Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dennis83

Member.
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dennis83

  1. Es wäre echt mal interessant was für einen Hund du hast, weil die Sachen für deinen Hund sehr sehr schwer sind wie ich finde! Wenn es ein Mittel großer bis großer Hund wäre könnte der durchaus so einiges in zum Beispiel einen Ruff Wear Hunderucksack selber tragen. Für meine Hovi Hündin hab ich einen für Tages Touren und einen Größeren ab 2 Tagen aufwärts. Wobei die Regenjacke für deinen Hund schon sehr sehr schwer ist mit über 300 Gramm! Da sehe ich allein schon sehr viele Einsparmöglichkeiten von Gewicht.
  2. Hatten sie schon bis aufs niedrigste reduziert aber immer das gleiche mit dem zusammenziehen. der Stoff ist aber auch sowas von dünn, da könnte man glatt gefühlsecht drauf scheiben vielleicht ist die nähmaschine meiner mutter auch einfach nicht dafür geeignet. Werde morgen mal in einen Laden fahren der sich vielleicht etwas besser damit auskennt so dünne Stoffe zu nähen.
  3. Das mit dem ZickZack nähen haut nicht wirlkich hin, die Naht zieht sich irgendwie zusammen
  4. Ralom! sind drei Jungs die den Te Araroa gelaufen sind und Stefan Helmrich von München nach Venedig. Zwar nicht super professionell, aber ich find sie sehr sympathisch und unterhaltsam. Oder Ly!, die hauptsächlich auf dem Camino unterwegs ist.
  5. Das Zelt ist aus SilNylon, kann ich nicht sagen ob dann beide Seiten silkonbeschichtet sind. Desweiteren ist da wo der dreiangel ist so glaube ich nicht so viel Zug vom abspannen drauf, weil es auf der Eingangsseite ist und die Apsis beim Lunar Solo meiner Meinung nach nur durch Wind belastet wird Ich hab hier gerad 100 NM Polyester zur Hand, ginge das auch?
  6. Eine Frage hätte ich da noch. Welches Material sollte das Nähgarn haben? Oder geht ganz normales Baumwollgarn?
  7. Gibt es für die Pumpe von Rex Creations auch nen Adapter für das Klymit Flip Ventil bzw. passt ein Adapter von einem anderen Hersteller hier für? MfG Dennis
  8. Alles klar danke schonmal für die hilfreichen Tipps
  9. Kannst du mir einen bestimmten Kleber empfehlen oder ist das egal welchen ich verwende?
  10. Moin, ich habe ein Problem, ich hab in mein Lunar Solo einen ca 20cm Dreiangel fabriziert. Kann mir wer Tips zur Reparatur geben? Ich hätte da zwei Ansätze: Endweder entlang des Risses zusammen nähen und mit Reparaturtape überkleben oder mir von zum Beispiel Extremtextil silkonbeschichtetes Ripstop Nylon Besorgen das dahinter nähen und dann die Nähte von außen abdichten und von hinten vielleicht nochmal mit Tape für die Festigkeit. Welche Idee ist eurer Meinung nach die Vielversprechendere? Hoffe hier kann mir jemand weiter helfen da das Zelt noch nicht so alt ist. MfG Dennis
  11. Ich hatte auch den Doppler und würde ihn mir nicht wieder kaufen. Lieber etwas schwerer, aber dafür stabiler. Der Doppler hat mich mit seinem umklappen bei der kleinsten Windböe auf die Palme gebracht. Ich meine wenn es richtig stürmt, OK, kann passieren. Aber bei dem Ding gehörte es zum Standardprogramm bei dem kleinsten Lüftchen. Da kann man sich auch die 99 Gramm sparen, wenn man sie eh nur bei Windstille nutzen könnte. Von mir auf jeden Fall keine Kaufempfehlung. MfG Dennis
×
×
  • Neu erstellen...