
flächenbelastung
Members-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über flächenbelastung
-
Rang
Leichtgewicht
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Leichte Evazote Matte - 2-3 mm dick - Mindestens 120cm x 60cm
flächenbelastung antwortete auf RavingTrees's Thema in Suche
Edit: ach hab ich ja schon mal reingeschrieben. Ich hatte meine 50*150cm in 3mm mit 70g bei ner Tschechischen Outdoorsite gekauft, hat mit Google übersetzer super geklappt so 24€ glaub ich. Evtl kannst du davon ja 3 zusammenkleben. Sonst weiß ich grad nix wo man 2x1 m in eva30 bekommt -
hans im glueck reagierte auf Beitrag im Thema: Schlaf Set-up Schottland (u.a. West Highland Way)
-
Schlaf Set-up Schottland (u.a. West Highland Way)
flächenbelastung antwortete auf Schlotte13's Thema in Ausrüstung
Naja ich finde einen VBL erst bei Kalten Trockenen Touren entscheidend und meiner Meinung nach kann der vbl bei dem Feuchten kühlen Wetter (auch im April meistens +5°C und Regen) in Schottland seine Vorteile nicht so ausspielen, da der Schlafsack von außen über die Zeit sowieso feucht wird. Ich denke das die nachteile, also Gewicht, fehlender Komfort, das die Isolationsjacke nicht als zusätzliche Schicht direkt angezogen werden kann und die fehlende Möglichkeit Sachen Übernacht im Schlafsack zu trocknen, gegenüber der geringfügig höheren Temperatur und dem 1-2 Tage längeren Loft überwiegen. OT -
Schlaf Set-up Schottland (u.a. West Highland Way)
flächenbelastung antwortete auf Schlotte13's Thema in Ausrüstung
Also ich hätte bei dem Schlafsack, vor allem in Kombination mit dem winddichten Zelt keine Bedenken mit den Schlafsack. Richtig kalt wird es selten, kann aber passieren. Wenn es so kalt wird regnet es normalerweise nicht sondern ist Trocken, dafür aber ziemlich windig (Dagegen sollte aber das Zelt helfen). VBL halte ich bei dem Klima eher nicht für sinnvoll, die Daune wird alle paar Tage so und so (egal ob von außen oder innen) nass werden und du must in nem B&B trocknen. Bivi brauchst du nicht du hast ja das Zelt als Wind und Dreckschutz, mit Bivi im Zelt wird die Daune eher noch sc -
Vorbereitung Sabbatjahr 2021: E1 statt PCT? Und was sonst noch...?
flächenbelastung antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
OT: Beim Goldsteig gibts ja auch noch die Südroute, ohne Nationalpart auch sehr schön zu laufen. Ansonsten kann man auch mit draußen schlafen ohne im Nationalpark zu übernachten die Nordroute gehen (3-4 Tage) (falls es jemand interessiert gerne melden). Falkensteinhütte wurde renoviert da gibts eigentlich Übernachtungsmöglichkeiten, die am Rachel hat seit Jahren zu und Am Lusen Gäbs auch die Möglichkeit zu übernachten, oder die Jugendherberge gleich drunter. Die Hütten haben allerdings auch ohne Corona nur ein sehr begrenztes Übernachtungsangebot. -
bieber1 reagierte auf Beitrag im Thema: Rutschproblem auf NeoAir
-
hab grad kurz ausprobiert so ein Terraband rundum binden ist ziemlich rutschhennend auf beiden seiten der matte, Gewicht hab ich vergessen zu wiegen. Aber vieleicht hast du so eines ja rumliegen und kannst es mal ausprobieren
-
Leichte Evazote Matte - 2-3 mm dick - Mindestens 120cm x 60cm
flächenbelastung antwortete auf RavingTrees's Thema in Suche
Die ist zwar leichter EVA30 aber nicht so breit OT: https://www.nalehko.com/produkt/eva-karimatka-150x50x03-cm/ mit Google translator geht die Bestellung ganz gut meine ist vor ein paar Tagen angekommen -
RavingTrees reagierte auf Beitrag im Thema: Rutschproblem auf NeoAir
-
Also wie viele das Problem umgehen ist einen Quilt zu verwenden und den an der Matte festmachen (ginge evtl mit dem Schlafsack auch. Eventuell eine dünne Eva dazwischen legen, aber wenn ich anfange Footprint für den Zeltboden (200g), einen Überzug für die Matratze (200g) und noch einen Schlafsack Liner (200g) mitzunehmen summiert sich das ganz schön auf. Der hintergedanke von UL ist ja möglichst wenig (sowohl Teile als auch Gewicht) mitzunehmen. Wenn man den Footprint und einen Überzug mitnehmen würde könnte man gleich eine wesentlich robustere und nicht rutschige Isomatte nehmen die dan
-
[Frage] Groundsheet
flächenbelastung antwortete auf hinkelstein's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Also normalerweise wird noch Tyvek Hardstructure 42g/m2 als nach Polycro günstige und stabile Unterlage empfohlen. Ich persönlich hab auf Touren wo ich wenig Regen erwarte einen günstigen Regenponcho als Unterlage und Regenschutz dabei. -
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Schuhe fürs Camp abends?
-
flächenbelastung reagierte auf Beitrag im Thema: Arizona Trail 2019 - Desert Diaries Teil 1
-
Jäger reagierte auf Beitrag im Thema: Arizona Trail 2019 - Desert Diaries Teil 1
-
Arizona Trail 2019 - Desert Diaries Teil 1
flächenbelastung antwortete auf Jäger's Thema in Reiseberichte
Wirklich schön geschrieben Jetzt mal ohne Druck zu machen, ich schau schon immer wann die Fortsetzung kommt ;)- 27 Antworten
-
- grand canyon
- usa
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
questor reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Schuhe fürs Camp abends?
-
Jan reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Schuhe fürs Camp abends?
-
https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/6914-wechselschuhe-fürs-lager/ https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/10276-moyg-campschuhe/ https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/10369-myog-ul-campshoes-24g/ https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5232-nimmt-niemand-von-euch-badelatschen-mit/ https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/3582-hüttenschuhe/ Hier mal ein paar Beiträge. Als kleienr Tip am besten das Forum mit google durchsuchen : "campschuhe site:www.ultraleicht-trekking.com" Ich hab meisten keine dabei, obwoh
-
tehEvilz reagierte auf Beitrag im Thema: Fisherman's Trail
-
Zelten sollte kein Problem sein, die Polizei ist zwar sehr dahinter die Wohnmobil/Campingbus/Hippi Kolonien an den Parkplätzen der Buchten aufzulösen, aber hat keine Konsequenzen, die fahren einfach eine Bucht weiter. Wo keiner mit dem Auto hinkommt ist es überhaupt kein Problem (wenn man die üblichen Wildzeltregeln beachtet). Stell dich auf sehr viel Sand am Weg ein, der kommt auch in die Stiefel. Wichtig ist keinen Mesh anteil im Schuh zu haben und dickere Socken damit der Sand nicht reibt. Und dann jede Stunde Schuh ausleeren
-
Auf der Nordrute kann man sich sogar mit übernachtungen schön durch den Nationalpark basteln.
-
SamLowry reagierte auf Beitrag im Thema: Skye Trail + TGO 2020
-
Regenhose? oder ist die wanderhose ausreichend wind und Wasserdicht. ich würde sie in kombination mit ner lauftight nehmen, wenns warm ist einzeln sonst zusammen.Trinkblase ist überflüssig ich würd nur pet flaschen nehmen, leichter und im bach einfacher aufzufüllen
-
Temperarturverhalten von Aufschraubleichtkochern
flächenbelastung antwortete auf Out's Thema in Ausrüstung
Also ich hatte bei meinem brs 3000 vor kurzem Probleme das er nach ner Zeit ausging. Liegt bei Manchen Kartuschen daran das der Ventilblock zu heiß wurde sich ausdehnt und darum das Ventil nicht öffnet. Ich hab dann in der "Graben" der Katusche um das Ventil Wasser getan, das während des Kochens auch zu kochen anfing. Damit blieb das Ventil ausreichend gekühlt und macht nicht Dicht. War für mich ein wenig Warnung das das ganze wirklich heiß wird. Daher zweifel ich an ob die Messungen die Praxis wiederspiegeln. Viele Grüße -
mawi reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
flächenbelastung antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Das Repaircenter müsste das gleiche wie von den Thermarestmatten sei, Cascade Desing