
BohnenBub
Members-
Gesamte Inhalte
513 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
BohnenBub hat zuletzt am 3. Januar gewonnen
BohnenBub hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
-
Software/Webdienst zur GPS-Routenerstellung
BohnenBub antwortete auf Wydliez's Thema in Tourvorbereitung
Ich nutze Gaia seit vielen vielen Jahren und erfreue mich immer wieder daran. Klar, es kann Anfangs etwas komplex wirken, weil es einfach viel bietet. Aber gerade der Umstand, dass alle Wegpunkte und Tracks automatisch zwischen Webinterface (gaiagps.com) und App gesynct sind, ist einfach super praktisch. Wenn ich einen Track auf dem Telefon aufzeichne, ist er sofort auch auf dem Computer (im Browser) und auf dem Telefon meiner Frau. Wenn ich am Computer eine Route plane, ist alles automatisch auf den Telefonen. Dazu gibts die Möglichkeit von diversen Karten: Von dutzenden Topos über Satelliten (inklusive Google Satellite mit Custom Einbindung) bis hin zu den offiziellen französischen IGN Karten, schwedischen Läntmateriet, USGS etc.pp. Wetter-Overlays etc. In der Premium Version kann man auch verschiedene Karten mit Transparenz überlagern, sodass man Satellitenbild mit überlagerten Höhenlinien hat z.B. -
Wydliez reagierte auf Beitrag im Thema: Software/Webdienst zur GPS-Routenerstellung
-
Software/Webdienst zur GPS-Routenerstellung
BohnenBub antwortete auf Wydliez's Thema in Tourvorbereitung
Gaia GPS duerfte die Referenz schlechthin sein. Tut alles was du suchst und viel mehr. Schau mal bei Luc Mehl fuer eine Einfuehrung vorbei. Liebe Grueße! -
Zelt für 2 P - windstabil - nördliches Europa
BohnenBub antwortete auf poigfrr's Thema in Einsteiger
Da gebe ich dir recht. Ich finde das Portal, für das was es leistet, sehr attraktiv bepreist. -
ChrisS reagierte auf Beitrag im Thema: Zelt für 2 P - windstabil - nördliches Europa
-
Zelt für 2 P - windstabil - nördliches Europa
BohnenBub antwortete auf poigfrr's Thema in Einsteiger
Das Ultamid 2 ist kein Quadrat, sondern ein Rechteck. Hat also (wenn man nicht sehr kurz ist) eine klare Liegerichtung: Fuß oder Kopf an der Tür. Da gibts also kein Rübersteigen. Ein Mid ist Mist, wenn man keine Heringe rein kriegt. Das Problem gibts in Skandinavien fast gar nicht. Zudem gibts da im offenen Fjäll selten Platzprobleme. Mids sind nicht sonderlich gut in der effektiven Flächennutzung. Also überall dort, wo Stellplatz beengt ist, wie Wald oder zerklüftetes Terrain, würde ich immer das Portal nehmen. Ich finde auch das Handling allgemein einfacher. Man kann's einfach versetzen etc. Aber wie gesagt: Ich finde die beide toll. Da gibts für mich kein pauschal besseres. -
poigfrr reagierte auf Beitrag im Thema: Zelt für 2 P - windstabil - nördliches Europa
-
Zelt für 2 P - windstabil - nördliches Europa
BohnenBub antwortete auf poigfrr's Thema in Einsteiger
War und bin teilweise mit Ultamid 2, Stratospire Li und Portal unterwegs. Das SS LI habe ich schnell wieder abgegeben. Das war mir zu fummelig und schien mir nicht all zu stabil in einigen Bereichen. Ultamid und Portal finde ich beide toll. Da gibts für mich kein pauschales besser oder schlechter. Sind einfach unterschiedliche Konzepte. Der oder die eine mag freistehend und steilere Wände lieber. Der oder die andere die Weite und Ästhetik einer Pyramide. In beiden habe ich mit meiner Frau keinerlei Platzprobleme (sie 178, ich 188). Wobei das Portal gefühlt durch die Apsiden noch mehr effektiven Raum bietet. Für Skandinavien würde ich zum Mid greifen. Für alles waldige oder gebirgige zum Portal. -
[SUCHE] den PERFEKTEN Trek mit folgenden Parametern...
BohnenBub antwortete auf freiwanderer's Thema in Tourvorbereitung
Schau dir bei ODS mal den Reisebericht von Bernie_HH an: https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/tourenberichte/tourenberichte-europa/97715-bg-pirin-und-rila-zwei-bulgarische-gebirge Habe mit ihm zusammen vor einigen Jahren eine Kurztour in Bulgarien gemacht, die wir alle erstaunlich schön fanden. Passt gut zu deinen Anforderungen denke ich -
Frage an US-Spezialisten: Equipment an Post-Sammelstelle liefern lassen
BohnenBub antwortete auf BohnenBub's Thema in Tourvorbereitung
Mega gut, vielen lieben Dank @Craftsman! Genau die Info, die ich suchte. Danke! -
BohnenBub reagierte auf Beitrag im Thema: Frage an US-Spezialisten: Equipment an Post-Sammelstelle liefern lassen
-
Moin ihr Lieben, wie manche vielleicht wissen, sind wir seit einiger Zeit mit unserem Van unterwegs. Bei der Verschiffung von Südamerika nach Nordamerika wurde der Wagen leider mitsamt aller Outdoor-Ausrüstung leer geräumt. Nun stehen wir mitsamt Auto in den USA und haben keinerlei Outdoor Ausrüstung mehr. Doof. Da wir mobil sind und nicht 2 Wochen irgendwo in einem Hotel rumlungern, an das ich Ausrüstung schicken kann, brauchen wir einen Ort, den wir in vielleicht 1-2-3 Wochen planen anzusteuern, wo ich Zeugs hinschicken lassen kann, um es dann dort persönlich abzuholen. Ich meine, in AT oder PCT Threads immer mal wieder gelesen zu haben, dass Ausrüstung in Bounce Boxen o.ä. an Poststellen gesendet wird, wo sie dann 1-2-3 Wochen später aufgesammelt wird. Habe ich das richtig im Kopf? Kann ich von Slingfin, HMG, REI und Konsorten einfach so postlagernd an Postfilialen senden lassen? Machen das alle Filialen oder geht das nur mit ausgewählten? Und wie lange bewahren die Pakete auf? Ich danke euch vielmals! Liebe Grüße! Vincent
-
Moin Marten, spontane erste Idee: Vielleicht findest du noch irgendwo ein Hyperlite Mountain Gear Echo (II) Tarp mit Inner und Beak? Da du schon ein Duplex erwähnst, sind vielleicht auch die ganzen Mids interessant? Egal ob Mountain Laurel Design Solomid / Duomid, Hyperlite Mountain Gear Ultamid 2, Locus Gear etc.pp. Gibts alle mit eigenem Inner. Liebe Grüße!
-
BohnenBub reagierte auf Beitrag im Thema: Bewegte Bilder
-
Nora_Globe reagierte auf Beitrag im Thema: Wandern in Peru
-
Vor Urzeiten lief in einem riesen Forum, wo ich eine Weile Moderator war ein IRC Server mit Webinterface im Forum. War ein lustiger Kaffeklatsch. Klar, die Aktivität im Forum mag dadurch sinken, wenn Fragen und Themen direkt im Chat besprochen werden, statt dafür Threads aufzumachen. Aber vielleicht würde es auch eher zum UL-Kaffeklatsch werden. Einen Versuch ists wert :)
- 60 Antworten
-
- gruppenchat
- chat
- (und 9 weitere)
-
Moin Nora, das ist meines Wissens noch in der Regenzeit. Darauf musst du dich also gefasst machen. Wenn du alles hast, warum dann (potentiell schweres) Material leihen? Viele Treks laufen in große Höhe (wo es dann Nachts teils schon kühl werden kann). Ich fand den Huayhuash Circuit mit den alpinen Varianten ausgesprochen attraktiv landschaftlich. Nördlich davon gibts in der Cordillera Blanca auch viel Potential, samt Blick auf Alpamayo. Schau dich mal bei thehikinglife.com um. Da gibts 1a Inspiration und Information. Z.B. hier zu seiner Cordillera Blanca Traverse: https://www.thehikinglife.com/2014/10/cordillera-blanca-traverse-cbt/ oder hier zum Huayhuash Circuit: https://www.thehikinglife.com/2014/10/cordillera-huayhuash-circuit-peru-2014/ Liebe Grüße!
-
OT: Meiner Erfahrung nach muss man bei "Patagonien" differenzieren. Die offenen Areale mit teils sehr wenig natürlichem Windschutz (argentinische Halbwüste und Chilenisches Inlandeis als Beispiel) können brutal sein und alles zerlegen, ganz gleich ob Z-Packs Duplex oder Mountain Hardwear Trango. Die meisten Gegenden um den Andenkamm herum bieten jedoch Buschzeug, kleine bis große Wälder und allgemein gutes Terrain zum windgeschützten aufstellen des Zeltes.
-
Ich hatte das 1er mit 1,88m mal für eine Tour dabei. Es kam mir vor wie ein Sarg oder ein glorifizierter Bivy Sack. Das hatte mir Marc vorher auch offen so kommuniziert. Die E-Mails waren sehr konstruktiv und freundlich. Das ist schon brutal klein. Wieviel größer das 1.5 ist, weiß ich nicht.
-
HMG Southwest/Windrider - bessere Alternativen?
BohnenBub antwortete auf berghutze's Thema in Ausrüstung
Alle meine HMG Packs hatten oder haben nach scharfkantigeren oder dornigen Touren irgendwelche Löcher, teils richtige Risse – und halten trotzdem ewig. Falls es dich stört: DCF-Repair-Patch drauf und die Sache hat sich erledigt. -
Ah perfekt, danke dafür. Spannend zu sehen, wie sich so etwas heutzutage im Gewicht nicht mehr von guten leichten Zelten wie Slingfin Portal unterscheidet. Aber gut, selbst ein HMG Ultamid 2 ist mit Inner kaum leichter.