Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

flächenbelastung

Members
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich brauche einen neuen Satz Baselayer für den Winter, es soll mal PP werden. Gibt es Erfahrung mit beiden, ob und wo der Unterschied ist? - Brynje Super Thermo Netzwäsche - Liod Suko und Brezza
  2. Falls ihr die R-Werte nachmessen wollt, würde ich eine vereinfachte "Messbrücke" empfehlen. Also in der elektrik wäre es ein Spannungsteiler. Damit müsste sich sehr genau der R-wert mit dem einer bekannten Matte testen lassen. Also Thermofühler am kalten Boden 1Matte drauf, zweiter Thermofühler zwischen die zwei Matten, zweitesMatte oben drauf und noch einen Thermofühler bzw Thermometer oben drauf. Darauf dann die Wärmequelle (Person bzw Wärmflasche). Das Verhältnis der Temperaturdifferenz zwischen boden und mitte zu mitte und oben ist gleich dem Verhältnis des R-Wertes der beiden Matten. Damit kann man viele Faktoren bei einer solchen Messung ausklammerm.
  3. https://www.nordsüdtrail.de
  4. Ethanol verdampft Rückstandsfrei, bei Spüli bleibt ein Seifenfilm der dann als Trennschicht wirkt. Eher nicht zu empfehlen
  5. naja pro grad Wasser temperatur 4.2kjoul also 38C aus dem schlafsack gegen 1C draußen bei nem Tee von 80C quasi halb so viel. Mir persönlich geht es eher drum abends warm Zähneputzen und nachts warm drinken zu können. Schlafsack mit ner Wärmflasche pimpen eher nicht in der absoluten Temp aber wenn es drum geht feuchte Daune am anfang der Nacht zu trocknen dann sie viel komfort temp gut machen taschenofen hat bei mir nie gescheit funktioniert ging immer irgendwie aus
  6. ich find die 5er schon massiv genug, hab gerade wieder auf die 3mm umgeschwenkt. Mein altes sturmstabiles Doppelkuppel Zelt hatte auch nur 5er aber recht kleine türen
  7. OT: schöne Torsomatte, kann die auch fliegen?
  8. Istsbei meiner Freundin und mir auch so, dass wir auf ner Prolite besser schlafen als auf ner Neoair oder der synmat. Bei mir schlafen mir als Seitenschläfer auf den dicken Neoairs die Schulttrn umd Arme ein, auf der Prolite wesentlich weniger. Leider sind die halt schwerer. Daher als Torsomatte was super klappt
  9. Also wenn es hier um UL-trekking gehen soll, dann einfach alles in die Schüssel und cold soaken. Spart Kocher Brennstoff und Wasser. Und dem Kalorien zu Gewicht zu Nährstoffverhältniss sollte es egal sein wie du es zusammenmischt.
  10. bei 3x3m 150€ material und 900g nur für den Stoff? https://ultralight.camp/catalog/product/view/id/4690/s/dd-tarp-3-5-x-3-5-m-mc-camo/category/379/ billiger und größer bei gleichem Gewicht Was wäre der Vorteil daran?
  11. Warum der aufwand mit der USB C buchse uns zwei Kabeln? Einfach ein dünnes Usb kabel mit usb A Anschluss ( altes micro usb nur power kabel) abschneiden und an den step down conv. Hängen? Die usb A an der NB10000 sollte nur 5V ausgeben. Dann den den step down einfach ins batteriefach des trimmers. Ansonsten einfacher so nen akku mit usb?https://www.tchibo.de/products/402137524/akku?dim1=v156&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI8cTmzcSzhgMVrqhoCR2dHgQsEAQYBCABEgLxcfD_BwE&wt_uk=c18d9d71330a448ab5ed1a01f7b87632
  12. https://www.gleitschirmdrachenforum.de/forum/gleitschirm-und-drachen-forum/technik/30470-xcsoar-auf-kobo-mini-touch-glo also zum Fliegen hatte ich schon einige Umgebaut, Akku hält dann so ca 15h, da er ja ständig rechnet und Updated. Allerdings ist die Software natürlich zum Wandern nichts und die Kobos mit dem offenen Linux und Schnittstellen gibts auch nur noch gebraucht. Dann hatte ich mal ein Smartphone mit Eink (sogar in Farbe) https://www.cect-shop.com/de/hisense-a5.html das war super, hat allerdings nach einem Jahr spontan den Geist aufgegeben
  13. https://www.extremtextil.de/nylon-210den-pu-beschichtet-130g-qm.html Falls es ein Rucksack werden soll
  14. https://www.decathlon.de/p/uberziehhandschuhe-erwachsene-wasserdicht-trekking-mt500-schwarz/_/R-p-158553 Bin mit denen ganz zufrieden, am Fahrrad nicht mehr 100% dicht aber genug um bei plus graden warm zu halten. Und klein genug um immer dabei zu sein
  15. Das Grade 2 Rein Titan ist zu weich für die Anwendung. ich würde es wenn Titan mit legiertem Titan z.B. grad 5. um edelstahl Röhrchen zu biegen haben wir normal solche Sachen https://products.swagelok.com/de/alle-produkte/rohre-und-rohrzubehör/rohrbiegevorrichtung/hand-rohrbiegevorrichtung/c/806?clp=true Was statt Sand beim Biegen per Hand gut funktioniert ist Wasser darin einfrieren und dann biegen.
×
×
  • Neu erstellen...