Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Reise

Foren

  1. Reiseberichte

    Hier findest du Reiseberichte in jeder Form. Von der epischen Erzählung, bis zu erläuterten Bildern vom letzten Wochenende ist alles willkommen.

    11,6k
    Beiträge
  2. Tourvorbereitung

    Die Planung zählt zu den wichtigsten Abschnitten einer Trekkingtour. Wer gut plant, kann eine Menge Gewicht sparen.

    21,9k
    Beiträge

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Und Zweitens? Und Du meinst, USB-C sei schlechter? USB-C ist endlich mal ein einheitlicher Standard für so fast alles. Allein das ist eine Errungenschaft. Und es ist sicher nicht anfälliger als mini oder micro Varianten davor.
    • Nutze seit ca 3 Jahren mein Smartphone mit USB-C Anschluss, ohne in irgendeiner Form besonders Acht darauf zu geben. Die Schnellladefunktion funktioniert weiterhin tadellos. Daher stellt sich mir gerade die Frage, warum das bei einer Powerbank, die ich nur auf Tour und damit deutlich seltener nutze, anders sein sollte.  Klar Sand ist immer Endgegner, aber bei halbwegs achtsamen Gebrauch und Transport im Elektro-Beutel sehe ich das Problem nicht wirklich. Habt ihr denn schon so viele Geräte USB-C Anschluss aussortieren müssen? Also nicht falsch verstehen, finde solche Threads, die die Lebensdauer von Ausrüstung verlängern, immer interessant. USB-C habe ich eben aufgrund meiner Smartphone-Erfahrung nie als gefährdet gesehen
    • Küchenpapier läßt sich mehrmals benutzen? Da wäre ich nie drauf gekommen!
    • Habe noch keine Erfahrung mit Urinalen. Falls man damit in eine Flasche leiten möchte (z.b. in der Nacht im Zelt), sollte es wohl besser am Ende schlauchförmig und nicht nur rinnenförmig sein, oder? Meine Recherche ergibt: -Pstyle (Rinne) 22g -Tinkle Belle (Rinne) 51g -Shewee Flexible (Schlauch) 35g -Sheewee (Schlauch) 86g -VJK Frauenurinal (Schlauch) 30g Einige andere Modelle hatten 100g aufwärts   Zu den Tüchern: Ich finde Küchenpapier praktisch und ultralight. Behält die Form, lässt sich falten, aber auch wieder öffnen (im Gegensatz zum Taschentuch-Knäuel), saugt gut, trocknet schnell, lässt sich sogar auswaschen und trocknen. 1 Blatt hat 3g 🙂 
    • Dreck in der Buchse oder im C-Stecker? Diese winzigen Interdentalbürstchen sind mMn perfekt dazu geeignet, in den Tiefen der Buchsen risikolos Wollmäuse/Dreckflusen/usw rauszubekommen. Wichtiges Detail: metallfrei (sonst Kurschlussrisiko). Auch hölzerne Zahnstocher sind zur Not eine Möglichkeit, können aber bei Grobmotorikern eher mechanischen Unfug bewirken. Und gewichtsmäßig spricht nix dagegen (außer im Hunderterpack mitgenommen). Ach ja, und ne gute Puste ist gleichfalls ratsam. Vöööööllig gewichtsneutral  Happy Trails! Christoph
×
×
  • Neu erstellen...