Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Schwarzwaldine

Members
  • Gesamte Inhalte

    592
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von Schwarzwaldine

  1. Bequem für Seitenschläfer ist sie (Etherlight Insulatet in L), mein Mann hat sehr spitze Hüftknochen (bei der Exped Airmat Double stößt er am Boden an) und hatte bei der Etherlight keine Probleme. Beim R-Wert kommen mir allerdings Zweifel, vergleichbare TARs erscheinen mir wärmer. Außerdem ist sie relativ laut beim Umdrehen, und, deshalb werde ich sie wohl weiterreisen lassen, ich habe mittlerweile noch eine große rechteckige TAR Neoair Xlite aufgetrieben, die wesentlich besser in meine Cross Hammock passt und das Hüftknochenproblem bei der Airmat Double konnten wir mit einer untergelegten 0,5-EVA-Matte lösen, über die sich zusätzlich auch noch der BA-Zeltboden freut und die beim Bikepacking problemlos auf die Arschrakte passt. Damit ist dann auch wieder das abendliche Zeltkuscheln gesichert, das bei der Version Etherlight neben TAR Uberlight Torso doch ziemlich gelitten hat.
  2. Danke @Mittagsfrost! Und mit dem Rest warten wir mal ab ...
  3. Hallo zusammen, nach einigem Mitlesen habe ich mich nun angemeldet und als einigermaßen guterzogenes Mädel stelle ich mich erst mal vor - unter gleichem Namen bin ich auch seit ein paar Wochen im Hängemattenforum unterwegs. Die Schwarzwaldine ist 46 und wohnt, wie der Name schon vermuten lässt, am Schwarzwaldrand in Mittelbaden. Schon als Kind ständig draußen im Wald unterwegs, zu Fuß und auf dem Fahrrad, bald mit Packtaschen und Rucksack, im Schwarzwald, durch Europa und einige Jahre auch in Norwegen gelebt. Aber da noch eindeutig Schwerlastfraktion! Wie einige hier hat mich auch ein streikender Rücken bekehrt, fünf Jahre ging kaum etwas, seit letztem Jahr darf ich wieder und bin ich zum einen sehr gern mit dem Gravel und Bikepacking unterwegs (da ist dann auch mein Mann gerne mit von Partie) und seit diesem Jahr sind auch wieder Trekking-Overnighter möglich, die bevorzugt mit der Hängematte. Ich muss gestehen, dass ich nicht in jedem Punkt UL unterwegs bin bzw. UL-Ausrüstung so nutze, dass so mancher hier die Augenbrauen hoch ziehen dürfte, was er auch gerne darf, z.B. in der Küche: UL-Spiritusbrenner ja, aber drei Titan-Pötte müssen schon mit: einen zum Wasser heiß machen, einen fürs Abendessen und einen fürs Dessert. So viel Luxus muss sein! Dessert und Trekkingmahlzeiten mache ich auch gerne selbst und bin da noch fröhlich am Experimentieren. Außerdem nähe ich gerne und wage mich so langsam in den MYOG-Bereich vor. So viel mal, ich freue mich auf den bereichernden Austausch hier, Schwarzwaldine
×
×
  • Neu erstellen...