Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Horizontale Jena


de heike

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 125
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ja, der Mist ist mir gerade auch pssiert!

200 Startplätze mehr als sonst und schon alle weg?! Das kann ja nicht sein.

Ich suche jetzt im Gästebuch mal nach Abspringern, kann mir nicht vorstellen dass alle starten. @Rotkehl: Ich meld mich bei Dir wenn ich noch welche bekomme!

Zu Not müsste ich wohl auch ohne Nummer starten, was ich aber irgendwie auch scheiße finde... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr könnt als Nachmelder an den Start kommen. In den vergangenen Jahren haben wir noch keinen einzigen Nachmelder wegschicken müssen, es waren immer mehr Teilnehmer, die doch nicht gekommen sind, als Nachmelder. Es gibt keine Nachmeldungs- oder Warteliste.

Wer am Starttag als Nachmelder an den Start kommt, wird ab 16.00 Uhr in eine Liste aufgenommen und wenn dann 18.15 Uhr die nicht abgeholten Startunterlagen weitergegeben werden, geht dies in der Reihenfolge der Liste. Bitte informiert Euch über die Nachmeldebedingungen in der Ausschreibung

Hab mal den Text zum Vorgang für diejenigen, die leider keinen Startplatz bekommen haben und auch über stornierte Plätze kein Glück haben, hier zitiert.

Ihr scheint also nicht ohne Nummer starten zu müssen. Andererseits ist das Warten auf eine Startnummer auch doof.

Ich hoffe also, Ihr werdet vorher schon über die stornierten Plätze bedient.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Eins vorweggenommen ich habe praktisch keine Erfahrung mit solchen Strecken.

Jedoch bin ich kürzlich 77km (Flachland) probegewandert. Dabei habe ich es auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 7,3 km/h gebracht.

Ich habe aber auch festgestellt, dass ich zum Ende hin nur noch mit guten 5 km/h unterwegs war.

Dies lag vor allem an Krämpfen, die meine Beine gepeinigt hatten. (Positive Erkenntnis für mich: auch mit Krämpfen in den Beine kann man weiter gehen! :grin: )

Lange Rede kurzer Sinn:

Ja, ich werde versuchen möglichst schnell das Ziel zu erreichen.

Ob man das jedoch schon laufen nennen kann und ob ich mein Tempo bis zur Ziellinie durch halte, weiß ich nicht...

Liebe grüße aus dem Weserbergland

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, die letzten tage vor der Horizontalen... ;-)

Seit Ihr alle fit? Habt Ihr Euren Krempel zusammen?

Da ich jetzt schon wieder nach dem ein- oder anderen Tip gefragt wurde hier noch mal mein Post aus dem letzen Jahr, vielleicht hilft er dem ein- oder anderem in diesem Jahr ja weiter: (An der ein- oder anderesn Stelle hab ich etwas modifiziert!):

---

...Ich hatte ja schon ein paar mal die Möglichkeit Fehler selbst zu machen, (Jena, Hollenmarsch, 24Std. von Bayern…), die muss ja nicht jeder nachmachen. ïŠ

Was ich hier empfehle gilt natürlich nur für mich, aber ich denke als Richtschnur ist es vielleicht hilfreich, und ein paar meiner Tips haben den Jungs letztes Jahr wohl auch gute Dienste erwiesen.

AUSRÜSTUNG:

Von der Ausrüstung her sollte natürlich alles schön leicht sein, soweit klar. Was man unbedingt dabei haben sollte ist warme Kleidung, deutlich wärmer als bei den Temperaturen üblich. Bei mir fing bisher immer um KM 50 das große Frieren an, später (so ab KM 85) ist das Temperaturgefühl dann völlig dahin gewesen. Auch ne Mütze macht echt Sinn!

Denkt auch an die Schuhe, Minimalschuhe sind vielleihct nicht die richtige Wahl, iregndwann sind die Muskeln alle platt, dann ist der sonst so verabscheute Support auf einmal Gold wert....

Und wenn ich mir den Wetterbericht anschaue... bringt gute Regensachen mit! :-)

Für Jena rate ich ferner zu einer starken Stirnlampe, um sich auch mal orientieren zu können. Meist hat man zwar andere Leute um sich rum an denen man sich orientieren kann, aber manchmal eben vielleicht auch nicht. ïŠ Dieses Jahr scheint es erstmalig einen gescheiten GPS-Track auf der HP zu geben!

Dritter Punkt ist ausreichend Wassertank. Trockenlaufen auf so einer Strecke ist ätzend. Ich hab so ca. 2L Wasser bei, die ich bei jedem Checkpoint dann auffülle.

Was auch unheimlich nützlich sein kann ist die berühmte „böse-Popo-Creme“ ïŠ Ich nutze diese hier, die ist gold wert: http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _nr=114043

Einfach in eine kleinere Packung (z.B. Filmdose) umfüllen und rechtzeitig reichlich anwenden! (Auch vor dem Lauf schon mal ne Lage)

Zu guter Letzt: Verpflegung. Das Essen muss einfach da sein wenn der Appetit kommt. Und dafür sollte man gewappnet sein. Später ist der Hunger eh weg und es geht nur noch um die Aufnahme von was verwertbarem.

Und was man auf keinen Fall vergessen sollte: Klopapier! Ich hab da einige gesehen die echt Not hatten! ïŠ

TAKTIK:

Wichtig ist: Locker bleiben, ganz ruhig angehen, immer knapp unterm Wohlfühltempo bleiben. Die Strecke ist lang und länger, Fehler am Anfang rächen sich hinten raus fürchterlich!

Essen sollte man sobald man den Hauch von Appetit bekommt eine Kleinigkeit. Nicht zu wenig essen, aber auch nicht stopfen. Sonst macht der Magen irgendwann zu. Und viiieeel trinken!

MERKSÄTZE:

Ein paar Weisheiten die ich mir selbst gebildet hab, die ich passend find und mir unterwegs immer wieder vor Augen rufe:

- Die Hälfte ist bei KM 70!

- Was bei KM 50 weh tut geht wieder weg, dafür kommt später was neues!

Ach ja, und zu den Notausstiegen: Man sollte sich da keinen Plan zurechtlegen, das verführt nur. An den Checkpoints wird einem aber immer geholfen, und Jena ist ja auch immer in der Mitte des Kreises.

Ich hoffe das hilft ein wenig, bei Fragen gern fragen. ïŠ

Schaffen kann das im Grunde jeder, ist ne reine Kopfsache.

Viele Grüße

Pico

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was unternehmt ihr vorbeugend gegen Blasen?

Und was macht ihr, wenn es zu spät für vorbeugende Maßnahmen ist?

OT: Nix.

Zurücklehnen und genießen.

Nochmal im Ernst:

Einige Zeit vorher die Füße regelmäßig mit Hirschtalg eincremen, Füße pflegen (Nägel, Hornhaut weg etc.). Passende Socken tragen, in meinem Fall eher dünne Kufa.

Bei solchen Aktionen creme ich direkt vorher nix mehr groß ein, das gibt nur geschmiere in der Socke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorbeugend nehm ich nur Schuhe die nicht zu eng geschnitten sind und gute Socken (bei mir Falke TK2, obwohls eigentlich ne Wandersocke ist). Und die Fußnägel rechtzeitig vorher kürzen.

Wenn dann doch mal ne Blase kommt hab ich eine sterile Kanüle und einen Alkoholtupfer im EH-Set. Wiegt quasi nix. Dann kurz desinfizieren, anpieksen, Wasser rauslassen und ein einfaches Pflaster drauf. Kanülen sind sehr scharf und schließen sofort wieder gut, so hat man kaum noch Ärger mit der Blase....

Von Pudern und Cremes halt ich, genau wie Ingmar, auch nix, das schmiert nur rum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Blasenvorbeugung: Wer da ganz neuralgische Stellen hat, kann z.B. im Vorfeld UND unterwegs mit Vaseline schmieren. Vaseline schmiert nicht so.

Dazu habe ich einen Minidropper mit. Das Umfüllen ist nicht ganz einfach, da Vaseline nur bei Hitze flüssig wird und nicht in der Mikrowelle. Ein dicker Strohhalm kann da helfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgesagt...

Hallo Liebe Wanderer,

leider muss ich Ihnen mitteilen das die 100km und die 35km Wanderung auf Grund der aktuellen Wetterlage und den sehr schlechten Streckenbedingungen ausfällt. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite zur Wanderung.

http://www.laufservice-jena.de/horizontale-wanderung

http://www.horizontale-jena.de/

Marco Kaiser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 Bekannte von mir sitzen gerade im Zug in Richtung Jena... Die sind begeistert.

Hätte ich sie nicht angerufen, dann hätten sie von der Absage erst am Startpunkt erfahren.

Für mich ist es aber auch ärgerlich. Ich habe echt ein riesen Aufstand gemacht, um die beiden Tage Urlaub zu bekommen. :x

Wie es scheint, haben die Veranstalter aber auch gute Gründe für ihre Entscheidung:

Durch Hochwasser sind Teile der Strecke nicht passierbar, Bäume sind umgestürzt und es droht angeblich Erdrutschgefahr.

In der Haut der Organisatoren will ich jetzt auch nicht stecken. Bei 1000 Teilnehmern dürfte so mancher ausfallend werden, ein riesen Berg Nahrung droht zu verderben und die Entäuschung darüber, dass sie ganze Arbeit umsonst war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Benutzer online   0 Benutzer, 0 Anonym, 108 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)

    • Momentan sind keine registrierten Benutzer online

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...