amazon hat mir was schönes geschickt und das auch noch umsonst.... Einmal ein Hintern kissen und Cozy in einem. Nachmachen erwünscht. Wiegt 8g. Kostet nix extra, habe eine Powerbank bestellt die war da drin verpackt. Nur was zugeschnitten und fertig ist das Multiuse Sitzkissen... Es lebe der Hikertrash!
  17. Beim Miltec Kochset ist ebenfalls ein Greifer dabei...der lässt sich auch verriegeln mit einem gummi
  18. Zelt: Lanshan 1 gut und günstig Isomatte : neoair light in small.... Kostet was ist aber jeden Cent wert Beste Grüße
  19. Hey @ThomasK willkommen zurück, eventuell hast du einen kleinen Reisebericht für uns? Das klingt schon mal sehr vernünftig und deine Argumentation kann ich sehr gut verstehen, hast du mal deine Fahrradtaschen gewogen? Eventuell lohnt es sich davon weg zu gehen um einen Rucksack zu nutzen um so noch mehr Gewicht zu sparen.... Nur mal als Idee. Beste Grüße und willkommen zurück!
  20. Der Schuh hat Größe 45
  21. Sonnenschutz Creme! Empfehle ich dir noch wenn du nicht dunkelhäutig bist...
  22. Kochst du nicht? Die Thermarest, reicht dir da keine small? Soweit sehe ich eine solide Liste und einen Atilla x schöner Rucksack...
  23. Hier mal die Trittschalldämmung... Und nach dem Finger test... Kein Loch sondern eine ausbeulung Bleistift spitz auch unter Druck nicht wirklich durch gegangen
  24. Nach einer Etappe des Eifelsteigs waren meine treuen Galoschen dahin und des Kaisers neuer Schuh durfte der Salomon Speedcross 4 werden. Gewicht pro Schüchen: 307g Tragekomfort ist für meinen Geschmack sehr gut, alles weitere und ein Fazit dazu kommt nach 100km...
×
×
  • Neu erstellen...