Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Neo30880

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo30880

  1. Shit hemavan nach Umea? Gibt es keine andere Möglichkeit? Norwegen liegt nicht so weit entfernt!
  2. Verlaufen kannst du dich da kaum! Der weg ist so ausgetrampelt,den kannste nicht übersehen.Busse mit den Railticket? Der Zug fährt bis Abisko durch
  3. Hallo liebe Gemeinde! Ich wollte gerne auf zukünftigen Wanderungen mal eine Hängematte ausprobieren und bin auf die DD Hammocks und die Exped Scouts gestoßen. Meine Vorstellung ist, das ich eine Kombination mit Moskitonetz möchte. Tarp habe ich schon. Nun spielt natürlich das Gewicht eine Rolle, sowie der preis. Habe mit ein budget von 100€ gesetzt. Welche Erfahrungen und Kaufempfehlungen habt ihr?
  4. Www.SJ.SE ist die schwedische Bahn. Dort kannst die Preise raussuchen.in Kronen versteht sich Mit schwedischen Sprachprobleme kann ich helfen.
  5. Wie willst du denn gehen? Von Abisko nach nikaluokta oder umgekehrt? Oder ganz anders?
  6. Gut planen!
  7. http://www.flygresor.se/
  8. Wie sind geflogen, nach Kiruna von Stockholm aus! Spart man Zeit und Geld! Dann mit den Bus von Flughafen aus nach Abisko Turiststation und direkt auf den Kungsleden. In der Station kann man sich schnell noch mit allen möglichen Sachen versorgen. Achtung teuer! Nach den ersten 5 km kommt ein Zeltplatz, weil wild zelten sind die ersten 15 km ungefähr nicht erlaubt. Wenn man gut in Form ist und nicht so sehr bepackt ist, sollte man pro Etappe an einen Tag 15 bis 20 km schaffen. Nicht alle Hütten haben Proviant, aber Wasser findest du fast ohne Ende auf dem Leden, so das du deine Flasche nur auffüllen brauchst. Wir sind von Singi aus dann Richtung Nikaluokta gelaufen und von dort aus mit den bus nach Kiruna.
  9. Jupp ich schlafe im Sack!
  10. Ich klinke mich mal ein, bevor ich ein neuen Thread aufmache, weil ich gerade auch auf eine alternative leichte Lösung bin zu meiner Fleecejacke von Northface (582g).Ich brauche etwas als Zwischenlager unter meiner Fjällräven Kebjacke und einem dünnen Merinoshirt für wenn es mal frisch werden sollte und in der NAcht beim Schlafen sollte mich alles zusammen bei einer Aussentemperatur zwischen 0-5 Grad warmhalten im Zelt. Sind solche Daunenjacken zu empfehlen oder doch lieber beim Fleece bleiben aber auf eine leichtere Alternative umsteigen?
  11. Hallo! Nach langem hin und her, habe ich mich nun für den MSR MicroRocket entschieden und muss sagen der ist nicht schlecht. Hatte ihn jetzt 2x draussen getestet und ohne Probleme das Wasser schnell zum kochen gebracht. Ok bei starkem Wind dauert es länger, aber de Flamme geht nicht aus, wie bei meinem Vorgänger.
  12. Kaufe nur Fjällräven, weil ich da selber bestimmen kann, wie ich den Wetterschutz brauche, anhand von Wachsimprägnierung.Ausserdem sitzen sie gut und sind robust, nach meiner Erfahrung. Einige Modelle haben auch Reissverschlüsse etc.
  13. Danke für die Vorschläge. Werde mal einen nach dem anderen mit mal anschauen.
  14. Hallo ! Ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaskocher, der natürlich leicht sein soll, aber von der Kochleistung (Qualität) her auch zu gebrauchen ist. Gekocht werden soll nicht nur Wasser, sondern hin und wieder mal eine anständige Mahlzeit für 2 Personen. Kenne mich leider nicht so aus auf dem Markt. Sehe zwar hin und wieder sehr leichte Modelle, aber ich bin mir da nicht so sicher ob die meinen Anforderungen genügen. Hatte einen vom Billiganbieter gehabt.HAt seine Dienste getan, ist aber zu schwer 300-400g. Danke für Anregungen und tipps
  15. Selber machen! Ganz leicht und auch im Alltag anwendbar. Kokosöl als grundbasis. Such mal mit Google nach deo Selbermachen. Findet man verschieden Rezepte.
×
×
  • Neu erstellen...